Vom 3. bis 7. Juli kämpfen die besten Nachwuchsschwimmer des Kontinents bei den Junioren-Europameisterschaften 2019 um Titel und Medaillen. Hier könnt ihr euch die Junioren-EM 2019 im Schwimmen direkt im LIVESTREAM anschauen. Die Übertragungen des Livestreams der Junioren-EM 2019 gibt es von den Vorläufen und den Finals.

(17.03.2019) Immer wieder machen neue Trainingsmethode von sich reden. Seit etwa vier Jahren wird so zum Beispiel über das "Ultra-Short-Race-Pace-Training" (USRPT) diskutiert. Hierbei stehen im Training nahezu ausschließlich Serien in Wettkampfgeschwindigkeit auf dem Programm. Bekanntester Verfechter dieser Trainingsweise ist der US-Amerikanische Youngster Michael Andrew. Im Interview in der aktuellen Frühjahresausgabe des swimsportMagazine gibt er u.a. Einblicke in seine USRPT-Einheiten. Trainiert wird er dabei von seinem Vater Peter Andrew. Dieser hielt vor Kurzem im Rahmen der FINA Swimming Coaches Golden Clinic einen Vortrag, in dem er u.a. auf seine Trainingsphilosophie einging. Den kompletten Vortrag könnt ihr euch in diesem Video anschauen:

(08.10.2018) Am Wochenende konnte der Brasilianer Nicholas Santos beim Weltcup in Budapest den neun Jahre alten Weltrekord von Steffen Deibler über die 50m Schmetterling auf der Kurzbahn knacken. In 21,75 Sekunden war der 38-jährige Brasilianer um fünf Hundertstel schneller als einst Deibler beim Weltcup 2009 in Berlin. Hier könnt ihr euch das Weltrekordrennen von Santos anschauen:

(06.08.2018) Florian Wellbrock hat bei den Europameisterschaften 2018 in Glasgow am Sonntag mit seinem Sieg über die 1500m Freistil und der viertbesten Leistung aller Zeiten für einen echten Kracher gesorgt. Die Kollegen der ARD Sportschau haben das Rennen nun noch einmal zum Genießen bei Youtube zur Verfügung gestellt. Hier könnt ihr euch das Finale noch einmal im Video anschauen:

(29.07.2018) Mit ihrem Weltrekord über die 100m Rücken in 58,00 Sekunden sorgte Kathleen Baker nicht nur bei den US-Meisterschaften in Irvine sondern in der gesamten Schwimm-Welt für ein Ausrufezeichen. Das beeindruckende Rennen könnt ihr euch jetzt auch als Video anschauen. Dabei sollte man auch die 16-jährige Regan Smith im Auge behalten, die als Dritte in 58,83 Sekunden einen neuen Junioren-Weltrekord aufstellte.

(02.07.2018) Mit seinem Weltrekord über die 50m Schmetterling hat Andrii Govorov bei der Sette Colli Trophy in Rom für einen der großen Kracher des bisherigen Schwimmjahres gesorgt. In 22,27 Sekunden pulverisierte er die neun Jahre alte Bestmarke. Hier könnt ihr euch anschauen, wie er das gemacht hat: