- Details
- von Sebastian Schwenke
(16.09.2020) In der vergangenen Woche freute er sich noch darauf, demnächst mit seinen ISL-Teamkollegen in der zweiten Saison der neuen Schwimm-Profiliga zu starten - nun kam die Absage. Am Mittwoch erklärte der Olympiasieger Kyle Chalmers, dass er verletzungsbedingt nicht in der International Swimming League starten wird.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(31.08.2020) Auch aus Australien kommen trotz Corona-Sommer Meldungen schneller Schwimmzeiten. Am Wochenende sorgte so zum Beispiel die Ausdauerspezialistin Maddy Gough für einen neuen nationalen Rekord über die 1500m auf der Kurzbahn.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(08.06.2020) Mit drei Olympiasiegen, 17 Weltmeistertiteln und mehreren Weltrekordleistungen auf den langen Freistilstrecken zählt der Australier Grant Hackett zu den besten Schwimmern aller Zeiten. Doch abseits des Pools geriet der 40-Jährige immer wieder mit öffentlichen Nervenzusammenbrüchen und anderen Aussetzern in die Schlagzeilen. Einen wichtigen Halt in schweren Zeiten gab ihm dabei oft ausgerechnet ein langjähriger Konkurrent aus den USA, nämlich kein Geringerer als Michael Phelps.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(04.06.2020) Die australischen Spitzenschwimmer werden mit einem neuen Nationaltrainer in die Olympischen Spiele 2021 gehen. Am Mittwoch stellte der Verband des Landes den 51-jährigen Rohan Taylor als neuen Head Coach der Dolphins vor.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(11.05.2020) Auch nach anderthalb Jahren sorgt die Doping-Affäre um den chinesischen Olympiasieger Sun Yang für Schlagzeilen. Ein neues Detail brachte am Wochenende ein Bericht der australischen Tageszeitung Daily Telegraph ans Licht.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(16.03.2020) Bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Korea lieferten sich US-Star Caeleb Dressel und der Australier Kyle Chalmers im vergangenen Jahr ein packendes Finale über die 100m Freistil. Am Ende hatte Dressel in 46,96 Sekunden die Hand hauchdünne zwölf Hundertstel vor Olympiasieger Chalmers an der Wand. Dieser stellte am Wochenende unter Beweis, dass er nicht nur Kraul kann, sondern mit ihm auch auf den Schmetterlingsstrecken zu rechnen sein wird.