- Details
- von Sebastian Schwenke
(07.09.2016) Bei den ersten drei Meetings der Weltcup-Serie 2016 konnte Philip Heintz dem Geschehen aus deutscher Sicht den Stempel aufdrücken. Der Heidelberger liegt nicht nur auf Platz drei der Gesamtwertung, er lieferte sich auch etliche spannende Rennen gegen die internationalen Top-Schwimmer. Für eine Überraschung sorgte Heintz direkt beim Auftaktmeeting in Chartres, als er über de 200m Schmetterling auf den letzten Metern beinahe noch Olympiasieger Chad le Clos abfing. "Puh", meinte der nach dem Rennen. Alle Finals der Weltcup-Serie 2016 könnt ihr unter diesem LINK finden.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(05.09.2016) Michael Phelps hat sich zwar von der Bühne des Schwimmsports verabschiedet, das heißt aber nicht, dass wir ihn nun gar nicht mehr zu sehen bekommen. Vor wenigen Tagen war er in der Tonight Show bei Jimmy Fallon zu Gast. Dieser hatte sich ein lustiges Spiel ausgedacht: Russisches Roulette mit rohen Eiern. Wie das funktioniert und wer von den beiden gewonnen hat, könnt ihr euch hier anschauen:
- Details
- von Steffen Heinemann
(23.08.2016) Das war's! Die Karriere von Michael Phelps ist beendet. Zum Abschluss legte er in Rio noch einmal eine beeindruckende Show hin und schnappte sich insgesamt fünf Goldmedaillen.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(20.08.2016) Der südafrikanische Top-Schwimmer Calvyn Justus ist nicht nur für schnelle Zeiten im Pool sondern auch seine unterhalsamen Youtube-Clips bekannt. Logisch, dass er uns auch an seinen Olympia-Erfahrungen teilhaben lässt. Rio 2016 waren die ersten Spiele für den 20-Jährigen und er ist begeistert. Einen Rat hat er für junge Athleten: "Trainiert hart, bleibt fokussiert, denn ich verspreche euch, es ist die harte Arbeit wert!" Hier könnt ihr euch Olympia aus der Sportlerperspektive anschauen:
- Details
- von Sebastian Schwenke
(19.08.2016) Die Schwimmer sind fertig mit den Olympischen Spielen in Rio und genießen nun die Sonne an der Copacabana oder die anderen Sport-Wettkämpfe. Auch unsere "Schwimm-WG in Rio" neigt sich dem Ende zu: In der letzten Folge haben wir einen Abstecher zum Olympischen Dorf gemacht und uns dort Clemens Rapp geschnappt:
- Details
- von Sebastian Schwenke
(18.08.2016) Das eigene Kind in einem Olympia-Finale zu sehen - Das durften die Eltern von DSV-Sprinter Damian Wierling in Rio de Janeiro erleben. Der 20-jährige Newcomer war mit insgesamt vier Starts der fleißigste DSV-Schwimmer bei den Olympischen Spielen 2016 und durfte mit der 4x100m Lagenstaffel auch im Endlauf ran. Seine Eltern Carmen und Matthias waren live im Stadion dabei. Wir haben sie in unsere "Schwimm-WG in Rio" eingeladen und mit ihnen darüber gesprochen, wie man Olympia aus der Eltern-Perspektive so erlebt: