- Details
- von Sebastian Schwenke
(02.08.2021) Wie so oft bei Olympischen Spielen hat sich auch in Tokio gezeigt, dass es im Kampf um die Medaillen nicht immer darauf ankommt, wer die schnellsten Vorleistungen hatte, sondern wer im entscheidenden Moment das beste Rennen erwischt. "Nur" zwei Weltrekorde auf Einzelstrecken gab es bei den Olympischen Spielen 2021, was auch den ungewöhnlichen Wettkampfzeiten am Vormittag geschuldet sein könnte. Dass es zudem vier Weltrekorde in den Staffeln gab, die wiederum von Teams aus vier verschiedenen Nationen aufgestellt wurden, zeigt, dass die Weltspitze insgesamt enger zusammenrückt ist. Hier könnt ihr euch alle Weltrekorde der Olympischen Spiele 2021 noch einmal als Videos anschauen:
- Details
- von Sebastian Schwenke
(01.08.2021) Mit der Bronzemedaille für Florian Wellbrock sind die Beckenevents der Olympischen Spiele in Tokio zu Ende gegangen. Es war ein packendes Rennen, das vor allem auf den letzten 50m für Spannung sorgte. Mit einer fulminanten letzten Bahn sicherte sich der US-Amerikaner Bobby Finke die Goldmedaille. Die dramatischen letzten 200m des Finals könnt ihr euch hier anschauen:
- Details
- von Sebastian Schwenke
(31.07.2021) Caeleb Dressel hat bei den Olympischen Spielen in Tokio für den zweiten Weltrekord der Einzelwettbewerbe gesorgt. Über die 100m Schmetterling unterbot er in 49,45 Sekunden seine bisherige Bestmarke. Und das, obwohl er sich im Rennen gleich mehrere Patzer leistete. Sowohl bei der Wende als auch beim Anschlag musste sich Dressel gaaaaanz lang machen, um die Wand zu erreichen. Das dürfte Speed gekostet haben. Im Ziel hätte Dressel dadurch sogar fast den Sieg hergeschenkt an den Ungarn Kristof Milak, der auf der Rückbahn in 26,03 Sekunden die schnellsten zweiten 50m aller Zeiten in diesem Event hinlegte.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(31.07.2021) Nach der 1500m-Medaille von Sarah Köhler schien es so, als könne nichts mehr ihren starken Eindruck bei den Olympischen Spielen in Tokio trüben. Auch über die 800m Freistil qualifizierte sie sich scheinbar mühelos für das Finale. Dass die Magdeburgerin von der SG Frankfurt dann im Endlauf aber so deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben würde, wie wir es in der Nacht zu Samstag erlebten, hatte wohl keiner erwartet. Köhler selbst am wenigsten.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(28.07.2021) Mit dem Gewinn der Bronzemedaille über die 1500m Freistil sorgte Sarah Köhler am Mittwoch für den größten Erfolg der deutschen Schwimmer bei Olympischen Spielen. Von Beginn an war Köhler mitten drin im Kampf um die Podestplätze. Am Ende überzeugte sie mit einer souveränen Renneinteilung. Das spannende Finale könnt ihr euch hier noch einmal in kompletter Länge anschauen:
- Details
- von Sebastian Schwenke
(27.07.2021) Mit seinem Deutschen Rekord über die 800m Freistil hat Florian Wellbrock einen souveränen Start in die Olympischen Spiele 2021 hingelegt. In 7:41,77 Minuten war der Magdeburger Doppel-Weltmeister so schnell wie nie zuvor in seiner Karriere. Das weckt Hoffnungen für das Finale am Donnerstagmorgen und Wellbrock sah durchaus so aus, als könne er noch eine Schippe drauflegen. Den starken Vorlauf über die 800m Freistil könnt ihr euch hier noch einmal in kompletter Länge anschauen: