(28.05.2017) Mit mäßigen Ergebnissen sind die französischen Meisterschaften in Strasbourg zu Ende gegangen. Nachdem zahlreiche Stars nach den Olympischen Spielen 2016 eine Pause einlegten bzw. noch immer einlegen, wie im Fall von Florent Manaudou, gelang es in den zurückliegenden Tagen lediglich zehn Schwimmern, sich für die Weltmeisterschaften in Budapest zu qualifizieren.

(28.05.2017) Am vorletzten Tag der französischen Meisterschaften in Strasbourg zeigten die Top-Athleten endlich was sie draufhaben. Über die 100m Schmetterling lieferte der Olympiamedaillengewinner Mehdy Metella eine Spitzenleistung ab.

(27.05.2017) Erneut konnte der Schweizer Jeremy Desplanche den einheimischen Schwimmern bei den französischen Meisterschaften die Show stehlen. Über die 200m Lagen schnappte sich der in Nizza trainierende Gastschwimmer den Sieg.

(26.05.2017) Lediglich drei Schwimmer hatten sich an den ersten beiden Tagen der französischen Meisterschaften für die Schwimm-WM 2017 qualifzieren können. Am Donnerstag aber sorgte Charlotte Bonnet endlich für die erste Weltklasseleistung der Titelkämpfe in Strasbourg.

(25.05.2017) Auch am zweiten Tag der französischen Meisterschaften in Strasbourg wollten die Athleten der einstigen Top-Nation einfach nicht in Schwung kommen. Abgesehen von Aurelie Muller (1500m Freistil), die ohnehin eher im Freiwasser zu Haus ist, konnte kein weiterer Schwimmer die zur Qualifikation für die Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest geforderten Normzeiten unterbieten.

(24.05.2017) Seit Dienstag wird auch in Frankreich um Titel und WM-Tickets geschwommen. Vom einstigen Starglanz, der den französischen Schwimmsport noch vor einigen Jahren zur Nummer eins Europas machte, ist jedoch nicht mehr viel übrig geblieben. Nur zwei Schwimmer konnten sich am ersten Tag der Meisterschaften in Strasbourg für die Schwimm-WM 2017 qualifizieren.