NEWS zur DJM 2025 powered by Speedo
Zum Abschluss der deutschen Jahrgangsmeisterschaften zeigte Jannis Kube (2011- Wasserfreunde Spandau) erneut eine herausragende Leistung. Kube gewann satte drei Endläufe des letzten Finalabschnitts und ist mit sieben Titeln der erfolgreichste Schwimmer der Meisterschaften – auch weil der sechsmalige Champion Franz Markutzik (2012 – Hofheimer SC) heute keine weiteren Starts bestritt.
Kube siegte über die 100m Schmetterling (57,68), 50m Freistil (24,49) und 100m Rücken (59,91), wobei er hier als einziger Schwimmer seines Jahrgangs die magische 1-Minute-Schallmauer durchbrach. In den zurückliegenden Tagen hatte der Berliner Youngster auch über die 50m und 200m Rücken sowie die 50m Schmetterling und 100m Schmetterling triumphiert.
Jeweils zwei Doppelsiege erzielten Larus Thiel (Jg. 2009) von der SG Bayer und Felix Brandner (Jg. 2008) vom 1. FCN Schwimmen über 50m Freistil und 100m Schmetterling. Larus Thiel überzeugte dabei mit der schnellsten Zeit des gesamten Feldes über 50m Freistil in starken 23,15 Sekunden und blieb über 100m Schmetterling mit 55,90 Sekunden knapp unter der 56-Sekunden-Marke. Felix Brandner war über 100m Schmetterling sogar noch schneller und schlug nach 54,19 Sekunden an. Über 50m Freistil teilte er sich in 23,18 Sekunden den ersten Platz mit Adam Li (SG Frankfurt).
Außerdem siegten auf der Sprintdistanz Johannes Funken (2012 – SSV Ulm – 25,95), Julian Marquardt (2011 – SG Oberhausen – 24,03) und Mitja Eberling (2007 – W98 Hannover – 23,20).
Über die 100m Schmetterling konnte auch Morné van Rooyen, der an den beiden ersten Wettkampftagen mit drei Goldmedaillen glänzen konnte, seine Titelausbeute nochmals nach oben schrauben. Im Jahrgang 2010 war der Schwimmer des SV Nikar Heidelberg in 56,92 Sekunden nicht zu schlagen. Die beiden weiteren Meistertitel gingen an Mika-Frederik Martin (2012 – Dresdner SC – 1:03,01) und Alexander Eichler (2007 – SC Wiesbaden – 54,61).
Einen Dreifach-Triumph über alle Rückendistanzen sicherte sich Fabian Mager (2008 – SG Neuss) über die 100m Rücken in 55,78 Sekunden. Dies war auch gleichzeitig die schnellste Zeit aller Finals für den Jahrgangsrekordhalter über die 200m-Strecken. In den anderen Jahrgängen siegten zum Abschluss der Meisterschaften Theodor Grüß (2012 – SSF Bonn – 1:03,95), Gerard Norwisz (2010 – SG Neuss – 58,26), Jonas Levin Reuther (2009 – WSG Jena-Lobeda) und David Bauer (2007 – Team Bochum – 56,71).
Bei den Damen drückte Noelle Benkler der DJM 2025 mit sechs Titeln ihren Stempel auf. Mehr zu den heutigen Finals gibt es in Kürze.
Die wichtigsten Links zur DJM Schwimmen 2025:
- DJM Schwimmen 2025: Livestreams
- DJM Schwimmen 2025: Livetiming
- DJM Schwimmen 2025: Ergebnisse und Protokolle
- DJM Schwimmen 2025: Meldeergebnis
- Alle News zur DJM Schwimmen 2025
Bild: Tino Henschel / Archiv