Mixed-Staffel wackelt am Rekord | Elendt und Matzerath im Halbfinale

(14.12.2022) Auch im zweiten Vorlauf-Abschnitt der Kurzbahn-WM in Melbourne haben die deutschen Schwimmer vor allem positive Ergebnisse eingefahren. Gleich zu Beginn ließ die gemischte 4x50m Lagenstaffel mächtig aufhorchen, als sie den top-besetzten Lauf gewann und insgesamt die zweitschnellste Zeit des Feldes ablieferte:
49,96! McKeon führt Australiens Sprintstaffel mit Hammer-Split zum Weltrekord

(13.12.2022) Australiens Damen haben heute zum Auftakt der Kurzbahn-Weltmeisterschaften für kräftigen Jubel bei den Heimfans gesorgt. Zwei der drei Finals konnten sie für sich entscheiden und dabei sogar einen neuen Weltrekord aufstellen.
Kurzbahn-WM 2022: Paltrinieri tritt Wellbrocks Nachfolge an

(13.12.2022) Bei der Kurzbahn-WM 2021 sorgte Florian Wellbrock mit seinem Titel und dem Weltrekord über die 1500m Freistil für einen Glanzpunkt zum Jahresabschluss. In diesem Jahr verzichtet der Olympiasieger jedoch auf die Titelkämpfe im 25m-Becken. Diese Chance nutzte zum Auftakt der Weltmeisterschaften in Melbourne Wellbrocks italienischer Dauerkonkurrent Gregorio Paltrinieri.
Kusch auf Kurs! Mit Bestzeit ins WM-Finale

(13.12.2022) Nachdem er in der vergangenen Saison eine Pause eingelegt hatte, meldet sich Marius Kusch nun lautstark auf der internationalen Bühne zurück. Zum Auftakt der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (Australien) sprintete der 29-Jährige über die 50m Schmetterling ins Finale und war dabei so schnell wie nie zuvor.
Kurzbahn-WM: Kusch, Braunschweig & Ulrich buchen Halbfinals mit Bestzeiten

(13.12.2022) Gelungener Auftakt des deutschen Teams bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften im australischen Melbourne. In den Vorläufen des ersten Wettkampftags konnten drei von vier DSV-Assen die nächste Runde erreichen - alle lieferten dabei neue persönliche Bestzeiten ab.
Livestream, Ergebnisse, usw.: Die Links zur Kurzbahn-WM 2022

(12.12.2022) Von Dienstag bis Sonntag sind einige der besten Schwimmstars der Welt bei der Kurzbahn-WM in Melbourne im Einsatz. Die Weltmeisterschaften auf der 25m-Bahn werden auch 2022 über einen kostenfreien Livestream zu sehen sein. Die Vorläufe beginnen aufgrund der Zeitverschiebung jeweils um 1 Uhr nachts deutscher Zeit. Die Finals gehen dann ab 9:30 Uhr über die Bühne. Mit diesen Links könnt ihr die Kurzbahn-WM 2022 verfolgen:
Talentsuche mit Systemfehler?! Nachwuchsförderung auf dem Prüfstand

(11.12.2022) "Früh übt sich" heißt es! Doch wer versucht, aus talentierten Schwimmern schon in jungen Jahren möglichst viel herauszuholen, riskiert wertvolles Pulver zu verschießen, das in späteren Entwicklungsphasen dringend benötigt wird. Wichtig ist dabei natürlich auch das System, in das der Nachwuchssport eingebettet ist und welche Anreize gesetzt werden. Genau diesem Thema widmen in der aktuellen Winterausgabe 2023 des swimsportMagazines der Sportwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Clephas und unser Experte Lukas Mundelsee.
NEU: Die "Fuel for the Pool" Trinkflasche im Schwimmer-Design

Always stay hydrated! Sie gehört zum Standard an jedem Beckenrand und begleitet Schwimmer zu jeder Trainingseinheit – die Trinkflasche. Wenn der tägliche Begleiter dann auch noch schick aussieht, umso besser. Deshalb haben wir uns ans Reißbrett gesetzt das "Fuel for the Pool" Design entworfen. Ab sofort kann die Trinkflasche im Swimfreaks Shop bestellt werden:
"Ich bin auf dem richtigen Weg!" - Marius Kusch greift wieder an

(10.12.2022) Mit seinem Titel bei der Kurzbahn-EM über die 100m Schmetterling zeigte Marius Kusch vor drei Jahren, dass er das Zeug hat, um im internationalen Konzert den Ton mit anzugeben. Seitdem ist einiges passiert. Die Olympiateilnahme 2021, die Wirren der Corona-Phase und zuletzt eine Auszeit, um zu schauen, wo die Reise künftig hingehen soll. Nun ist der Sprint-Experte zurück im Wettkampfbecken. Wieder auf der Kurzbahn. Und vielleicht auch wieder mit dem Zeug, für eine Überraschung zu sorgen.
McKeon, Popovici und Co.: Die Startlisten der Kurzbahn-WM 2022

(08.12.2022) In der kommenden Woche wird bei den vom 13. bis 18. Dezember in Melbourne stattfindenden Kurzbahn-Weltmeisterschaften noch einmal schnell geschwommen. Zahlreiche internationale Stars haben ihr Kommen angekündigt, wie aus den Startlisten der Kurzbahn-WM 2022 hervorgeht.
Das neue swimsportMagazine ist da! 50 Übungen für euer Training

Es ist wieder soweit! Das neue swimsportMagazine ist da. Diesmal erwarten euch als Top-Thema 50 spannende Übungen für euer Schwimmtraining. Ab sofort könnt ihr euch die Winterausgabe 2023 auch als Einzelheft sichern -->
Tickets für Paris 2024: Per Los-Glück zu Olympia

(07.12.2022) Die Spitzenschwimmerinnen und -schwimmer stellen bereits die Weichen, um ihren Traum von Olympia 2024 wahr werden zu lassen. Wer als Zuschauer in Paris mit dabei sein will, muss das Glück auf seiner Seite haben.