Lucas Matzerath siegt über 100m Brust in Stockholm

(14.04.2023) Für die Schwimm-Weltmeisterschaften ist er bereits gesetzt, doch das ist für Lucas Matzerath kein Grund, mit angezogener Handbremse zu schwimmen. Bei den Swim Open in Stockholm sicherte sich der in Bochum trainierende Frankfurter heute den Sieg über seine Paradestrecke 100m Brust.
Schneller als Wellbrock! Newcomer Wiffen historisch schnell über 1500m in Stockholm

(14.04.2023) Florian Wellbrock aufgepasst! Mit dem Iren Daniel Wiffen hat sich ein neuer schneller Konkurrent für den Weltmeister und Olympiasieger in Stellung gebracht. Bei den Swim Open in Stockholm lieferte der 21-Jährige heute eine historisch schnelle Zeit über die 1500m Freistil ab.
USA: Eric Friese wackelt mit Medaille an der WM-Norm

(14.04.2023) Mehrere Podestplätze gab es in der Nacht zu Freitag für die deutschen Gäste beim Pro Swim Series Meeting in Westmont (USA). Besonders stark präsentierte sich Eric Friese.
Stockholm: Sarah Sjöström schmettert Weltjahresbestzeit

(13.04.2023) Für die deutschen Schwimmer gab es zum Auftakt der Swim Open in Stockholm zwar keine Podestplätze, ein Achtungszeichen setzte aber die Lokalmatadorin Sarah Sjöström. Über die 50m Schmetterling sorgte die schwedische Starschwimmerin für eine neue Weltjahresbestzeit. In 25,04 Sekunden schwamm sie gut zwei Zehntel schneller als bei ihrem Comeback im März in Marseille.
U23-EM: Diese Schwimmer konnten bisher Normzeiten knacken

(13.04.2023 | Bild: Christian Gold) Erstmals finden in diesem Sommer U23-Europameisterschaften statt. Nach zwei von vier Qualifikationswochenenden, an denen sich die deutschen Schwimmer für die Titelkämpfe vom 10. bis 13. August in Dublin (Irland) empfehlen können, haben zehn Athleten Normzeiten für das Event erfüllt. Bisher noch nicht berichtet hatten wir über Louis Dramm, dem es im Rahmen der kanadischen Meisterschaften gelang, eine Punktlandung wenige Hundertstel unter der U23-EM-Norm über die 200m Lagen hinzulegen.
Die Normerfüller für die U23-EM Schwimmen 2023:
Zwischenstand: Die deutschen Normerfüller für die WM 2023

(13.04.2023) Zwei von vier Qualifikationswochenenden, an denen sich die deutsche Schwimm-Elite für die Weltmeisterschaften 2023 empfehlen kann, liegen hinter uns. Bisher konnten zusätzlich zu den bereits fest für die WM gesetzten Anna Elendt (100m Brust), Isabel Gose (200m, 400m und 800m Freistil), Lukas Märtens (200m, 400m Freistil), Lucas Matzerath (100m Brust) und Florian Wellbrock (800, 1500m) auch Oliver Klemet (800m, 1500m) sowie Angelina Köhler (100m Schmetterling) und Sven Schwarz (1500m) WM-Normzeiten erfüllen.
Die Normerfüller und gesetzten Aktiven für die Schwimm-WM 2023:
Deutschlands Schwimm-Asse starten dreifachen Angriff auf die WM-Normen

(12.04.2023) Die Qualifikationsphase zu den Weltmeisterschaften 2023 und der U23-EM nimmt für Deutschlands Schwimmelite an Fahrt auf: In den kommenden Tagen stehen parallel gleich drei hochkarätige Schwimm-Events im Kalender, bei denen sie sich für die Höhepunkte des Sommers empfehlen können. Sowohl in den USA als auch in Schweden und hierzulande in Heidelberg werden die Normzeiten angegriffen.
21 | 47 | 1:44 - UK-Krauler Richards beeindruckt mit historischem Triple

(12.04.2023) Das Schwimmjahr auf der langen Bahn nimmt immer mehr Fahrt auf, denn langsam zeichnen sich die Weltmeisterschaften im Sommer am Horizont ab und die Qualifikations-Wettkämpfe dafür kommen nun Schlag auf Schlag. In Vereinigten Königreich fanden dafür in den zurückliegenden Tagen die nationalen Meisterschaften in Sheffield statt, bei denen sich Schwimmer für die Höhepunkte des Jahres empfehlen konnten. Dazu hatte der britische Verband, wie des Öfteren in den vergangenen Jahren, außerordentlich ambitionierte Normen vorgegeben.
Japans Stars schwimmen Weltklassezeiten wie am Fließband

(11.04.2023) Japan ist in diesem Jahr Gastgeber der Schwimm-Weltmeisterschaften und auf dem Weg zur Heim-WM zeigten die Stars des Landes in den zurückliegenden Tagen beim Qualifikationswettkampf in Tokio, dass sie bei den Titelkämpfen im eigenen Land ganz vorn mitmischen wollen. Etliche Weltklasseleistungen zauberten sie ins Becken.
Weltjahresbestzeit: Popovici krault 47 über 100m Freistil und knackt Rekorde

(11.04.2023) Im zurückliegenden Jahr sorgte David Popovici mit WM-Titeln und dem Weltrekord über die 100m Freistil für Furore - nun hat er sich auch im Wettkampfjahr 2023 erstmals wieder zu Wort gemeldet. Bei den rumänischen Meisterschaften in Otopeni räumte er in den zurückliegenden Tagen Titel und Rekorde quasi im Vorbeigehen ab.
Schwarz, Spiwoks und Peschlow siegen zum Abschluss in Eindhoven

(10.04.2023) Zum Abschluss des Eindhoven Qualification Meets in den Niederlanden konnten die Gäste aus Deutschland am Sonntag noch einmal mehrere Medaillen aus dem Becken fischen. Nicht zu schlagen war unter anderem erneut Sven Schwarz.
Schwarz knackt WM-Norm | Jahn zündet Bestzeiten-Feuerwerk

(08.04.2023) Beim Qualifikations-Meeting im niederländischen Eindhoven haben die deutschen Schwimmer am Freitag und Samstag weitere Normen für die internationalen Saisonhöhepunkte knacken können. Eine für die WM geforderte Zeit unterbot hierbei gestern sogar Sven Schwarz aus Hannover, der die 1500m Freistil in 14:56,08 gewann und damit im Bereich seiner Bestzeit lag, jedoch langsamer war als Lukas Märtens und Florian Wellbrock vergangene Woche in Magdeburg, sodass er im sich mit dieser Leistung noch keinen Startplatz für Fukuoka sichern konnte.