Duel in the Pool: Weltmeister Stravius für Europa dabei

(27.09.2013) Die Mannschaften für das diesjährige "Duel in the Pool" zwischen einer Auswahl europäischer Spitzenschwimmer und den Schwimmstars aus den USA nehmen mehr und mehr Gestalt an. Nun bestätigte auch der dreifache Weltmeister Jeremy Stravius aus Frankreich seine Teilnahme an dem am 20. und 21. Dezember in Glasgow (Großbritannien) stattfindenden Länderkampf.
Weltrekordhalterin Kukors beendet aktive Laufbahn

(26.09.2013) US-Star Ariana Kukors hat das Ende ihrer Kariere als Leistungssportlerin bekanntgegeben. "Ich bin froh über alles was geschehen ist und gehe mit tollen Erinnerungen und großartigen Freunden", erklärte die 24-Jährige gegenüber lokalen Medien.
Vize-Europameister James Goddard beendet Karriere

(26.09.2013) Der britische Spitzenschwimmer James Goddard hat das Ende seiner aktiven Laufbahn bekanntgegeben. "Es ist Zeit weiterzuziehen und neue Abenteuer in meinem Leben zu finden", erklärte der 30-Jährige via twitter.
150.000 US-Dollar Prämien bei US Grand Prix Serie

(25.09.2013) Die US-Stars um Olympiasieger Ryan Lochte dürfen sich auch bei der US Grand Prix Serie 2013/2014 auf einen gut gefüllten Prämientopf freuen. Seriensponsor Arena stellt für die Medaillengewinner der insgesamt sechs Meetings Preisgelder in Höhe von insgesamt 150.000 US-Dollar zur Verfügung.
Top-Stars für Dubai-Weltcup angekündigt

(25.09.2013) Beim Schwimm-Weltcup in Dubai am 17. und 18. Oktober werden erneut etliche internationale Spitzenschwimmer an den Start gehen. Angeführt wird das hochkarätige Teilnehmerfeld von Weltmeisterin Katinka Hosszu und Michael-Phelps-Bezwinger Chad le Clos.
Tokio baut für Olympia 2020 neues Schwimmstadion

(23.09.2013) Die Sportler und Zuschauer dürfen sich bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio auf ein brandneues Schwimmstadion freuen. Die neue Arena für die Beckenwettbewerbe war eines der Kernstücke der Bewernung Tokios.
Französischer Top-Coach wg. Vergewaltigung verurteilt

(22.09.2013) Der französische Spitzentrainer Alexis Pannier ist wegen Vergewaltigung zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er sich über Jahre hinweg an seiner Stieftochter, welche auch bei ihm trainierte, vergangen hatte.
Keine Fortsetzung für Ryan Lochtes Reality-Show

(22.09.2013) Ryan Lochtes Reality-Sendung „What Would Ryan Lochte Do?", zu Deutsch, „Was würde Ryan Lochte tun?“ ist in den USA vorerst gescheitert. Der amerikanische Sender E!, auf dem die Sendung lief, gab bekannt, dass es keine Staffelfortsetzung geben wird.
"Duel in the Pool": Auch Agnel fordert US-Team heraus

(21.09.2013) Das Team Europa erhält beim "Duel in the Pool" im Kampf gegen das US-Team hochkarätige Unterstützung: Olympiasieger Yannick Agnel hat seine Teilnahme an dem vom 20. bis 21. Dezember in Glasgow stattfindenden Wettkampf zugesagt.
Europa vs. USA: 120.000$ Prämien für "Duel in the Pool"

(20.09.2013) Bei der diesjährigen Ausgabe des "Duel in the Pool" geht es für die internationalen Top-Schwimmer aus Europa und den USA nicht nur um den Sieg gegen das Team vom anderen Kontinent. Die Schwimmer dürfen sich auch auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 120.000 US-Dollar freuen.
Olympiasieger Gyurta erhält Fair Play Preis der UNESCO

(20.09.2013) Der ungarische Olympiasieger Daniel Gyurta wird von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) mit dem Internationalen Fair Play Preis 2013 ausgezeichnet.
Lochte, Franklin und Co. schwimmen schon 2014 um die Tickets für die WM 2015

(19.09.2013) Für die US-Superstars um Missy Franklin, Ryan Lochte, Nathan Adrian und Co. geht es bereits im kommenden Jahr um die Qualifikation für die Weltmeisterschaften 2015. Wie der US-Schwimmverband bekanntgab, werden die Tickets für die im russischen Kazan stattfindende Schwimm-WM 2015 bereits bei den US-Meisterschaften 2014 vergeben.