- Details
- von Steffen Heinemann
(15.04.2017) Der australische Schwimmverband hat 31 Beckenschwimmer für die Weltmeisterschaften 2017 in Budapest (Ungarn) nominiert. Angeführt wird das Team von den Olympiasiegern Kyle Chalmers und Mack Horton.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(13.04.2017) Die deutschen Schwimmer müssen sich noch bis Juni gedulden, in Australien hingegen sind die nationalen Meisterschaften und die damit verbundene WM-Qualifikation zu Ende gegangen. Zwar gab es wie so oft in Down Under ein paar echte Spitzenleistungen. In der Breite hatte der Verband die WM-Normen aber für viele Athleten zu hoch angesetzt.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(11.04.2017) Die Schlagzeilen der australischen Sportpresse drehten sich am Montag nicht um Weltmeisterin Emily Seebohm, die bei den nationalen Meisterschaften das Ticket für die Verteidigung ihres WM-Titels über die 100m Rücken gebucht hatte oder um den 18-jährigen Matthew Wilson, der sich über die 200m Brust in 2:09,29 Minuten für die Schwimm-WM in Budapest qualifizierte. Im Mittelpunkt stand stattdessen die Schwimmerin, die hinter Seebohm "nur" Platz zwei belegt hatte.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(09.04.2017) Das Schwimm-Frühjahr nimmt weiter an Schwung auf. Seit heute wird auch in Australien um die Meistertitel und WM-Tickets geschwommen und direkt zum Auftakt purzelten die Weltjahresbestzeiten.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(08.03.2017) Ian Thorpe schlüpft in der kommenden Woche in die Rolle des TV-Gastgebers. Der einstige Schwimm-Supertstar moderiert für den australischen TV-Sender ABC die zweiteilige Dokumentation "Bullied".
- Details
- von Sebastian Schwenke
(04.03.2017) Das Schwimmjahr nimmt Schwung auf! Sowohl beim US Pro Meet in Indianapolis als auch auf der anderen Seite des Globus bei den NSW-Meisterschaften in Australien sorgen die internationalen Schwimmstars derzeit für schnelle Zeiten.