(04.05.2023) Der Deutsche Schwimm-Verband hat 35 junge Schwimmtalente für die Junioren-Europameisterschaften 2023 nominiert und damit mehr Aktive ins Team berufen, als laut den Nominierungsrichtlinien die vom Verband vorgegebenen Normzeiten erfüllt hatten. Möglich sei dies unter anderem, weil der Finanzrahmen kurzfristig habe erweitert werden können, so der DSV.

(03.05.2023) Bei den Junioren-Europameisterschaften in Belgrad greifen vom 4. bis 9. Juli einige der besten Youngsters des Kontinents nach Edelmetall. Im Rahmen der Nominierungsphase des Deutschen Schwimm-Verbandes konnten laut den DSV-Bestenlisten 30 deutsche Talente die geforderten Normzeiten erfüllen. Über Strecken, bei denen bisher nicht nicht alle Startplätze besetzt sind, besteht bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vom 23. bis 27. Mai erneut die Chance, die Normzeiten zu unterbieten.

Die Normerfüller für die Junioren-EM Schwimmen 2023:*

(24.04.2023) Erstmals finden in diesem Sommer U23-Europameisterschaften statt. Nach vier intensiven Qualifikationswochenenden, an denen sich die deutschen Schwimmer für die Titelkämpfe vom 10. bis 13. August in Dublin (Irland) empfehlen konnten, haben 22 Aktive Normzeiten für das Event erfüllt. Es bleibt abzuwarten, wer tatsächlich in Irland auf die Startblöcke steigen wird, denn einige der U23-Kandidaten haben sich auch für die Schwimm-Weltmeisterschaften qualifiziert. Ein Start bei beiden Events steht ihnen damit theoretisch frei. Der Deutsche Schwimm-Verband hat in seinen Nominierungsrichtlinien die Teamgröße für die U23-EM allerdings auf 16 Aktive begrenzt. Schon jetzt steht also fest, dass nicht alle Normerfüller in Dublin mit dabei sein werden.

Die Normerfüller für die U23-EM Schwimmen 2023:

(17.04.2023) Erstmals finden in diesem Sommer U23-Europameisterschaften statt. Nach drei von vier Qualifikationswochenenden, an denen sich die deutschen Schwimmer für die Titelkämpfe vom 10. bis 13. August in Dublin (Irland) empfehlen können, haben 14 Aktive Normzeiten für das Event erfüllt. Neu hinzu kamen in den vergangenen Tagen beim Quali-Meeting in Heidelberg Zoe Vogelmann, Fabienne Wenske und Timo Sorgius sowie beim US Pro Swim Meeting in Westmont Cedric Büssing.

Die Normerfüller für die U23-EM Schwimmen 2023:

(13.04.2023 | Bild: Christian Gold) Erstmals finden in diesem Sommer U23-Europameisterschaften statt. Nach zwei von vier Qualifikationswochenenden, an denen sich die deutschen Schwimmer für die Titelkämpfe vom 10. bis 13. August in Dublin (Irland) empfehlen können, haben zehn Athleten Normzeiten für das Event erfüllt. Bisher noch nicht berichtet hatten wir über Louis Dramm, dem es im Rahmen der kanadischen Meisterschaften gelang, eine Punktlandung wenige Hundertstel unter der U23-EM-Norm über die 200m Lagen hinzulegen. 

Die Normerfüller für die U23-EM Schwimmen 2023:

(01.02.2023) Während der Deutsche Schwimm-Verband seine Normanforderungen für die kommenden Weltmeisterschaften im Vergleich zu vergangenen Jahren etwas zurückgeschraubt hat, bleibt man sich in Großbritannien der Strategie treu, den Aktiven für die Qualifikation zu den Saisonhöhepunkten ihre oft maximalen Höchstleistungen abzuverlangen. Das zeigen auch die Normzeiten für die diesjährigen Schwimm-Weltmeisterschaften in Fukuoka.