(31.12.2017) Es war einer der großen Kracher des Jahres 2017: Bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Kopenhagen schnappte sich Sarah Köhler nicht nur Gold über die 800m Freistil. Auch über die halbe Strecke gelang ihr Historisches. In 3:59,12 Minuten blieb sie als erste Deutsche über die 400m Freistil unter der Marke von vier Minuten und gewann damit EM-Silber. Hier könnt ihr euch das ganze Rennen noch einmal in voller Länge anschauen:

(27.12.2017) Mit seinem Weltrekord über die 100m Rücken auf der Kurzbahn sorgte der erst 17-jährige Russe Kliment Kolesnikov für einen Knaller zum Jahresabschluss. Beil Salnikov Cup in St. Petersburg schraubte er die Bestmarke auf 48,90 Sekunden. Hier könnt ihr euch das Weltrekordrennen noch einmal in ganzer Länge anschauen:

(13.10.2017) Die neue Saison hat begonnen und auch in der Schwimm-Nation Number One, den USA, wird wieder fleißig Kacheln gezählt. Um mit Volldampf und ungebrochener Motivation in die Saison zu starten, haben die Athleten von der University of Notre Dame in Indiana nun ein hammermäßiges Video produziert. Da bekommt jeder Schwimmer Gänsehaut! Schaut es euch hier in ganzer Länge an:

(08.08.2017) Das war wirklich ein Moment für die Geschichtsbücher. Mit ihrem Weltrekord von 22,93 Sekunden über die 50m Freistil konnte die Niederländerin Ranomi Kromowidjojo beim Kurzbahn-Weltcup 2017 in Berlin als erste Frau die Marke von 23 Sekunden unterbieten. Hier könnt ihr euch dieses historische Rennen noch einmal anschauen:

(24.07.2017) Bevor US-Star Michael Phelps sich zum besten Olympioniken aller Zeiten aufschwang, galt sein Landsmann Mark Spitz (7x Olympiasieger 1972) als der große Ausnahmeschwimmer. Wie würde es wohl aussehen, wenn die beiden in ihrer jeweiligen Top-Form gegeneinander geschwommen wären? Die Kollegen von Eurosport liefern jetzt eine Antwort auf diese Frage. Sie haben in einer Videomontage die Rennen von Phelps und Spitz kombiniert und direkt noch den einstigen deutschen Schwimmstar Michael Groß (Olympiasieger 1984) dazu genommen. Im Clip sieht es nun so aus, als würden die drei nebeneinander um die Wette schwimmen. Klar, am Ende hat Phelps die Nase vorn, doch so viel fehlte den Top-Athleten der 70er und 80er Jahre gar nicht.

(23.06.2017) Mit ihrer Zeit von 52,08 Sekunden im Finale der 100m Freistil beim Mare Nostrum Meeting in Canet sorgte Sarah Sjöström am Wochenende für eine der bisher stärksten Leistungen des Wettkampfjahres 2017. Nur zwei Hundertstel fehlten den Olympiasiegerin zum Weltrekord der Australierin Cate Campbell. Diese schwamm in Canet übrigens direkt neben Sjöström, hätte also beinahe miterlebt, wie ihr der Weltrekord entrissen wird. Das beeindruckende rennen könnt ihr euch hier noch einmal anschauen: