- Details
- von Jacob Bernitzki
(30.10.2023) Die Kurzbahn-Saison nimmt immer mehr an Fahrt auf und steuert langsam, aber sicher auf ihren Höhepunkt zu, die EM in Bukarest Anfang Dezember. Somit halten auch viele Länder nun ihre nationalen Titelkämpfe für die Nominierung ab, als erste große Schwimmnation hat dies Ende vergangener Woche Frankreich getan. Dabei gab es mehrere Rekorde zu bestaunen.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(27.10.2023) Mit ihren Weltrekorde über die 50m Rücken (26,86) und 100m Rücken (57,33) sorgte die Australierin Kaylee McKeown für die beiden dicksten Ausrufezeichen der Weltcup-Serie 2023. Hier könnt ihr euch die beiden Rekordrennen kostenfrei als Videos anschauen:
- Details
- von SWIMFREAKS
Egal ob als warmer Begleiter am See oder als praktische Umziehhilfe am Beckenrand – der neue "Take your marks" Poncho ist ein Hingucker für echte Swimfreaks.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(24.10.2023 | Bilder: Tino Henschel) Die Weltcup-Serie 2023 ist beendet und die Gesamtsieger stehen fest. Kaylee McKeown aus Australien und der Chinese Qin Haiyang sicherten sich dank ihrer dominanten Auftritte in den zurückliegenden Wochen jeweils klar die Titel als Weltcup-Gesamtsieger.
- Details
- von Steffen Buettner
(22.10.2023 | Bild: Tino Henschel) Die Weltcup-Serie 2023 ist beendet und viele Athleten dürften zufrieden nach Hause reisen. Am Abschlusstag des Meetings in Budapest durfte sich die Schwimmgemeinschaft in den Finals der Herren nochmal über einen Weltcuprekord freuen. Nicht so überraschend kam dieser Rekord von Qin Haiyang, welcher die Schwimmszene seit drei Wochen in Staunen versetzt.
- Details
- von Evelin Edel
(22.10.2023 | Bild: Tino Henschel) Im abschließenden Finalabschnitt des diesjährigen Schwimm-Weltcups in der ungarischen Hauptstadt Budapest wurde die Australierin Kaylee McKeown aufgrund ihrer sensationellen Leistungen zur Gesamtsiegerin des Wettbewerbes gekürt.