- Details
- von Sebastian Schwenke
(13.04.2023 | Bild: Christian Gold) Erstmals finden in diesem Sommer U23-Europameisterschaften statt. Nach zwei von vier Qualifikationswochenenden, an denen sich die deutschen Schwimmer für die Titelkämpfe vom 10. bis 13. August in Dublin (Irland) empfehlen können, haben zehn Athleten Normzeiten für das Event erfüllt. Bisher noch nicht berichtet hatten wir über Louis Dramm, dem es im Rahmen der kanadischen Meisterschaften gelang, eine Punktlandung wenige Hundertstel unter der U23-EM-Norm über die 200m Lagen hinzulegen.
Die Normerfüller für die U23-EM Schwimmen 2023:
- Details
- von Sebastian Schwenke
(02.04.2023 | Bild: Swimming Canada / M.Hall) Nachdem sie bei den kanadischen Meisterschaften bereits mit einem Weltrekord über die 400m Freistil geglänzt hatte, setzte Summer McIntosh in der Nacht zu Sonntag (MEZ) noch einen drauf. Über die 400m Lagen schnappte sich das erst 16-Jährige Ausnahmetalent die Bestmarke der ungarischen Schwimmlegende Katinka Hosszu.
- Details
- von Advertorial - Werbung
(30.03.2023) Am vergangenen Wochenende lud der SV Blau-Weiß Bochum beim traditionelle Bochum Cup zum siebten Wettkampf der Aquafeel Cup Vorrunde 2022/23 ein. Bei über 3.000 Starts an zwei Tagen konnten neben viele Bestzeiten auch zwei Meetingrecords gebrochen werden. Zusätzlich zu den persönlichen Zielen ging es auch um das Sammeln wichtiger Punkte für den Bochum Cup und einen Startplatz beim Aquafeel Cup Finale im Herbst.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(29.03.2023) In den zurückliegenden Jahren lieferten sich die US-Starschwimmerin Katie Ledecky und Australiens Ausnahmeathletin Ariarne Titmus auf der großen Schwimmbühne über die 400m Freistil einen Schlagabtausch der Spitzenleistungen. Nun wird dieses Duell zu einem Dreikampf. Mit einem neuen Weltrekord über die 400m Freistil sorgte die junge Kanadierin Summer McIntosh in der Nacht zu Mittwoch (MEZ) für einen Paukenschlag.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(27.03.2023) Nachdem der Schwimmweltverband FINA vor kurzem die Altersgruppen für Juniorenwertungen angepasst hat, schließt sich nun auch Europas Schwimmverband LEN der neuen Gruppierung an.
- Details
- von Vanessa Steigauf
(19.03.2023 | Bild: Texas Longhorns) Am letzten Finalabend der nationalen Collegemeisterschaften in den USA sorgte vor allem das Rennen über 200 Yard Brust für ordentliche Stimmung. Anna Elendt, die sich als Fünfte für das Finale qualifizierte, schwamm mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:03,26 Minuten auf den zweiten Rang. Die Vize-Weltmeisterin beendet damit ihre durchaus erfolgreiche Woche, in der sie schon zwei dritte Plätze über die 100 Yard Brust und mit der 4x50 Yard Lagenstaffel sammeln konnte, mit einem weiteren Highlight.