Weltverband ändert Altersgruppen für Junioren-WM

(08.03.2023) Im September werden die besten Schwimmtalente des Globus bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Israel an den Start gehen. Bei den Titelkämpfen wird voraussichtlich erstmals eine neue Altersgruppeneinteilung des Schwimm-Weltverbands "World Aquatics" (ehem. FINA) greifen.
Kaii Liam Winkler legt nach: Weitere Rekorde durch den Youngster

(06.03.2023) Mit seiner Zeit von 48,81 Sekunden über die 100m Freistil sorgte der mehrfache Deutsche Jahrgangsmeister Kaii Liam Winkler beim Pro Swim Meeting in den USA in der zurückliegenden Woche für Furore. Doch es war nicht die einzige Spitzenzeit des 16-Jährigen, der noch zwei weitere Bestmarken nachlegte.
Dritter Streich für McIntosh | Rekordfeuerwerk in den USA

(05.03.2023) Zum Abschluss des Pro Swim Series Meetings in Fort Lauderdale (USA) haben die Stars noch einmal Vollgas gegeben. Für einen weiteren herausragenden Auftritt sorgte die junge Kanadierin Summer McIntosh.
USA: Herkle im A-Finale | McIntosh erneut mit Junioren-Weltrekord

(04.03.2023) Summer McIntosh sorgt beim Pro Swim Series Meeting in Fort Lauderdale weiterhin für Spitzenleistungen. Nachdem die junge Kanadierin am Donnerstag bereits über die 200m Schmetterling einen Junioren-Weltrekord aufgestellt hatte, legte sie nun über die 200m Freistil eine Bestmarke hin.
48 Sekunden mit 16 Jahren! Youngster Winkler schwimmt US- und deutschen AK-Rekord

(03.03.2023 | Bild: Christian Gold) Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im vergangenen Jahr sorgte Kaii Liam Winkler mit sechs Titeln für Furore, doch eigentlich ist der Youngster in den USA beheimatet. Dort liefert er derzeit beim Pro Swim Series Meeting in Fort Lauderdale Spitzenleistungen ab.
Umfrage zum Thema: Menstruation bei Leistungssportlerinnen

Leistungssportlerinnen und ihre Coaches richten alles darauf aus, um Spitzenleistungen zu erzielen, doch ein Thema wird nach wie vor oft tabuisiert: Die Menstruation und ihre Auswirkungen auf die Leistung von Sportlerinnen. Genau dieser Fragestellung widmet sich nun eine Umfrage, bei der Schwimmerinnen und Coaches ihre Erfahrungen im Umgang mit dem Thema darlegen können.
McIntosh schwimmt Junioren-Weltrekord | US-Stars mit starken Zeiten

(03.03.2023) Neues Jahr, nächster Rekord für Summer McIntosh! Auch 2023 setzt die junge Kanadierin ihren Weg zu neuen Bestzeiten fort und sorgte am Donnerstag beim Pro Swim Series Meeting in Fort Lauderdale (USA) für einen neuen Junioren-Weltrekord über die 200m Schmetterling.
Kusch und Herkle schwimmen gegen US-Stars

(02.03.2023) Seit Mittwoch geht es in den USA beim Pro Swim Series Meeting in Fort Lauderdale zur Sache. Bei dem hochkarätig besetzten Meeting nehmen es auch Marius Kusch und Kim Herkle mit der starken US-Konkurrenz auf. Beiden gelang am Donnerstag der Sprung in die B-Finals.
ISSC Sindelfingen lockt mit spannenden Formaten ! Meldeschluss am Freitag

(02.03.2023) Im zurückliegenden Jahr konnte sich mit den International Sindelfingen Swimming Championships (ISSC) in Sindelfingen ein echtes Traditionsmeeting nach der Corona-Zwangspause wieder zurückmelden. Mehr als 500 Aktive waren dabei und Teams aus drei Dutzend Vereinen sammelten Punkte für die Gesamtwertung des Aquafeel Cup. Nun steht die nächste Auflage der ISSC auf dem Programm und noch bis FREITAG, den 3. März, könnt ihr eure Meldungen dafür abgeben!
USA: Texas Longhorns mit Anna Elendt setzen Siegesserie fort

(01.03.2023) Auch im Süden der USA geht die College-Saison in die heiße Phase vor den national Championships. In Austin, Texas, haben die besten Schwimmer der Big12 Conference die regionalen Mannschaftstitel unter sich ausgemacht. Auch Anna Elendt ist für die Texas Longhorns an den Start gegangen und konnte wichtige Punkte sammeln.
Los geht's! Qualifikationsphase für Olympia 2024 in Paris hat begonnen

(01.03.2023) Noch ist es zwar mehr als ein Jahr hin, bevor in Paris um Olympiamedaillen gekämpft wird, doch mit dem heutigen Tag beginnt für viele Spitzenschwimmer dieser Welt die heiße Phase auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024: Ab sofort ist das internationale Qualifikationsfenster für Paris 2024 geöffnet.
Masters sorgen für Stimmung auf den "langen Strecken" in Halle

(28.02.2023) Deutschlands Mastersschwimmer sind ins Meisterschaftsjahr 2023 gestartet! Bereits im Vorhinein wurden von den Veranstaltern der 37. Internationalen deutschen Masters Meisterschaften eine überwältigende Anzahl an Teilnehmenden und Starts angekündigt. So trafen sich am vergangenen Wochenende mehr als 500 Aktive zu mehr als 1100 Starts im Schwimmbad in Halle (Saale), um es bei den Meisterschaften mit den langen Strecken aufzunehmen.