ZDF zeigt kostenfreie Livestreams der Schwimm-WM 2023 online

NEWS zur WM 2023 powered by Speedo
(13.07.2023) Die Schwimm-Weltmeisterschaften 2023 stehen bevor! Vom 15. bis 30. Juli wird in Japan um Medaillen gekämpft und die Entscheidungen im Beckenschwimmen können in Deutschland kostenfrei im Livestream des ZDF verfolgt werden. Am 23.07. sowie vom 25. bis 30.07. sind Livestreams der Finalevents bei der Schwimm-WM 2023 angesetzt. Von den Finals des 24.07. wird es eine Zusammenfassung geben.
Die Freiwasserrennen und Vorläufe können hier im Livestream verfolgt werden: https://aquatics.eurovisionsports.tv/main
Hier die Links zu den Livestreams der Schwimm-WM 2023 im Überblick:
Die Normzeiten zur Qualifikation für Olympia 2024 | Schwimmen

(12.07.2024) Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die Nominierungsrichtlinien für die Schwimm-Events der Olympischen Spiele 2024 veröffentlicht. Für die Qualifikation zu Olympia 2024 in Paris stellen der DOSB und DSV keine eigenen Normzeiten auf. Stattdessen gelten jene Qualifikationszeiten, die vom Weltschwimmverband vorgegeben wurden, um bis zu zwei Aktive pro Strecke an den Start schicken zu dürfen (Olympic A-Cut). Diese Normzeiten müssen die deutschen Schwimmer erbringen, um sich für die Olympischen Spiele 2024 zu qualifizieren:
Die Olympia-Normzeiten zur Qualifikation für Paris 2024:
Über die WM nach Paris: Olympia-Nominierungsrichtlinien sind da

(12.07.2023) Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die Nominierungsrichtlinien für die Schwimm-Events der Olympischen Spiele 2024 veröffentlicht. Der Weg nach Paris kann die deutschen Schwimm-Asse auch über die bevorstehenden Weltmeisterschaften in Fukuoka (Japan) und Doha (Katar) führen.
Aquafeel Cup: Die Finalisten stehen fest! SSG Leipzig nutzt letzte Chance

(11.07.2023) Die Vorrunde der Aquafeel Cup Saison 2022/23 ist offiziell zu Ende. Die fürs große Finale qualifizierten sechs Vereine stehen fest und man darf sich auf einen spannenden Endkampf im Herbst freuen. Am Wochenende vom 1. und 2. Juli beendete in Potsdam der Wettkampf „Alter Fritz 2023“ die Vorrunde und schickt das Aquafeel Cup Wettkampfformat in die verdiente Sommerpause.
Junioren-EM: Deutschland auf Platz zwei der Teamwertung

(10.07.2023) Zehn Medaillen und zahlreiche starke Finalplatzierungen: Damit hat die deutsche Mannschaft in den zurückliegenden Tagen bei den Junioren-Europameisterschaften in Belgrad eines der stärksten Ergebnisse der vergangenen Jahre eingefahren. Das zeigt sich auch mit Blick auf die JEM-Teamwertung.
Börstler und Werner holen Medaillen zum Abschluss der Junioren-EM

NEWS zur Junioren-EM 2023 powered by Speedo
(10.07.2023) Mit zehn Medaillen im Gepäck kehren die deutschen Talente von den Junioren-Europameisterschaften aus Belgrad zurück. Am letzten Wettkampftag gab es am Sonntag zwei Bronzemedaillen.
Leonie Märtens holt 800m-Titel | Schulze feiert zweite Goldmedaille

(09.07.2023) Nachdem ihre Teamkollegin Isabel Gose bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin bereits die 400 und 1500m Freistil vor ihr für sich entschieden hatte, schnappte sich heute Leonie Märtens den Titel über die 800m Freistil.
Imoudu erneut mit Rekordleistung | Schwarz schwimmt Spitzenzeit

(09.07.2023) Spektakulärer letzter Wettkampftag bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin: In den Finals der Herren gelang es Melvin Imoudu erneut über die 50m Brust eine Rekordleistung ins Becken zu zaubern.
"Geiles Gefühl!" Melvin Imoudu sprintet DEUTSCHEN REKORD

(09.07.2023) Mit starken Zeiten über die 100m Brust hatte Melvin Imoudu in den zurückliegenden Tagen bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin bereits gezeigt, dass er bestens drauf ist. Zum Abschluss der Schwimm-DM zündete er nun bereits in den Vorläufen am Sonntag den nächsten Kracher.
Junioren-EM: 14-jährige Alina Baievych wird Vize-Europameisterin

NEWS zur Junioren-EM 2023 powered by Speedo
(09.07.2023) Zwei silberne sowie eine bronzene Medaille dekorierten am Samstag den Finalabschnitt der Junioren-Europameisterschaften 2023 in Belgrad für das deutsche Team. Gleich im ersten Rennen verbesserte Alina Baievych ihren erst im Halbfinale aufgestellten Altersklassenrekord über die 200m Schmetterling um zwei weitere Zehntel und schwamm in 2:10,78 Minuten auf Platz zwei.