Bei den Junioren-Europameisterschaften in Samorin (Slowakei) hat Johannes Liebmann dem deutschen Team am Samstag die nächste Medaille beschert. Über die 800m Freistil schwamm der Magdeburger in 7:54,09 Minuen zu Bronze.
Nur Kuzey Tuncelli (7:46,01) aus der Türkei und Grigorii Vekovishchev (7:51,49) musse Liebmann den Vortritt lassen. Zuvor hatte er in Samorin bereits Silber über die 1500m Freistil geholt. Zum Ende des Wettkampftages schwamm Liebmann dann noch an der Seite von Daniel Olenberg, Rudolf Bordas und Limaris Dix in der 4x200m Freistilstaffel (7:23,90) auf Platz sechs. Gold ging in diesem Event an Frankreich (7:15,99).
Das 800m-Finale der Damen fand sogar mit doppelter deusche Beeiligung statt. Sydney Savannah Ferch (8:37,72) und Julia Ackermann (8:43,00) belegten hier die Platze vier und fünf. Den Sieg sicherte sich Sofia Diakova in 8:27,78 Minuten.
Ebenfalls Platz vier gab es am Samstag für Alina Baievych, die über die 200m Schmettering in 2:11,74 Minuten lediglich 18 Hundertstel an einer Medaille vorbeischrammte. Ihre Nationalteamkollegin Leni von Bonin (2:12,97) landete beim Sieg der Belgierin Sarah Dumont (2:09,75) auf Rang sieben.
Ebenfalls in den Finals vertreten war Linda Roth, die über die 100m Freistil in 55,71 Sekunden Platz acht belegte. Den Titel sicherte sich hier ging Albane Cachot (54,17) aus Frankreich.
Für die Finals am heutigen letzten Wettkampftag qualifizierten sich zudem Lena Ludwig (4. - 1:09,02) und Hannah Schneider (5. - 1:09,12) sowie Jan Malte Gräfe (5. - 1:01,18 - alle 100m Brust). Auch Larus Thiel (7. - 24,14) über die 50m Schmetterling und Mitja Bauer (8. - 55,86) über die 100m Rücken gelang der Sprung in die Endläufe.
Die wichtigsten Links zur JEM Schwimmen 2025:
- JEM Schwimmen 2025: Livestreams
- JEM Schwimmen 2025: Ergebnisse, Livetiming und Zeitplan
- JEM Schwimmen 2025: Medaillenspiegel
- Alle News zur JEM Schwimmen 2025
Bild: Tino Henschel