Heute vor 10 Jahren: Paul Biedermann holt WM-Titel über 400 Freistil

(17.12.2020) Zum Jahresende lohnt sich mal wieder ein kleiner Blick zurück in die Schwimm-Geschichte. Einen weiteren Eintrag in den Erfolgsbüchern des Schwimmens gab es heute auf den Tag genau vor zehn Jahren für Paul Biedermann. Der Hallenser entschied damals bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Dubai von der Außenbahn aus die 400m Freistil für sich und holte damit den dritten WM-Titel seiner Karriere.
Überraschungsweltmeister Zane Waddell beendet Karriere

(17.12.2020) Bei den Schwimm-Weltmeisterschaften 2019 sorgte der Südafrikaner Zane Waddell für eine der faustdicken Überraschungen. Nun beendet er einheimischen Medien zufolge im Alter von nur 22 Jahren seine Karriere.
Russlands Rückenschwimmer wackeln doppelt am Weltrekord

(16.12.2020) Auch in Russland wird zum Jahresabschluss noch einmal schnell geschwommen. Bei den nationalen Kurzbahnmeisterschaften in St. Petersburg lieferten sich zum Wochenbeginn die beiden Rückenschwimmer Kliment Kolesnikov und Evgeny Rylov ein Duell auf höchstem Niveau.
15-Jähriger knackt 50 Sekunden auf 100m! Rekordjagd in Australien geht weiter!

(15.12.2020) Die australischen Spitzenschwimmer stellen bei mehreren Meetings in Down Under weiter ihre starke Form unter Beweis. Bei den Meisterschaften im Bundesstaat Queensland glänzen so zum Beispiel derzeit unter anderem die Youngsters.
Weltjahresbestzeit: Emma McKeon schlägt Cate Campbell im Fernduell

(14.12.2020) Australiens Schwimmstars liefern sich derzeit spannende Fernduelle. Nachdem die mehrfache Weltmeisterin Cate Campbell am Samstag bei den Meisterschaften im Bundesstaat New South Wales eine neue 2020er Weltbestzeit über die 100m Freistil ins Becken brachte, wurde sie heute direkt wieder von der Spitze der Weltrangliste verdrängt.
Historisch schnell: McKeown schwimmt auf Platz 2 des Alltime-Rankings

(14.12.2020) Vor einem Monat glänzte die 19-jährige Australierin Kaylee McKeown bereits mit Spitzenzeiten auf der Kurzbahn. Nun stellte sie ihr Können auch im olympischen Becken unter Beweis.
NEU: Dein Jahrgang auf Shirts und Hoodies! Die "Born to Swim" Sachen von Swimfreaks

Dritter Advent - drittes neues Highlight für Swimfreaks: Ab sofort gibt es die neuen "Born to Swim" Hoodies und Shirts im Shop. Das Besondere: Auf Wunsch versehen wir die Sachen mit eurem indivuellen Jahrgang!
52,8! Cate Campbell schwimmt Jahresbestleistung über 100 Freistil

(13.12.2020) Wieder eine Spitzenleistung zum Jahresende: In Australien hat die mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin Cate Campbell bei den Bundesmeisterschaften in New South Wales für ein Achtungszeichen gesorgt.
Ungarn: Kristof Milak holt Doppelgold über 100 Schmett. & 200 Kraul

(13.12.2020) Zwar hat Ungarns Starschwimmer Kristof Milak noch immer eigenen Aussagen zufolge mit den Nachwirkungen einer Corona-Erkrankung zu kämpfen. Im Wettkampfbecken präsentiert er sich dieser Tage aber in durchaus überzeugender Form.
Oranje-Staffel schwimmt Weltrekord in den Niederlanden

(12.12.2020) Ein weiteres Ausrufezeichen zum Ende des Schwimmjahres 2020: Beim "Wouda Cup" in Eindhoven hat eine niederländische Damenstaffel um die Olympiasiegerin Ranomi Kromowidjojo einen neuen Weltrekord über die 4x50m Freistil auf der Kurzbahn aufgestellt.
Florent Manaudou knackt Olympianorm für Tokio 2021

(12.12.2020) Bei den französischen Meisterschaften in Saint-Raphaël konnte sich Florent Manaudou am Freitag für die Teilnahme an seinen dritten Olympischen Spielen empfehlen. Über seine Paradestrecke 50m Freistil knackte der Sprintstar die Norm für Tokio.
ISL-Star Beryl Gastaldello knackt Normzeit für Olympia 2021

(11.12.2020) Nach den Schwimmern aus den Niederlanden und Ungarn steigen in dieser Woche auch die Top-Athleten aus Frankreich ins Wettkampfbecken, um sich für die Olympischen Spielen 2021 zu empfehlen. Zum Auftakt der nationalen Meisterschaften in Saint-Raphaël konnte am Donnerstag unter anderem die Spitzensprinterin Beryl Gastaldello glänzen.