Swimsportnews.de

  • Start
  • Deutschl.
    • Schwimm-DM
    • DMS Schwimmen
    • Kurzbahn-DM
  • Welt
    • Athletenprofile
    • Australien
    • China
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • Österreich
    • Schweiz
    • USA
  • Events
    • Kurzbahn-EM
    • Opera Swim Classics
    • International Swimming League
    • WM 2022
    • Olympia 2021
  • Nachwuchs
    • DJM
    • Junioren-EM
    • Junioren-WM
  • Training
  • Shop
  • Aquafeel Cup

Weltcup Berlin: Gose und Kusch in den Vorläufen nicht zu schlagen

(21.10.2022) Im Rahmen der diesjährigen Weltcup-Serie versammelt sich in diesen Tagen die nationale und internationale Schwimmelite in der deutschen Hauptstadt. Der erste von drei Weltcups dient als wichtiger Formtest auf der Kurzbahn und zeichnet sich neben der bekannten Jagd um gute Zeiten und vordere Platzierungen auch durch attraktive Prämien aus. In den Vorläufen des ersten Wettkampftages in Berlin konnten zwei Deutsche in besonderem Maße glänzen, denn Isabel Gose und Marius Kusch zeigten jeweils die schnellste Leistung des gesamten Feldes und gehen in den Finals somit als die Gejagten an den Start.

Weiterlesen ...

Livestream, Ergebnisse, usw.: Die Links zum Weltcup 2022 in Berlin

Zahlreiche internationale Stars und mehrere deutsche Spitzenschwimmer gehen am Wochenende beim Weltcup in Berlin auf die Jagd nach Prämien und Medaillen. Der Schwimm-Weltcup 2022 in Berlin kann auch in diesem Jahr per Livestream kostenfrei im Internet verfolgt werden. Diesmal ist der Weltcup in Deutschland aber nicht per Livestream auf dem Youtube-Kanal der FINA zu sehen, wie es bei zurückliegenden Events der Fall war. Stattdessen ist der Livestream des FINA Weltcups 2022 in Berlin unter diesem LINK erreichbar: https://aquatics.eurovisionsports.tv/main 

Zudem haben wir euch hier wie gewohnt die wichtigsten Links zum Schwimm-Weltcup 2022 in Berlin zusammengestellt:

Weiterlesen ...

Sarah Wellbrock gibt internationales Comeback beim Weltcup in Berlin

(20.10.2022) Mit der Olympia-Bronzemedaille über die 1500m Freistil feierte Sarah Wellbrock 2021 den bisher größten Erfolg ihrer Karriere, doch in der zurückliegenden Saison wurde es etwas stiller um die Ausdauerspezialistin. Statt internationaler Medaillenjagd stand das Staatsexamen ihres Jurastudiums im Fokus. Mit dem Haken hinter dieser außersportlichen Herausforderung richtet sich ihr Fokus nun aber wieder auf das Wettkampfbecken.

Weiterlesen ...

Der Schwimm-Kalender 2023 ist da! Ab sofort lieferbar

Die Tage werden kürze, die Temperaturen sinken - das heißt, mal wieder rückt ein neues Jahr näher! Damit ihr euch auch 2023 das Schwimm-Feeling nach Hause holen könnt, gibt es auf www.swimfreaks.de ab sofort unseren beliebten SCHWIMM-KALENDER! 

Der Schwimm-Kalender 2023 ist ab sofort hier bestellbar!

Weiterlesen ...

Meldelisten des Berlin-Weltcup 2022: Mehr als 130 Vereinsschwimmer sind mit dabei!

(19.10.2022) Von Freitag bis Sonntag wird in Berlin schnell geschwommen. Beim Weltcup-Meeting in der Bundeshauptstadt gehen nicht nur zahlreiche internationale Stars und eine Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes an den Start. Auch etliche Mitglieder deutscher Schwimmvereine nutzen ihre Chance, in einem Becken mit Top-Athleten wie dem Weltrekordler Kyle Chalmers oder Olympiasieger Florent Manaudou zu schwimmen.

Weiterlesen ...

Über Aachen nach Australien: Oranje-Schwimmerin Tes Shouten bucht WM-Ticket

(19.10.2022) Mit dem Internationalen Schwimmfestival in Aachen fand am zurückliegenden Wochenende einer der wenigen vom Weltverband FINA anerkannten Kurzbahn-Wettkämpfe Deutschlands statt. In einem starken Teilnehmendenfeld nutzte die Niederländerin Tes Shouten ihre Chance und qualifizierte sich bei dem Meeting für die Kurzbahn-Weltmeisterschaften, die im Dezember im australischen Melbourne stattfinden.

Weiterlesen ...

Otto Fahr Swim Meeting 2023 in Deutschlands neuem Schwimmtempel

(18.10.2022) Bereits zum 47. Mal wird im kommenden Januar in Stuttgart das Otto Fahr Swim Meeting über die Bühne gehen und dabei öffnet sich für den Traditionswettkampf ein neues Kapitel: Erstmals wird das Meeting vom 13. bis 15. Januar 2023 im brandneuen Sportbad Neckarpark ausgetragen - einer hochmodernen Anlage, die Schwimmerherzen höher schlagen lässt.

Weiterlesen ...

DSV entlässt Wassersprung-Bundestrainer Lutz Buschkow fristlos

(17.10.2022) Der Deutsche Schwimm-Verband hat den bisherigen Wassersprung-Bundestrainers Lutz Buschkow mit sofortiger Wirkung entlassen. Am Wochenende bestätigte der 65-Jährige dies gegenüber mehreren Medien.

Weiterlesen ...

Europameisterin Annika Bruhn beendet ihre Karriere

(17.10.2022) Eine weitere deutsche Spitzenschwimmerin werden wir ab dieser Saison nicht mehr im Wettkampfbecken sehen: Die Neckarsulmerin Annika Bruhn gab am Sonntag das Ende ihrer Karriere bekannt.

Weiterlesen ...

US-Collegesport: "Aufstieg" statt Titelchance für die Serien-Champions

(16.10.2022) Eine neue Saison beginnt für das erfolgsverwöhnte Schwimmteam der Queens University in Charlotte (USA). In den zurückliegenden Jahren dominierten sie die Division II des US-Collegesports und gewannen siebenmal in Folge die National Championships sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Doch mit der neuen Saison ändert sich das schlagartig. Einen nationalen Titel wird es diesmal nicht geben, denn ab sofort starten die Teams der Damen und Herren, darunter auch acht deutsche Athleten, in der obersten Collegeliga, der Division I. Grund dafür, dass nun nicht mehr um landesweite Meisterehren geschwommen werden kann, ist das System des US-Collegesports.

Weiterlesen ...

Letzte Chance! Nur noch HEUTE gibt es die GER-Caps mit Namesdruck

Jetzt noch zuschlagen: Nur noch heute könnt ihr unsere beliebten  Deutschland-Badekappe mit eigenem Namen bestellen! Nutzt jetzt diese Einmalige Chance und klickt euch einfach hier rein:

Weiterlesen ...

Wackeln bald die Weltrekorde?! Katie Ledecky startet bei Kurzbahn-Weltcup

(15.10.2022) Seit zehn Jahren führt auf den langen Kraulstrecken der Damen kaum ein Weg vorbei an Katie Ledecky. Von ihren Weltrekorden über die 800m und 1500m Freistil sind die Konkurrentinnen meilenweit entfernt - zumindest auf der Langbahn. Im 25m-Becken hingegen machte sich die US-Amerikanische Starschwimmerin bisher rar. Das könnte sich demnächst ändern, denn Ledecky gehört zum Aufgebot des Heimteams beim Kurzbahn-Weltcup in Indianapolis.

Weiterlesen ...

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
  • Facebook
  • Instagram
  • Videos
  • Shop


Das neue ssM ist da!
 swimsportMagazine Abo: 4 Ausgaben pro Jahr für nur 18,95€

  • Rekorde
  • Tipps & Tests
  • Galerien
  • Jobs

Nachrichten zum Schwimmsport

  • 26.01.2023: Schwimmstars starten beim Euro Meet ins Wettkampfjahr 2023
  • 25.01.2023: Aquafeel Cup startet in Ingolstadt ins Jahr 2023! Noch bis zum 01.02. Meldungen abgeben!
  • 24.01.2023: Die Normzeiten zur Qualifikation für die U23-EM 2023 | Schwimmen
  • 23.01.2023: Warnschuss für die DSV-Führung: Innenministerium kritisiert Aufarbeitung von Missbrauchsfällen
  • 22.01.2023: SC Wiesbaden holt Weltrekordhalter: Coleman Stewart gibt Debüt beim Euro Meet
  • swimfreaks.de
  • Impressum
  • RSS