Trainerstelle in der Schweiz zu besetzen: SC Schaffhausen sucht Coach

Der SC Schaffhausen als offizieller Stützpunkt für Nachwuchsförderung des Schweizerischen Schwimmverbandes gehört zu den leistungsstärksten Schwimmvereinen in der Region Ostschweiz. Nach der eigenen Schwimmschule haben die Athleten die Möglichkeit direkt in die Bereiche Schwimmen oder Wasserball überzutreten. Der Bereich Schwimmen hat 170 aktive Mitglieder; 114 Schwimmer haben eine Wettkampflizenz und betreiben erfolgreich Leistungssport mit nationaler und internationaler Ausrichtung.
Für unser Trainerteam suchen wir zur Saison 2022/2023 eine/-n
Nachwuchstrainer/in Schwimmen 60-100 %
Olympia 2024: Katinka Hosszu will nicht in Paris starten

(12.06.2022) Fünfmal war sie schon dabei, doch auf ihre potentiellen sechsten Olympischen Spiele will Ungarns Starschwimmerin Katinka Hosszu wohl verzichten. Wie sie in einem Interview mit der ungarischen Ausgabe des Forbes Magazine erklärte, hat die "Iron Lady" andere Zukunftspläne.
Aquafeel Cup 2022: SV Schwäbisch Gmünd schiebt sich auf die Finalplätze

(11.06.2022) Die Vorrunde des Aquafeel Cup 2022 geht mit großen Schritten ihrem Ende entgegen und immer stärker wird die Frage: Welche sechs Vereine qualifizieren sich für das große Finale? Beim zurückliegenden Wettkampf des Aquafeel Cups, dem ISC in Ingolstadt, konnte sich der SV Schwäbisch Gmünd unter die Top Sechs schieben.
Para-WM 2022: Wenn eine Starterin schon eine Siegerin ist

(10.06.2022) Insgesamt zwölf Athletinnen und Athleten zählen zum deutschen Aufgebot für die am Sonntag beginnenden Weltmeisterschaften im Para Schwimmen auf der portugiesischen Insel Madeira. Mit dabei: Elena Semechin, bei der im vergangenen Jahr noch ein Hirntumor diagnostiziert worden war.
Dänemark bei Schwimm-WM 2022 ohne Olympiasiegerin Blume

(08.06.2022) Bei der Bekanntgabe des kleinen fünfköpfigen Teams für die anstehende Schwimm-WM in Budapest hat der dänische Verband für Aufmerksamkeit gesorgt: Mit Pernille Blume fehlt der mit Abstand bekannteste Name des dänischen Schwimmsports im Aufgebot.
Corona beim Team-Shooting! Aussie-Star Ariarne Titmus bangt um Saisonhöhepunkte

(07.06.2022) Noch vor wenigen Wochen glänzte die australische Olympiasiegerin Ariarne Titmus bei den nationalen Meisterschaften in Down Under mit einem neuen Weltrekord über die 400m Freistil. Nun ist die Saison der 21-Jährigen in Gefahr.
Julia Ackermann holt JEM-Gold! Deutsche Freiwasser-Talente räumen bei Junioren-EM ab

(05.06.2022 | Bild klein: Steven Krüger) Mit einer Goldmedaille durch Julia Ackermann, zweimal Silber durch die Staffeln und zweimal Bronze durch Lara Braun und Linus Schwedler kehrt das deutsche Team nach einer erfolgreichen Junioren-Europameisterschaft der besten Open Water Talente des Kontinents mit kräftig Extra-Gepäck wieder zurück in die heimischen Trainingsstätten. Sie sorgten damit an Pfingsten im doppelten Sinne für ein echtes Feiertagswochenende!
Schwimm-WM 2022: Deutschland nominiert neunköpfiges Freiwasserteam

(04.06.2022) Der Deutsche Schwimm-Verband hat neun Aktive ins Team für die Freiwasser-Wettbewerbe bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (18. Juni – 03. Juli 2022) berufen, womit dieses ähnlich groß ist, wie die elfköpfige Crew der Beckenschwimmer. Angeführt werden die Open Water Asse vom Olympiasieger Florian Wellbrock und der Olympiafünften Leonie Beck.
Auf der Motivationswelle bis zu den US-Collegemeisterschaften

(03.06.2022) In der vergangenen Woche konnten zahlreiche junge Nachwuchstalente bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin auf sich aufmerksam machen. Einige bekannte Namen der letzten Jahre, die mittlerweile aus dem Juniorenbereich herausgewachsen sind, überzeugen jetzt im US-amerikanischen Collegesport mit positive Eindrücken - so zum Beispiel Nicole Meier.
Medaillenjagd im Freiwasser: Open Water JEM beginnt!

(02.06.2022) Die internationale Bühne ist eröffnet: Mit den Junioren-Europameisterschaften der Freiwasserschwimmer wird ab morgen die Phase der Saisonhöhepunkte eingeläutet. Deutschland ist mit 18 Aktiven vertreten.
Alle News und alle Medaillengewinner der DJM 2022

Fünf Tage lang haben die Top-Talente des Landes in der vergangenen Woche bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin das Becken zum Kochen gebracht. Es gab einiges zu berichten, mehr als 30 Artikel und Meldungen zur DJM Schwimmen 2022 wurden auf swimsportnews veröffentlicht. Hier könnt ihr alle Artikel noch einmal nachlesen:
Nur noch HEUTE gibt's das neue ssM zum Abo-Vorteil

Irgendwann trifft es uns alle einmal - ob wir in den Ferien ein paar Extraeinheiten schieben wollen oder weil die Trainingszeiten im Verein nicht mehr zum Alltag passen. Wir sind im Training auf uns selbst gestellt! Weil dies mit einigen Herausforderungen verbunden ist, geben wir euch in der kommenden Sommerausgabe 2022 des swimsportMagazinen einige wertvolle Tipps für das eigenständige Training.