- 41. Olympia im Überblick: Die Favoriten und Geheimkandidaten in Rio
- (Startseite)
- ... Adrian (USA) Andrii Govorov (UKR) 100m Freistil Cameron McEvoy (AUS), Nathan Adrian (USA) Santo Condorelli (CAN) 200m Freistil James Guy / Paul Biedermann / Sun Yang Sebastiaan Verschuren ...
- Erstellt am 05. August 2016
- 42. Ready 4 Rio: Vier gewinnt - Die Olympia-Favoriten der Lagenstaffeln
- (Startseite)
- ... ruhen darauf, dass Startschwimmer Mitch Larkin und Schlusssprinter Cameron McEvoy jeweils Hammerleistungen raushauen, damit die Schwachstelle, die Schmetterling zu sein scheint, wettgemacht werden kann. ...
- Erstellt am 03. August 2016
- 43. Ready 4 Rio: Im Team zum Sieg - Die Freistilstaffel-Favoriten
- (Startseite)
- ... mit Cameron McEvoy (47,04), Kyle Chalmers (48,03) sowie James Roberts (48,32) und dem ehemaligen Weltmeister James Magnussen (48,49) auf dem Papier das schnellste Team. Nachdem die Aussies bei der WM im ...
- Erstellt am 02. August 2016
- 44. Ready 4 Rio: Das sind die Favoriten unter den Freistilsprintern
- (Startseite)
- ... jungen Australier Cameron McEvoy und die beiden US-Stars Anthony Ervin und Nathan Adrian aufpassen. Nachdem der 2008er Olympiasieger Cesar Cielo die Qualifikation für die Spiele im eigenen Lande verpasst ...
- Erstellt am 26. Juli 2016
- 45. Olympia: Paul-Biedermann-Konkurrent verzichtet auf 200m Freistil
- (Startseite)
- (19.07.2016) Ein Olympia-Konkurrent weniger für Paul Biedermann: Der australische Spitzenschwimmer Cameron McEvoy wird in Rio auf einen Start über die 200m Freistil verzichten. Dies berichten einheimische ...
- Erstellt am 19. Juli 2016
- 46. Aufgepasst, Marco Koch: 2:07 von US-Schwimmer Kevin Cordes
- (Startseite)
- ... bisher nur der Australier Cameron McEvoy mit seiner Hammerleistung von 47,04 Sekunden. Es dürfte ein enger Kampf um die beiden Einzelstartplätze und die Spots in der US-Staffel werden. Sechs Athleten ...
- Erstellt am 30. Juni 2016
- 47. Ein historischer Tag: Darum könnte der 10. August in die Schwimm-Geschichte eingehen
- (Startseite)
- ... dem richtigen Weg sind. Marco Koch ist am 10. August nicht der einzige Athlet, der an diesem Tag Schwimm-Geschichte schreiben könnte. Über die 100m Freistil möchte der junge Australier Cameron McEvoy ...
- Erstellt am 01. Mai 2016
- 48. Olympia 2016: Australien nominiert 34 (+3) Schwimmer für Rio
- (Startseite)
- ... Die Medaillenhoffnungen ruhen unter anderem auf den Rückenschwimmern Emily Seebohm und Mitch Larkin, Freistilspezialist Cameron McEvoy oder auch 1500m-Schwimmer Mack Horton. Die älteste Athletin ...
- Erstellt am 15. April 2016
- 49. Aussie-Star Cate Campbell rüttelt an Britta Steffens Weltrekord
- (Startseite)
- ... hoffen. Zum Abschluss der Meisterschaften in Adelaide stand daher extra ein Zeitlauf über 4x100m Freistil auf dem Plan. Hier lieferten James Roberts, Kyle Chalmers, James Magnussen und Cameron McEvoy ...
- Erstellt am 14. April 2016
- 50. Hammer! Australiens Sprinter sorgen für Weltrekordrennen
- (Startseite)
- ... Weltrekorde. In 47,04 Sekunden war Vize-Weltmeister Cameron McEvoy schneller als jeder Schwimmer zuvor in Badehose, er stellte einen neuen inoffiziellen "Textil-Weltrekord" auf. Vom regulären Weltrekord, ...
- Erstellt am 11. April 2016
- 51. Australiens Stars schwimmen mit schnellen Zeiten nach Rio
- (Startseite)
- ... potentielle Startplätze in der australischen 4x200m-Staffel bei Olympia vergeben. Am Ende schlugen Cameron McEvoy und Thomas Fraser-Holmes in 1:45,63 Minuten zeitgleich an. Dahinter empfahlen sich David ...
- Erstellt am 09. April 2016
- 52. Australiens Schwimmer mit starken Leistungen auch auf der Langbahn
- (Startseite)
- ... Bei den Landesmeisterschaften des Bundesstaats Queensland überzeugte unter anderem Emma McKeon mit einer Zeit von 1:56,09 Minuten über die 200m Freistil. Bei den Herren brachte Cameron McEvoy in ...
- Erstellt am 14. Dezember 2015
- 53. Unglaublich: Campbell stellt 100m-Weltrekord im 200m-Finale auf!
- (Startseite)
- ... in 3:57,91 Minuten über die 400m Lagen. Cameron McEvoys Zeit über die 50m Freistil bedeuteten in 20,75 Sekunden einen neuen australischen Rekord. Ebenfalls bemerkenswert am heutigen Wettkampftag: Über ...
- Erstellt am 28. November 2015
- 54. WELTREKORD! Australier Larkin schwimmt Hammerzeit
- (Startseite)
- ... von Mitch Larkin gab es bei den australischen Kurzbahnmeisterschaften heute noch einige weitere Spitzenleistungen zu bestaunen. Über die 200m Freistil lieferte Cameron McEvoy einen neuen Landesrekord ...
- Erstellt am 27. November 2015
- 55. Emily Seebohm kratzt am Weltrekord
- (Startseite)
- (26.11.2015) Die australischen Schwimmer lassen es bei den nationalen Kurzbahnmeisterschaften weiter krachen! Am Donnerstag gab es mehrere nationale Rekorde. Das Highlight kam von Weltmeisterin Emily Seebohm. ...
- Erstellt am 26. November 2015
- 56. Die fünf Überraschungen der Schwimm-WM 2015
- (Startseite)
- ... verpasste. Ning Zetao, der Sprintweltmeister aus China: Über die 100m Freistil wurde in Kasan ein neuer Weltmeister gesucht und viele rechneten damit, dass der junge Australier Cameron McEvoy in die ...
- Erstellt am 12. August 2015
- 57. Die Medaillengewinner der Schwimm-WM 2015 | Herren
- (Startseite)
- ... 100m Ning Zetao Cameron McEvoy Federico Grabich China Australien Argentinien 00:47,84 00:47,95 00:48,12 200m James Guy Sun ...
- Erstellt am 10. August 2015
- 58. Überblick: Die Medaillengewinner der Schwimm-WM 2015 | Beckenschwimmen
- (Startseite)
- ... Bruno Fratus Frankreich USA Brasilien 00:21,19 00:21,52 00:21,55 100m Ning Zetao Cameron McEvoy Federico Grabich China Australien ...
- Erstellt am 08. August 2015
- 59. Gold-Quartette für Ledecky und Lochte | Hentke gehen die Körner aus
- (Startseite)
- ... Cameron McEvoy (47,95) und den Argentinier Federico Grabich (48,12) auf die weiteren Podestplätze. Zudem gab es Platz eins und drei für China über die 50m Rücken der Damen. Hier holten Fu Yuanhui ...
- Erstellt am 06. August 2015
- 60. Schwimm-WM 2015 LIVE: Die Finals am Donnerstag
- (Startseite)
- ... Cameron McEvoy (47,95) und den Argentinier Federico Grabich (48,12) auf die weiteren Podestplätze. Ning Zetao war zwar als starker Sprinter bekannt, der große internationale Durchbruch blieb ihm aber ...
- Erstellt am 06. August 2015