06. Juli 2025

NEWS powered by Speedo

Im letzten Abschnitt der Junioren-Europameisterschaften in Samorin (Slowakei), gaben die deutschen Talente noch ein Mal alles und wurden belohnt. Noelle Benkler (200m Lagen) Lena Ludwig (100m Brust) und die 4x100m Lagenstaffel der Damen fischten ingesamt drei Silbermedaillen aus dem Wasser. Johannes Liebmann sorgte auf Seite der Herren mit seiner Leistung über die 400m Freistil für Silber Nummer vier. Seine Teamkollegen schwammen in den weiteren Finals der Herren mehrfach in die Top Fünf.

Die erste Medaille für das deutsche Team gewann am Sonntag Noelle Benkler. Mit ihrer Zeit von 2:12,74 Minuten über die 200m Lagen musste sie sich lediglich der die Britin Amalie Smith (2:12,62) knapp geschlagen geben. Mit Laura Sophie Kohlmann (2:14,88) auf Platz fünf gab es eine weitere Top-Platzierung für das deutsche Team.

Videotipp

Wenige Minuten später tat es Lena Ludwig ihrer Teamkollegin gleich, denn auch sie gewann Silber. Im Finale über die 100m Brust fügt die Junioren-Europameisterin über die 200m Brust in 1:08,10 Minuten ein weiteres Edelmetall zu ihrer Sammlung hinzu. Für Hannah Schneider wurde es in 1:09,24 Minuten Platz fünf. Die Siegerin des Rennens, Smilte Plytnykaite aus Litauen, schlug nach 1:07,21 Minuten an.

Mit einer Medaille gaben sich Noelle Benkler und Lena Ludwig heute nicht zufrieden. Beide Vizemeisterinnen schwammen mit der 4x 100m Lagenstaffel der Damen zu einer weiteren Silbermedaille. Nach 4:04,34 Minuten schlugen die Lagen Damen in der Besetzung Noelle Benkler, Lena Ludwig, Yara Fay Riefstal und Linda Roth nur haarscharfe vier Hundertstelsekunden hinter dem Gewinnerteam aus Italien (4:04,30) an.

Auch bei den Herren gab es einen deutschen Vize-Junionreneuropameister. In 3:49,07 Minuten schwamm Johannes Liebmann über die 400m Freistil ebenfalls zu Silber. Dies ist somit die dritte Medaille des Langstreckenspezialisten. Nur Grigorii Vekovishchev (AIN - 3:48,71) war heute schneller.

Jan Malte Grafe sicherte sich einen Platz unter den besten fünf Nachwuchsschwimmern des Kontinents über die 100m Brust. Im Finale von Samorin schwamm er in 1:00,99 Minuten zum vierten Platz. Schnellster des Feldes war der Sieger über die doppelte Distanz vom Freitag, Filip Nowacki (59,59), aus Großbritannien.

Platz sieben hieß es für Larus Thiel (24,12) über die 50m Schmetterling der Herren. Den Sieg holte sich der Brite Dean Fearn (23,29) und schwamm zudem zu einem neuen Veranstaltungsrekord. Im Finale über die 100m Rücken der Herren schwamm Mitja Bauer in 56,49 Sekunden auf den achten Platz. Das Rennen entschied John Shortt (54,09) aus Irland für sich.

Die Veranstaltung beendete das deutsche Team mit insgesamt 10 Medaillen, davon einmal Gold, sechsmal Silber und dreimal Bronze.

Die weiteren Champions des Tages:

  • 100m Rücken W: Daria -Mariuca Silisteanu (ROU) - 1:00,40
  • 100m Freistil M:Luca Hoek le Guenedal (ESP) - 48,25
  • 50m Schmetterling W: Flavia Kamzol (POL) - 26,17
  • 400m Freistil W: Siri Vanderlinden (BEL) - 4:16,57
  • 4x 100m Lagen M: Großbritannien - 3:38,09

Die wichtigsten Links zur JEM Schwimmen 2025:

Bild: Tino Henschel