Sechs Tage Lang kämpfen die besten Talente des Kontinents bei den Junioren-Europameisterschaften in Rom um Titel und Medaillen. Die Junioren-EM 2021 wird auch online im Livestream übertragen. Angeboten wird der Livestream der JEM Schwimmen 2021 vom europäischen Schwimmverband LEN, ähnlich wie es schon beim Livestream der Schwimm-EM der Erwachsenen im Mai der Fall war. 

Die wichtigsten Links zur Junioren-EM haben wir euch hier zusammengestellt:

Wenige Wochen vor den Olympischen Spielen geht es bei den Deutschen Meisterschaften vom 2. bis 6. Juni in Berlin um die Titel. Die Schwimm-DM 2021 wird auch in Teilen live von ARD und ZDF im TV übertragen. Zudem können die Wettbewerbe parallel dazu auch im Livestream der Sender verfolgt werden. Diese TV-Sendezeiten der Schwimm-DM 2021 sind aktuell geplant:

(17.04.2021) Neuer Tag, neues Glück: Auch heute geht es beim Olympia-Qualifikationsevent in Berlin um die Tickets nach Tokio. Am Freitag konnten Isabel Gose, Annika Bruhn, Lucas Matzerath und Lukas Märtens die Olympianormen knacken. Mal schauen, wem dies heute gelingt. Hier könnt ihr die Wettbewerbe im LIVESTREAM verfolgen und unten gibt's den Live-Ticker mit den wichtigsten Ergebnissen:

(06.04.2021) Im Rennen um die Olympianormen konnten die Spitzenschwimmer der Republik am Osterwochenende mit mehreren Deutschen Rekorden glänzen. Über die 100m Brust knackte Fabian Schwingenschlögl als erster Deutscher die 59 Sekundenmarke (Mehr dazu: Rekordshow in Heidelberg: Fabian Schwingenschlögl unter 59!) Zudem konnte David Thomasberger über die 200m Schmetterling gleich zwei neue nationale Bestmarken setzen (Mehr dazu: Thomasberger legt nach: Erneut Deutscher Rekord & Platz 3 weltweit). Die Gastgeber des Qualifikationsmeetings in Heidelberg haben die Rekordrennen im Video festgehalten. Hier könnt ihr euch den Auftritt von Fabian Schwingenschlögl anschauen:

(06.04.2021) Im Rennen um die Olympianormen konnten die Spitzenschwimmer der Republik am Osterwochenende mit mehreren Deutschen Rekorden glänzen. Über die 100m Brust knackte Fabian Schwingenschlögl als erster Deutscher die 59 Sekundenmarke (Mehr dazu: Rekordshow in Heidelberg: Fabian Schwingenschlögl unter 59!) Zudem konnte David Thomasberger über die 200m Schmetterling gleich zwei neue nationale Bestmarken setzen (Mehr dazu: Thomasberger legt nach: Erneut Deutscher Rekord & Platz 3 weltweit). Die Gastgeber des Qualifikationsmeetings in Heidelberg haben die Rekordrennen im Video festgehalten. Hier könnt ihr euch den Finalauftritt von David Thomasberger anschauen:

(18.02.2021) Olympia, oder nicht? Die Veranstalter der Spiele in Tokio setzen derzeit alles daran, dass in der japanischen Hauptstadt im Sommer um Medaillen gekämpft werden kann. Trotzdem ist noch immer offen, wie der Saisonhöhepunkt 2021 aussehen wird. Eine Absage der Spiele könnte weit über diesen Sommer hinaus Folgen haben, meint Schwimmtrainer Frank Embacher, der u.a. Paul Biedermann zum Weltmeister und Weltrekordhalter formte.