- Details
- von Sebastian Schwenke
(14.06.2022) China wird bei den am Samstag beginnenden Weltmeisterschaften in Budapest eines der größten Teams stellen. Insgesamt 45 Aktive wurden für die Wettbewerbe im Becken sowie Freiwasser nominiert.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(02.10.2021) Chinas Top-Schwimmer sind in der zurückliegenden Woche mit den nationalen Spielen auf der 50m-Bahn in die neue Saison gestartet. Für ein Ausrufezeichen sorgte dabei die 18-jährige Newcomerin Tang Muhan. Über die 200m Freistil stellte sie einen neuen Chinesischen Rekord auf.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(22.06.2021) Nachdem der Fall des Chinesen Sun Yang vor dem internationalen Sportgerichtshof CAS neu aufgerollt werden musste, hat das Gremium nun sein Urteil bekannt gegeben: Der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger wird für vier Jahre und drei Monate gesperrt. Bei den in gut vier Wochen beginnenden Olympischen Spielen in Tokio wird Sun Yang damit nicht starten können.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(08.05.2021) Die chinesischen Meisterschaften in Qingdao sind beendet und trotz einiger Spitzenleistungen lieferten die Schwimmer in der Breite eine eher durchschnittliche Vorstellung ab. Nur 20 Schwimmern gelang es, die FINA-A-Normzeiten für die Olympischen Spiele in Tokio zu knacken.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(04.05.2021) Bei den chinesischen Meisterschaften in Qingdao hat die 19-jährige Yang Junxuan ein erneutes Achtungszeichen an ihre internationalen Konkurrentinnen geschickt. In 1:54,57 Minuten stellte die Kurzbahn-Weltmeisterin einen neuen Asienrekord über die 200m Freistil auf.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(02.05.2021) Derzeit kämpfen die chinesischen Schwimmer bei den nationalen Meisterschaften in Qingdao um die Tickets zu den Olympischen Spielen. Einheimische Medien berichteten im Vorfeld, auch der umstrittene Starschwimmer Sun Yang wolle bei den Titelkämpfen antreten. In den Meldelisten des Wettkampfes fehlt der Name des 29-Jährigen jedoch.