NEWS zur DJM 2025 powered by Speedo
Am dritten Tag, zum dritten Gold. So lautet die eindrucksvolle Ausbeute von Laura Sophie Kohlmann, Noelle Benkler und Nele Rochow im Rahmen der aktuell laufenden Deutschen Jahrgangsmeisterschaften.
Nachdem sie bei den offenen Deutschen Meisterschaften über die 400m Lagen zuletzt mit Gold und Silber geglänzt hatten, jubelten Noelle Benkler (Jg. 2007) und Laura Sophie Kohlmann (Jg. 2009) nun über Siege in ihren jeweiligen Altersklassen. In 4:43,51 Minuten war Noelle Benkler sogar eine halbe Sekunde schneller als bei den Titelkämpfen Anfang Mai. Laura Sophie Kohlmann zeigte in 4:47,37 Minuten erneut die altersübergreifend zweitschnellste Zeit.
Auch Alice Hennig (Jg. 2011 | SV Halle/Saale | 5:05,68), Evelyn Wegrotzki (Jg. 2010 | SG HT16 | 5:01,09) und Ewa zur Brügge (Jg. 2008 | SV Halle/Saale | 4:55,79) kürten sich über die 400m Lagen jeweils zur Deutschen Jahrgangsmeisterin. Mit einem beeindruckenden Vorsprung von über elf Sekunden triumphierte Mia Marie Junga (Berliner TSC) im Jahrgang 2012 in 5:05,99 Minuten.
Ihre Berliner Teamkollegin Nele Rochow machte über die 200m Freistil ihr Titel-Triple perfekt. Nach Gold über die 100m Freistil und 50m Schmetterling war sie in starken 2:08,63 Sekunden im Jahrgang 2012 nicht zu schlagen. Ähnlich wie Nele Rochow schnappte sich auch Zarina Selimovic (Jg. 2010 | SG Dortmund | 2:02,79) die Goldmedaille mit einem Vorsprung von gut vier Sekunden und legte damit die Grundlage für ein weiteres Schwestern-Golddoppel. Denn auch Zara Selimovic (Jg. 2007 | SG Essen) schnappte sich den Jahrgangstitel und lieferte in 2:01,70 Minuten die Topzeit des gesamten Feldes ab. Ihren Golderfolg von den 400m Freistil wusste wie Zarina Selimovic auch ihre Dortmunder Trainingspartnerin Sydney Savannah Ferch (Jg. 2009 | 2:03,24) souverän zu wiederholen. Und auch die Siegerin des Jahrgangs 2008 Linda Roth (SV Cannstatt | 2:02,69) hatte in den vergangenen Wettkampftagen bereits ganz oben auf dem Siegertreppchen Platz genommen. Ihre Goldpremiere feierte indes Anna Forsbach (Jg. 2008 | TV Ratingen | 2:08,33).
Über die 100m Brust untermauerten drei der 50m Brust Siegerinnen ihre Ambitionen, bei den diesjährigen Titelkämpfen nach dem Brust-Triple zu greifen. So setzten sich in den drei ältesten Jahrgängen erneut Irmela Zeh (Jg. 2009 | SV Nikar Heidelberg | 1:11,62), Hannah Schneider (Jg. 2008 | Hofheimer SC 1:09,56) und die Deutsche Vizemeisterin Lena Ludwig (Jg. 2007 | SV Nikar Heidelberg 1:08,80) in den Finalläufen durch. Die weiteren Goldmedaillen gingen auf das Konto von Lia Hartmannshenn (Jg. 2012 | SG Mönchengladbach | 1:14,30), Meggy Messel (Jg. 2011 | SC Magdeburg | 1:13,28) und Carla Baraniskin (Jg. 2010 | SG Dortmund | 1:13,18), die allesamt ihren ersten Jahrgangsmeistertitel in diesen Tagen feierten.
Die Zusammenfassung der heutigen Finals der Herren gibt es hier --> DJM 2025: Theodor Büscher und Frank Markutzik bejubeln erneut Doppeltitel
Die wichtigsten Links zur DJM Schwimmen 2025:
- DJM Schwimmen 2025: Livestreams
- DJM Schwimmen 2025: Livetiming
- DJM Schwimmen 2025: Ergebnisse und Protokolle
- DJM Schwimmen 2025: Meldeergebnis
- Alle News zur DJM Schwimmen 2025
Bild: Tino Henschel / Archiv