- Details
- von Sebastian Schwenke
(29.03.2023) In den zurückliegenden Jahren lieferten sich die US-Starschwimmerin Katie Ledecky und Australiens Ausnahmeathletin Ariarne Titmus auf der großen Schwimmbühne über die 400m Freistil einen Schlagabtausch der Spitzenleistungen. Nun wird dieses Duell zu einem Dreikampf. Mit einem neuen Weltrekord über die 400m Freistil sorgte die junge Kanadierin Summer McIntosh in der Nacht zu Mittwoch (MEZ) für einen Paukenschlag.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(28.03.2023) Auch in diesem Jahr macht die Weltcup-Serie des Schwimm-Weltverbands wieder in Berlin Station. Nun steht der Termin für das Event fest: Der Schwimm-Weltcup 2023 in Berlin findet vom 6. bis 8. Oktober statt.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(27.03.2023) Nun also doch: Mit Veröffentlichung des aktualisierten Regelwerks hat der Weltschwimmverband "World Aquatics" die Regel für den Anschlag beim Rückenschwimmen angepasst. Bisher war er hierbei nicht erlaubt, dass sich der komplette Körper unter Wasser befindet. Zukünftig wird dies gestattet sein.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(27.03.2023) Nachdem der Schwimmweltverband FINA vor kurzem die Altersgruppen für Juniorenwertungen angepasst hat, schließt sich nun auch Europas Schwimmverband LEN der neuen Gruppierung an.
- Details
- von Vanessa Steigauf
(26.03.2023) Im letzte Finalabschnitt der NCAA-Collegemeisterschaften haben sich Rafael Miroslaw und sein Team der Indiana University einen überzeugenden Abschluss der Titelkämpfe erarbeitet. In der 4x100 Yard Freistilstaffel lagen die Plätze vier bis sieben innerhalb von nur einer Zehntelsekunde. Miroslaw konnte hier mit einem starken Schlusssprint den sechsten Platz für seine Staffel sichern.
- Details
- von Vanessa Steigauf
(25.03.2023) Medaille bei den NCAA-Collegemeisterschaften in den USA für den deutschen Nationalschwimmer Rafael Miroslaw! Der Freistilspezialist schwamm in der Nacht zu Samstag mit der 4x 100 Yard Lagenstaffel der Indiana University auf den zweiten Platz.