Neue Nominierungsrichtlinien für Olympia stehen fest | Erste Tickets bereits vergeben

(05.01.2021) Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat nach Abstimmung mit dem Deutschen Schwimm-Verband die aktualisierten Nominierungsrichtlinien der Beckenschwimmer für die Olympischen Spiele 2021 veröffentlicht. Durch die Verschiebung der Wettbewerbe auf Tokio von 2020 auf diesen Sommer wurde mehrere Anpassung notwendig.
Chinesin pulverisiert Junioren-Weltrekord über 400m Lagen

(04.01.2020) Auch die chinesischen Nachwuchsschwimmer waren beim Meeting in Shijiazhuang über den Jahreswechsel schnell unterwegs. Die 15-jährige Yu Yiting sorgte am Sonntag sogar für einen neuen Junioren-Weltrekord über die 400m Lagen.
Olympiasiegerin Emily Seebohm kämpft gegen Essstörungen

(03.01.2021) Die australische Spitzenschwimmerin Emily Seebohm hat sich zum Jahresbeginn mit einer emotionalen Nachricht an ihre Fans gewandt. In einem Instagram-Post erklärte die Olympiasiegerin bereits seit zwei Jahren gegen eine Essstörungen zu kämpfen.
Chinesen schwimmen Spitzenzeiten zum Jahreswechsel

(02.01.2021) Schnelle Zeiten gab es im Wettkampfbecken über den Jahreswechsel in China bei einem Meeting in Shijiazhuang. Über die 200m Schmetterling lieferte die 22-jährige Zhang Yufei gleich zwei Weltklassezeiten ab.
Philip Heintz verabschiedet sich mit Weltklasse-Leistung aus 2020

(30.12.2020) Zum Abschluss des Chaos-Jahres 2020 hat der Olympiafinalist Philip Heintz noch einmal seine Qualität unter Beweis gestellt. Bei einem Rennen im Alleingang gegen die Uhr lieferte er im heimischen Heidelberger Bundesstützpunktbecken eine Weltklassezeit über die 200m Lagen ab.
94,5km: Neuer Deutscher Rekord im 24-Stunden-Schwimmen

(31.12.2020) Während die meisten von uns die Weihnachtsfeiertage damit verbracht haben, sich die Bäuche vollzuschlagen, nutzte der Ausdauerspezialist Chris Hoffmann die Zeit lieber, um kräftig Kalorien ins Schwimmbecken zu bringen. Der Bermbacher sorgte am 24. und 25. Dezember für einen neuen Deutschen Männerrekord im 24-Stunden-Schwimmen.
Rassistische Tweets: Darum wird der Fall Sun Yang neu verhandelt

(29.12.2020) Mit der Entscheidung, dem Antrag auf Revision im Dopingfall Sun Yang stattzugeben, sorgte ein Schweizer Bundesgericht kurz vor Weihnachten für eine dicke Überraschung. Mittlerweile ist auch klar, warum die Angelegenheit an den Sportgerichtshof CAS zurücküberwiesen wurde und neu verhandelt werden muss.
Italien: Weitere Schwimmer nach Meisterschaften positiv auf Corona getestet

(28.12.2020) Bei den italienischen Meisterschaften haben sich vor den Weihnachtsfeiertagen weitere Schwimmer mit dem Coronavirus infiziert. Nachdem bereits direkt im Anschluss an die Titelkämpfe die beiden Spitzenschwimmerinnen Elena di Liddo und Benedetta Pilato positiv auf den Erreger getestet wurden, wurden in den zurückliegenden Tagen neue Fälle bekannt.
20% sparen bis 31.12.! Der Bye Bye 2020 SALE

Das Jahr biegt auf die Zielgerade ein und wir können es kaum erwarten, 2020 hinter uns zu lassen! So dürfte es vielen von euch Swimfreaks gehen. Deswegen starten wir ab sofort bis zum 31. Dezember unseren "Bye Bye 2020 SALE" auf www.swimfreaks.de!
Italien: Corona-Infektionen bei den nationalen Meisterschaften

(25.12.2020) Am Rande der italienischen Meisterschaften ist es in der vergangenen Woche zu mehreren Coronainfektionen gekommen. Die beiden Nationalschwimmerinnen Elena di Liddo und Benedetta Pilato gaben über ihre Social Media Kanäle bekannt, dass sie positiv auf das Virus getestet wurden. Weitere Sportler befinden sich nun in Quarantäne.
Dopingurteil aufgehoben! Fall Sun Yang muss neu verhandelt werden

(23.12.2020) Das Schwimmjahr 2020 scheint so zu Ende gehen zu wollen, wie es begonnen hat: Mit einem neuen Kapitel im Dopingfall Sun Yang. Nachdem der internationale Sportgerichtshof CAS den Chinesen im Februar für acht Jahre gesperrt hatte, legte der Olympiasieger vor einem Bundesgericht in der Schweiz, wo der CAS ansässig ist, Revision ein. Diesem Antrag wurde nun stattgegeben.
15:45 auf 1500m: 15-Jährige schwimmt Junioren-Weltrekord

(23.12.2020) Zum Jahresende purzeln weiter die Rekorde. Bei den türkischen Kurzbahnmeisterschaften in Istanbul konnte am Dienstag die erst 15-jährige Merve Tuncel glänzen.