Zwischenstand Staffel-Quali: Noch keine Norm für WM 2022 geknackt

(07.04.2022) Am letzten Qualifikationswochenende gibt es für die deutschen Spitzen-Athleten nicht nur die Chancen, sich über Einzelstrecken für EM und WM zu empfehlen, sondern auch die Plätze in den verschiedenen Staffeln sind traditionell heiß begehrt. In diesem Jahr halten sich die Kandidaten für die DSV-Quartette allerdings noch auffallend zurück.
Oster Special: GRATIS Badekappe "Don't Stress - Just Swim"

Noch wenige Tage, dann werden wieder bunte Eier gesucht und Osternester versteckt. Auch für unsere Swimfreaks hat der Osterhase sich was ausgedacht:
*Die brandneue "Don't Stress - Just Swim" Badekappe versteckt sich ab sofort GRATIS automatisch in allen Bestellungen auf www.swimfreaks.de ab einem Mindestbestellwert von 30€. Die Aktion läuft nur bis zum 18. April - nach Ostern ist also Schluss.
Mühlleitner, Klenz & Co. jagen Nationalteam-Tickets in Eindhoven

(06.04.2022) Uns erwartet ein spannendes Qualifikationswochenende. Nicht nur in Berlin und Stockholm werden Normzeiten fürs Nationalteam gejagt. Beim Quali-Meeting in Eindhoven setzen auch die Schwimmerinnen und Schwimmer der Neckarsulmer Sport-Union alles auf eine Karte und versuchen beim für sie einzigen Qualifikationswettkampf ihre Tickets für die diesjährigen Europa- und Weltmeisterschaft zu lösen.
Shark Days Halle: Hünnebeck schwimmt Altersklassenrekord | Potsdam wackelt an der Spitze des Aquafeel Cups

(06.04.2022) Bei 26,67 Sekunden blieb die Anzeigetafel stehen! Die erst 16-jährige Potsdamerin Ira Helene Hünnebeck sorgte am vergangenen Wochenende bei den Shark Days in Halle für besonderes Aufsehen. Mit ihrer Zeit über die 50m Schmetterling unterbot sie den deutschen Altersklassenrekord von Maya Tobehn und damit nicht genug: Über die doppelte Distanz schwamm sie in 1:00,45 Minuten unter die vom DSV vorgegebene Normzeit für die Junioren-EM (1:01,10). Gleichzeitig half sie ihrer Mannschaft mit diesen Leistungen, auf den aktuell 2. Platz in der Wertung des Aquafeel Cup 2022 zu klettern.
Olympia 2024: Schwimmen zur Primetime und eine zusätzliche Finalnacht

(06.04.2022) Bei den zurückliegenden beiden Olympischen Spielen 2016 in Rio und 2021 in Tokio mussten sich Schwimmfans in Mitteleuropa die Nächte um die Ohren schlagen, um die Medaillenjagd der Schwimmstars live zu sehen. 2024 wird das anders sein, wie der vor wenigen Tagen veröffentlichte Zeitplan für die Olympischen Spiele in Paris zeigt. Und: Es gibt sogar eine Zugabe!
Koch und Mensing arbeiten sich an die EM-Normen heran

(05.04.2022) Nachdem am Wochenende weder Marco Koch noch Jenny Mensing beim Meeting im norwegischen Bergen ihre Normzeiten für die Schwimm-Europameisterschaften in Rom hatten erreichen können, setzten beide ihre Skandinavien-Tour heute beim Helsinki Swim Meet fort und starteten einen erneuten Angriff auf die Tickets für die Nationalmannschaft. Zwar blieben sie auch diesmal über den Qualifikationszeiten, aber: Die Formkurve zeigt nach oben.
Rob Muffels ist neuer Aktivensprecher im DSV

(05.04.2022) Der Freiwasser-Weltmeister Rob Muffels wird sich künftig für die Interessen der Aktiven im Deutschen Schwimm-Verband stark machen. Der 27-jährige Magdeburger wurde zum Sprecher der neuen Athletenkommission gewählt. Sein Stellvertreter ist der Wasserballer Kevin Götz. Beide sind damit auch automatisch Mitglieder im DSV-Präsidium.
Schneller als Deutsche Rekorde: DSV veröffentlicht Kaderrichtzeiten für 2022/2023

(05.04.2022) Während die aktuelle Saison derzeit auf ihre Höhepunkte zuschreitet, hat der Deutsche Schwimm-Verband in der vergangenen Woche die Richtzeiten für die DSV-Bundeskader 2022/23 veröffentlicht. Bis zum 30. September kann man die geforderten Zeiten erbringen.
WM- und EM-Quali: Diese Schwimmer haben die Normen geknackt | Stand 04.04.2022

(04.04.2022) Ein intensives Wettkampfwochenende liegt hinter uns und erneut hatten die deutschen Spitzenschwimmer die Gelegenheit, sich für die Welt- und Europameisterschaften in diesem Jahr zu empfehlen. Mit Anna Elendt findet sich nun ein weiterer Namen auf der Quali-Liste für die Schwimm-WM.
Noch bis zum 12. April 2022 läuft die entscheidende Qualifikationsphase für die Saisonhöhepunkte. Die aktuelle Liste der Normerfüller und Qualifizierten:
IDM 2022: Scholz, Engel und Topf glänzen mit Weltrekorden in Berlin

(04.04.2022 | Bild: Ralf Kuckuck, BSB, Camera4) Weltweit sind die Internationalen Deutsche Meisterschaften in Berlin einer der wichtigsten Wettkämpfe des paralympischen Schwimmsports und auch in diesem Jahr wurde das Event seinem hochkarätigen Ruf mal wieder gerecht. Mehr als 20 Weltrekorde wurden am zurückliegenden Wochenende in der berühmten "SSE" aufgestellt. Auch drei deutsche Asse konnten mit globalen Bestmarken glänzen.
Videos: Anna Elendts Deutsche Rekorde in voller Länge

(04.04.2022) Anna Elendt sorgte mit ihren Deutschen Rekorden über die 100 und 200m Brust für die Highlights des vergangenen Wochenendes. Beim Pro Swim Series Meeting in den USA stellte sie damit unter Beweis, dass sie auf dem besten Weg in Richtung Weltspitze ist. Hier könnt ihr euch ihre Rekorde noch einmal als Videos anschauen:
Anna Elendt schwimmt Deutschen Rekord über 100m Brust:
Enge Kiste: Marek Ulrich schrammt haarscharf an EM-Norm vorbei

(03.04.2022) Zum Abschluss des Qualifikationsmeetings in Heidelberg gab es am Sonntag keine weiteren Neuzugänge für die deutschen Teams für die diesjährigen Welt- oder Europameisterschaften. Besonders knapp war es aber beim Leipziger Marek Ulrich.