(02.07.2023) Unmittelbar im Anschluss an die Wettbewerbe bei den nationalen Trials hat der US-Verband sein Team für die Weltmeisterschaften in Fukuoka bekanntgegeben. Dabei sind wie üblich zahlreiche Athleten, die eigens für Vorlaufeinsätze in den Freistilstaffeln nominiert wurden, auch wenn deren Zahl begrenzt ist und daher bis zum Ende des Meetings Spannung bestand, ob wie gewohnt auch die Plätze 5 und 6 über die 100m und 200m Freistil mitfahren durften. Da sich allerdings genug Staffelschwimmer auch in Einzelevents qualifiziert haben, wird es dieses Jahr bei diesen kein Kapazitätsproblem geben. 22 Damen und 26 Herren werden die USA in Japan also repräsentieren.

(02.07.2023) Am letzten Tag der US-Trials haben insbesondere die Damen noch einmal mächtig aufhorchen lassen, während es für einige Schwimmer beim Kampf um die WM-Tickets noch einmal richtig eng wurde.

(01.07.2023) Auch wenn am vierten Wettkampftag der US Trials in Indianapolis lediglich drei Strecken auf dem Programm standen, gab es für Schwimmfans packende Rennen und absolute Spitzenzeiten zu bestaunen. Insbesondere Regan Smith präsentierte sich wieder einmal in herausragender Form, sicherte sich ihr viertes Einzelticket für die WM und glänzte über die 100m Rücken mit einem neuen Veranstaltungsrekord.

(30.06.2023) Am dritten Tag der US Trials schickten die amerikanischen Topschwimmer wieder einmal lautstarke Grüße an die internationale Konkurrenz. Über drei Strecken wurden in der vergangenen Nacht neue Weltjahresbestzeiten in das Wettkampfbecken von Indianapolis gezaubert.

(29.06.2023) Werden in den USA nationale Bestmarken gebrochen, handelt es sich meist um absolute Weltklassezeiten. So auch am zweiten Wettkampftag der US Trials in Indianapolis, an dem vor allem die Damen mit starken Zeiten zu glänzen wussten.

(28.06.2023) Fulminanter Auftakt der US-Meisterschaften in Indianapolis: Am ersten Tag des WM-Qualifikationsevents gab es Spitzenzeiten am Fließband. Besonders stark präsentierte sich mal wieder Katie Ledecky.