(29.04.2021) Ab Freitag geht es für die chinesischen Schwimmer bei den nationalen Meisterschaften in Qingdao um die Tickets zu den Olympischen Spielen. Einheimischen Berichten zufolge wird damit gerechnet, dass auch der umstrittene Starschwimmer Sun Yang bei den Wettbewerben auf den Block steigt. Da es noch keine Startlisten gibt, lässt sich das zwar nicht bestätigen. Sicher ist aber: Für die Olympischen Spiele in Tokio ist er bereits qualifiziert.

(01.04.2021) Olympia rückt immer näher und während hierzulande in den kommenden Wochen die Tickets nach Tokio vergeben werden, stellt sich mit Blick auf die internationale Spitze auch die Frage, ob Chinas umstrittener "Star" Sun Yang denn nun bei den Spielen dabei sein wird oder nicht. Die Entscheidung darüber fällt voraussichtlich Ende Mai.

(09.03.2021) Neuer Asienrekord durch die Chinesin Yang Junxuan: Bei einem Wettkampf in Zhaoqing setzte die 19-Jährige eine neue Bestmarke über die 200m Freistil.

(04.01.2020) Auch die chinesischen Nachwuchsschwimmer waren beim Meeting in Shijiazhuang über den Jahreswechsel schnell unterwegs. Die 15-jährige Yu Yiting sorgte am Sonntag sogar für einen neuen Junioren-Weltrekord über die 400m Lagen.

(02.01.2021) Schnelle Zeiten gab es im Wettkampfbecken über den Jahreswechsel in China bei einem Meeting in Shijiazhuang. Über die 200m Schmetterling lieferte die 22-jährige Zhang Yufei gleich zwei Weltklassezeiten ab.

(12.10.2020) Die Akte Sun Yang war für die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) nicht nur der wohl aufseheneregendste Fall des zurückliegenden Jahres sondern auch der teuerste. Mehr als 600.000 US-Dollar (ca. 507.000 Euro) hatte die Organisation in das Verfahren gegen den chinesischen Olympiasieger investiert.