DMSJ-Bundesfinale 2022/23: Diese Teams sind qualifiziert

(23.12.2022) Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, doch schon wirft der erste Höhepunkt des Jahres 2023 seine Schatten voraus: Am 28. und 29. Januar kämpfen die besten Nachwuchsteams des Landes bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend in Wuppertal um die Titel. Nun steht fest, welche Mannschaften sich für das DMSJ-Finale in der altehrwürdigen Schwimmoper qualifiziert haben.
Ungarische Spitzenschwimmer unter Dopingverdacht

(23.12.2022) Zwei Mitglieder der ungarischen Schwimmelite stehen einheimischen Medienberichten zufolge derzeit unter Dopingverdacht. Wie die nationale Dopingagentur vor wenigen Tagen bekannt gab, habe es im Zuge des "Blutpass"-Programms Auffälligkeiten gegeben.
WELTREKORD! Wiesbadener Schwimmer stellen 100x25m-Bestmarke auf

(22.12.2022 Bild: Annette Schultetus) Sie haben es tatsächlich geschafft! Die Crew vom SC Wiesbaden hat am Mittwoch einen neuen Weltrekord in der 100x25m-Staffel aufgestellt und sich damit selbst ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk beschert.
U23-Europameisterschaften: LEN führt neuen Saisonhöhepunkt ein

(20.12.2022) Im kommenden Sommer wird ein neuer Saisonhöhepunkt den Wettkampfkalender ergänzen. Erstmals stehen für U23-Schwimmer eigene Europameisterschaften auf dem Programm.
Letzte Chance! Schwimmer-Geschenke HEUTE bestellen für Lieferung vor Weihnachten

Unsere schwimmtastischen Weihnachtswichtel sind im Endspurt! Nur noch HEUTE könnt ihr auf www.swimfreaks.de diese tollen Accessoires bestellen, damit sie rechtzeitig zum Fest bei euch sind:
100 Wiesbadener Schwimmer wollen Weltrekord aufstellen

(19.12.2022) Vor fünf Jahren pulverisierte die Crew vom SC Wiesbaden den Europarekord über die 100x25m - nun wollen sie ein halbes Jahrzehnt später noch einen draufsetzen. Zum Abschluss der Adventszeit soll am Mittwoch der Weltrekord in diesem Event angegriffen werden.
Wellbrock, Märtens und Gose mit Spitzenzeiten zum Jahresabschluss

(19.12.2022) Während in den zurückliegenden Tagen in Australien bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften im „kleinen Becken“ um Titel und Medaillen gekämpft wurde, waren die Magdeburger Spitzenschwimmer um Florian Wellbrock am Wochenende auf der Langbahn im Einsatz. Beim heimischen Pokalmeeting ließen sie dabei mit Spitzenzeiten aufhorchen.
Angelina Köhler und Anna Elendt beenden WM mit Rekordrennen

(18.12.2022) In den Halbfinals am Samstag hatten Anna Elendt und Angelina Köhler bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne bereits für neue Deutsche Rekorde gesorgt. Heute legten beide in den Endläufen am letzten Wettkampftag noch eine Schippe drauf.
Kurzbahn-WM: Marius Kusch krallt sich Bronze!

(18.12.2022) Am letzten Tag der Kurzbahn-WM 2022 gab es noch einmal Grund zum Jubeln für das deutsche Team in Melbourne: Marius Kusch, der sich schon die ganze Woche in herausragender Form befand, sicherte sich in 49,12 Sekunden den dritten Platz über die 100m Schmetterling und blieb dabei sieben Hundertstel unter seinem eigenen deutschen Rekord.
Sechstes Edelmetall und Staffel-Weltrekord für Emma McKeon

(17.12.2022) Die australischen Damen drücken den Kurzbahnweltmeisterschaften im eigenen Land weiterhin den Stempel auf, allen voran Emma McKeon, die ihre Medaillenausbeute am heutigen Wettkampftag auf viermal Gold und zweimal Silber steigern konnte.
Köhler und Elendt mit Rekord-Doppelschlag in den WM-Halbfinals

(17.12.2022) Die Kurzbahn-Weltmeisterschaften neigen sich dem Ende zu und in den morgigen Finals werden die deutschen Schwimmer noch einmal voll angreifen. In den Semifinals am Samstag buchten sie drei Plätze in den Endläufen und sorgten dabei mit zwei Deutschen Rekorden für Ausrufezeichen.
Lagenherren schwimmen Deutschen Rekord im WM-Finale

(17.12.2022) Am vorletzten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne konnte die 4x50m-Lagenstaffel der Herren einen neuen Deutschen Rekord aufstellen: Ole Braunschweig (23,09), Lucas Matzerath (25,87), Marius Kusch (21,72) und Josha Salchow (21,11) kamen im Finale der Weltmeisterschaften zusammen auf 1:31,79 Minuten – genau eine Hundertstel unter der vier Jahre alten Bestmarke. Damit landete das Quartett knapp eine Sekunde hinter den Medaillenrängen auf Platz sechs.