Fünf Finaltickets fürs deutsche Team zum Abschluss der U23-EM

(13.08.2023) Auch am letzten Tag der U23-EM konnten sich zahlreiche deutsche Athleten für die Endläufe qualifizieren. Den Anfang machte Kim Emely Herkle über ihre Paradestrecke 200m Brust, mit 2:29,56 Minuten gelang ihr auf Rang sieben der Sprung in die nächste Runde. Gleiches vollbrachte Louis Dramm über 200m Lagen, seine 2:02,11 bescherte ihm auf Platz neun das Weiterkommen.
Doppelsieg für Gose & Märtens | Auch Büssing wird U23-Europameister

(12.08.2023) Am Freitag sorgten Isabel Gose und Leonie Märtens mit einem Gold-Silber-Doppelschlag über die 800m Freistil bereits für einen Glanzpunkt bei den U23-Europameisterschaften in Dublin. Rund 24 Stunden später wiederholten die beiden Magdeburgerinnen dieses Kunststück.
U23-EM: Deutsche Freistil-Asse erneut auf Medaillenkurs

(12.08.2023) Am zweiten Tag der U23-EM in Dublin waren es einmal mehr vor allem die Mittelstreckler, die dem DSV in den Vorläufen mehrere Finalplätze bescherten. Gleich zu Abschnittsbeginn untermauerte Isabel Gose mit einer Zeit von 4:08,51 Minuten ihren Favoritenstatus über die 400m Freistil, die zweitschnellste Zeit kam von ihrer Trainingskollegin Leonie Märtens (4:12,70), die ihrerseits mehr als drei Sekunden vor dem Rest des Feldes anschlug.
Gose holt Gold | 4 Medaillen für Deutschland zum U23-EM-Auftakt

(11.08.2023 | Bild: Christian Gold / Archiv) Das deutsche Team ist mit vier Medaillen in die U23-Europameisterschaften in Dublin gestartet. Isabel Gose sicherte sich zum Auftakt der erstmals stattfindenden Titelkämpfe die Goldplakette über die 800m Freistil und feierte dabei sogar einen Doppelsieg zusammen mit ihrer Magdeburger Vereinskollegin Leonie Märtens.
U23-EM: Isabel Gose schwimmt mit Vorlaufbestzeit | Update

(11.08.2023) Isabel Gose hat zum Auftakt der U23-Europameisterschaften in Dublin über die 200m Freistil in 1:58,96 Minuten die schnellste Zeit der Vorläufe abgeliefert. Trotz der Favoritenrolle wird sie den Start im Finale aber abmelden, da am Abend nur wenige Minuten vorher der von ihr bevorzugte Start im schnellsten Lauf über die 800m Freistil auf dem Plan steht. Deutschland wird trotzdem im Finale über die 200m Freistil vertreten sein: Nele Schulze kam in 1:59,54 Minuten als Vierte weiter. Die dritte Deutsche im Feld, Nina Holt, kam in 2:02,04 Minuten auf Platz zwölf.
LIVESTREAM der U23-EM im Schwimmen | Hier kostenfrei online schauen

Mit den U23-Europameisterschaften feiert ein neues Wettkampf-Highlight seine Premiere im Wettkampfkalender. Vom 11. bis 13. August findet in Dublin die Premiere der U23-EM im Schwimmen statt und das Event kann im LIVESTREAM des europäischen Verbandes kostenfrei online verfolgt werden.
Hier gibt es die Livestreams der U23-Europameisterschaften im Schwimmen:
Neuzugang im Nationalteam: US-Teenagerin startet für Deutschland

(09.08.2023) Von Freitag bis Sonntag finden in Irland erstmals die U23-Europameisterschaften statt und das deutsche Team wird bei dem Event einen überraschenden Neuzugang in den eigenen Reihen haben. Die in den USA lebende und studierende Kiley Wilhelm wird bei dem Event erstmals für Deutschland an den Start gehen.
Para-WM: Verena Schott setzt silbernen Schlusspunkt

(07.08.2023) Am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im Para Schwimmen in Manchester (Großbritannien) gab es nochmals etwas zu feiern für das deutsche Team: Verena Schott sicherte sich auf den 50 Metern Schmetterling (Startklasse S6) Silber. Für die Mannschaft von Bundestrainerin Ute Schinkitz war es die insgesamt 17. WM-Medaille, für Schott war es die dritte.
Schlechte Wasserqualität: Olympia-Generalprobe in Paris abgesagt

(06.08.2023) Eigentlich sollte an diesem Wochenende, fast genau ein Jahr vor den Spielen von Paris, ein erste Hauch von Olympia-Flair durch die französische Hauptstadt wehen. Die Freiwasserstrecke, auf der im kommenden Jahr die Olympiamedaillen über die 10km vergeben werden, lud zur vierten Station der diesjährigen Open Water Weltcup Serie ein. Doch das als Olympia-Generalprobe vorgesehene Event fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser.
Para-WM: Tanja Scholz holt sechste Medaille im sechsten Rennen

(05.08.2023) Am vorletzten Wettkamptag der Para Schwimm-WM in Manchester (GB) gab es für das deutsche Team erneut Grund zum Jubeln: Tanja Scholz hat über 200 Meter Freistil (Startklasse S5) die Silbermedaille gewonnen. Die übrigen Deutschen gingen am Samstagabend leer aus, derweil feierte jedoch die jüngste deutsche Teilnehmerin ihr WM-Debüt.
Gold für Schott und Scholz! Medaillenrausch bei der Para-WM geht weiter

(05.08.2023) Als ob es in den vergangenen Tagen nicht schon emotional genug gewesen wäre, legte das deutsche Team am Freitag bei der Para-WM in Manchester (Großbritannien) noch einen drauf: Verena Schott und Tanja Scholz krönten sich beide zu Weltmeisterinnen. Während die Goldmedaille bei den 100 Metern Brust (SB5) das zweite Edelmetall für Schott bedeutete, holte Scholz auf den 50 Metern Freistil (S4) bereits ihre fünfte Medaille.
Elena Semechin holt den Weltmeistertitel

(04.08.2023) „Wenn es läuft, dann läuft es“, sagte Bundestrainerin Ute Schinkitz – und bei den deutschen Para Schwimmern läuft es bei den Weltmeisterschaften in Manchester (Großbriannien) richtig, richtig gut: Am Donnerstag kamen vier weitere Medaillen hinzu. Elena Semechin holte sich Gold auf den 100 Metern Brust (SB12). Tanja Scholz (Silber) und Gina Böttcher (Bronze) schwammen im selben Rennen auf den 50 Meter Rücken (S4) zu Edelmetall und komplettierten so den Medaillensatz für Team Deutschland Paralympics. Malte Braunschweig packte auf den 100 Meter Freistil (S9) zudem noch eine Bronzemedaille drauf. Durch Gold von Semechin und Silber von Scholz konnten zwei weitere Slots für die Paralympics 2024 in Paris geholt werden.