(15.03.2023) Während sich in den USA die College-Saison gen Ende neigt, konnte die Schwimmgemeinschaft auch in Europa ein Kräftemessen zwischen vielen internationalen Topstars verfolgen. Am zurückliegenden Wochenende ging ein Großteil der britischen Schwimmelite um die Olympiasieger Adam Peaty, Tom Dean und Duncan Scott beim 2023 Edinburgh International Swim Meet an den Start. Gesellschaft bekamen sie unter anderem von Nationalschwimmern aus Kanada, Schweden und Österreich. Für die Briten galt dieser Wettkampf hauptsächlich als Formtest vor den nationalen Meisterschaften im April. Diese dienen gleichzeitig als einziger Qualifikationswettkampf für die diesjährigen Weltmeisterschaften in Fukuoka.

Sportvereine haben besondere Reisebedürfnisse im Vergleich zu Familien oder Geschäftsreisenden. Durch den starken Anstieg an Wettkämpfen während der Saison ist das preiswerte, aber dennoch komfortable Übernachten in Deutschland und Europa von erhöhtem Interesse. B&B Hotels hat genau das verstanden und bietet daher in Zusammenarbeit mit der Swim Gold Agency besondere Specials. 

(15.03.2023) Ab heute geht es in Knoxville, Tennessee, für die U.S. Collegeschwimmerinnen um die nationalen Titel der Division I. Hierfür haben sich auch einige in den USA studierende deutsche Schwimmerinnen qualifiziert.

(14.03.2023) Im Zuge der Diskussion um Transgender-Aktive hatte der Schwimm-Weltverband "World Aquatics" (ehemals FINA) im zurückliegenden Sommer ein Arbeitspapier vorgelegt. Nun sind Teile davon in das seit wenigen Tagen gültige neue Regelwerk übergegangen. Die neuen Regularien betreffen dabei nicht nur Transgender-Aktive.

(13.03.2023) In den USA geht die College-Saison jetzt auch auf nationaler Ebene in die heiße Phase. Vergangene Woche sind die Colleges der NCAA Division II in Indianapolis (Indiana) um die nationalen Titel geschwommen. Die bisher überaus erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer der Queens University, die den Teamwettbewerb in den vergangenen Jahren deutlich für sich entscheiden konnten, sind seit dieser Saison in die Division I aufgestiegen. Dadurch ist das Feld der DII auch an der Spitze deutlich enger zusammengerückt und es kam zu einigen sehr knappen Entscheidungen im Hundertstelsekundenbereich.

Es ist wieder soweit! Ein neues swimsportMagazine ist druckfrisch aus der Produktion gekommen und kann ab sofort bestellt werden. In der Frühjahresausgabe 202e erwartet euch das Special mit dem Thema: "Das Training der Top Coaches" - sichert euch das Heft jetzt direkt hier -->

www.swimsportmagazine.de