Japans Top-Schwimmer glänzen mit Spitzenzeiten im Olympiabecken

(07.12.2020) Die japanischen Spitzenschwimmer haben am Wochenende das Wettkampfbecken für die Olympischen Spiele 2021 getestet. Beim "Japan Swim" in Tokio lieferten sie reihenweise Top-Zeiten ab und das, obwohl viele der Teilnehmer den Wettkampf aus dem vollen Training heraus bestritten.
Toussaint erneut mit Rekordtempo | Heemskerk darf zu Olympia

(07.12.2020) Nachdem die niederländischen Schwimmer schon am Donnerstag und Freitag beim Olympia-Qualifikationsmeeting in Rotterdam reihenweise Rekorde ins Becken brachten, setzten sie die Jagd nach Bestmarken auch am Wochenende fort. Stark präsentierte sich so zum Beispiel die frisch gebackenen Weltrekordhalterin Kira Toussaint.
Nationalschwimmerin Julia Mrozinski wechselt in die USA

(06.12.2020) Eine weitere junge deutsche Spitzenschwimmerin zieht es über den Atlantik: Ab der Saison 2021/22 wird die Hamburgerin Julia Mrozinski in den USA studieren und trainieren.
Uwe Hermann zum neuen Vorsitzenden der DSV-Jugend gewählt

(06.12.2020) Die Deutsche Schwimmjugend hat einen neuen Vorsitzenden. Am Samstag wurde der Wetzlarer Uwe Hermann an die Spitze der Nachwuchsorganisation des Deutschen Schwimm-Verbandes gewählt.
Ein Element - viele Leidenschaften | Spektakulärer Schwimmsport

Viele von uns wurden in diesem Jahr bei der gewohnten Jagd nach persönlichen Bestzeiten, Platzierungen oder Rekorden ungewollt ausgebremst. Das gibt aber auch die Gelegenheit, die Schwimmsportblase, in der wir uns oft bewegen, einmal zu verlassen. In unserem Lieblingselement Wasser leben nämlich auch Taucher, Springer und allerlei andere Sportenthusiasten ihre Leidenschaften aus. Im druckfrischen neuen swimsportMagazine stellen wir euch einige von ihnen vor. Nur noch HEUTE (06.12.) bekommt ihr das Heft zum Abo-Vorteil auf www.swimsport-abo.de
2:06-Kracher von Kamminga über 200m Brust

(05.12.2020) Die niederländischen Nationalschwimmer fackeln derzeit beim Olympia-Qualifikationsmeeting in Rotterdam ein wahres Rekordfeuerwerk ab. Einen besonders lauten Kracher zündete am Freitag Arno Kamminga.
Qualifikation zur Schwimm-EM 2021 im April möglich

(04.12.2021) Der Deutsche Schwimm-Verband hat die Nominierungskriterien für mehrere Saisonhöhepunkte des Jahres 2021 veröffentlicht. Darunter sind auch die Qualifikationsvorgaben für die Schwimm-EM 2021.
Schwimmstar verliert Olympia-Startplatz wegen Quarantäne

(04.12.2020) Seit Donnerstag wird in den Niederlanden schnell geschwommen: Bei einem eigens zur Qualifikation für die Olympischen Spiele 2021 angesetzten Meeting in Rotterdam jagen einheimische Schwimmer und internationale Gäste die Tickets nach Tokio. Dabei können Olympiastartplätze nicht nur gewonnen sondern auch verloren werden.
"Extrem offensichtlich!" - Adam Peaty prangert Schummel-Schwimmer an

(03.12.2020) Mit Weltrekorden und spannenden Rennen sorgte Adam Peaty bei der International Swimming League für etliche Highlights. Dass ihm die Konkurrenz aber das eine oder andere Mal recht eng auf den Fersen war, lag aus seiner Sicht und laut Meinung seiner Trainerin Melanie Marshall auch daran, dass sich manche Gegner nicht so ganz an das Regelbuch gehalten haben sollen.
"Man braucht mehr Zeit für ein ähnliches Ergebnis."

(03.12.2020) Erst kommt Olympia, dann die Paralympics. Diese Regel trifft zu, wenn man in den Sportkalender blickt, und leider auch oft noch immer beim Stellenwert beider Events. Doch der paralympische Sport hat in den zurückliegenden Jahren immer mehr aufgeholt und mittlerweile spielen die Akteure auch in Medien und Berichterstattung eine wachsende Rolle. Die gebürtige Greifswalderin Verena Schott hat mit ihren Leistungen im Schwimmbecken dazu beigetragen. Wir haben für die kommende swimsportMagazine Winterausgabe (nur noch bis Sonntag im Abo) mit der erfahrenen Nationalschwimmerin gesprochen.
Titeljagd bei den "Finals": Termin für Schwimm-DM 2021 bekannt gegeben

(01.12.2020) Der Termin für die Deutschen Meisterschaften 2021 steht fest: Die Spitzenschwimmer der Republik gehen vom 3. bis 6. Juni auf Titeljagd. Und das nicht allein: Eingebettet wird die Schwimm-DM in die zweite Auflage des Events "Die Finals".
Nationalschwimmer aus mehreren Ländern jagen in Rotterdam Olympiatickets

(01.12.2020) Wettkämpfe auf internationalem Niveau sind rar dieser Tage, doch am Wochenende soll in Rotterdam (Niederlande) schnell geschwommen werden. Bei einem eigens zur Qualifikation für die Olympischen Spiele 2021 angesetzten Meeting starten von Donnerstag bis Sonntag Athleten aus mehr als einem halben Dutzend Nationen.