Nach fünf intensiven Tagen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin stehen nicht nur die Champions der verschiedenen Altersklassen, sondern auch die erfolgreichsten Mannschaften fest. Den Sieg in der Team-Challenge powered by Aquafeel trägt wie schon 2024 erneut die SSG Leipzig davon.
Mit 509 Punkten setzte sich die 33-köpfige Auswahl aus Sachsen klar gegen die Teams des SC Magdeburg (348) und der SG Essen (342) durch. Zudem sammelte die SSG Leipzig mit 42 Medaillen die meisten Podestplätze. Den ersten Platz im Medaillenspiegel trug jedoch der SV Nikar Heidelberg davon, der beflügelt von den Titeln der Rekordsiegerin der Damen Noelle Benkler insgesamt 16 Goldmedaillen verbuchen konnte.
Stark präsentierten sich auch einmal mehr die Vereine aus der Bundeshauptstadt - mit den Wasserfreunden Spandau und dem Berliner TSC landeten zwei von ihnen in beiden Rankings unter den Top Ten.
Die Top Ten der DJM-Teamwertung powered by Aquafeel 2025:
- SSG Leipzig - 504
- SC Magdeburg - 348
- SG Essen - 342
- Dresdner SC - 328
- SV Cannstatt - 290
- SC Chemnitz - 285
- Berliner TSC - 268
- SV Nikar Heidelberg - 257
- SG Frankfurt - 256
- Wasserfreunde Spandau 04 - 246
Die Top Ten des DJM-Medaillenspiegels 2025:
Verein | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | |
1 | SV Nikar Heidelberg | 16 | - | 4 | 20 |
2 | SG Essen | 14 | 6 | 5 | 25 |
3 | SC Chemnitz | 11 | 5 | 5 | 21 |
4 | SG Dortmund | 10 | 2 | 1 | 13 |
5 | Dresdner SC | 9 | 12 | 4 | 25 |
6 | Berliner TSC | 9 | 5 | 5 | 19 |
7 | Hofheimer SC | 9 | 1 | 0 | 10 |
8 | SV Cannstatt | 8 | 8 | 5 | 21 |
9 | Wfr. Spandau | 8 | 7 | 5 | 20 |
10 | SG Neuss | 8 | 3 | 3 | 14 |
.
Die wichtigsten Links zur DJM Schwimmen 2025:
- DJM Schwimmen 2025: Livetiming
- DJM Schwimmen 2025: Ergebnisse und Protokolle
- DJM Schwimmen 2025: Meldeergebnis
- Alle News zur DJM Schwimmen 2025
Bild: SSG Leipzig