08. April 2025

Nur eine Woche nachdem Luca Urlando mit einem Rekord bei den Collegemeisterschaften glänzen konnte, zeigte der US-Amerikaner nun, dass er seine herausragende Form auch auf der Langbahn abrufen kann. Im Rahmen des Pro Swim Meets in Sacramento (Kalifornien) zauberte Urlando am vergangenen Wochenende eine absolute Weltklassezeit über die 200m Schmetterling ins Wettkampfbecken. 

In 1:52,37 Minuten steigerte der 23-jährige Olympiateilnehmer von Paris nicht nur seine bisherige Bestzeit um fast 1,5 Sekunden, sondern ist nun auch der viertschnellste Athlet aller Zeiten über die 200m Schmetterling. Schneller waren bislang nur die Olympiasieger und Topstars Kristof Milak, Léon Marchand und Michael Phelps. Mit dieser beeindruckenden Leistung hätte Luca Urlando zuletzt in Paris olympisches Bronze gewonnen und zählt nun zweifellos zu den Medaillenanwärtern bei den kommenden Weltmeisterschaften. 

Für ein weiteres Ausrufezeichen sorgte der Australier Sam Short. Über die 400m Freistil schickte der Olympiavierte in schnellen 3:43,84 Minuten lautstarke Grüße an die internationale Konkurrenz um Lukas Märtens. Und auch über die doppelte Distanz untermauerte Sam Short in 7:46,99 Minuten seine vielversprechende Form. 

Videotipp

Mit Cornelius Jahn, der an der Ohio State University studiert, war auch ein deutscher Schwimmer beim Pro Swim Meet mit von der Partie, der sich gegen die Konkurrenz zu behaupten wusste. Der 22-jährige Ahrensburger schwamm über die 200m Freistil souverän ins A-Finale und sicherte sich in 1:50,14 Minuten den achten Platz.

Über die 100m Rücken sah es nach den Vorläufen sogar danach aus, dass Jahn in den Kampf um die Medaillen eingreifen könnte. Nachdem er mit seiner Zeit von 55,76 Sekunden die zweitschnellste Leistung der Feldes zeigte, meldete der mehrfache Deutsche Meister seinen Finalstart jedoch ab.