"Ich bin müde" | Adam Peaty sagt Start bei britischen Meisterschaften ab

(31.03.2023) Eigentlich wäre Adam Peaty bei den am Dienstag in Sheffield startenden britischen Meisterschaften angetreten, doch der Olympiasieger zieht seine Teilnahme kurzfristig zurück. Bekannt gab er die überraschende Nachricht am Mittwoch auf seinem Instagram-Kanal.
Tickets fürs Nationalteam: Artem Selin knackt die erste Norm

(31.03.2023) Das Rennen auf die Plätze in den deutschen Teams für die diesjährigen Saisonhöhepunkte des Schwimmsports hat begonnen. Seit Montag läuft der Qualifikationszeitraum für Schwimm-WM sowie U23-EM und am Donnerstag konnte Artem Selin als Erster eine Empfehlung für die Nationalmannschaft abgeben.
Neue Rücken- und Brust-Regeln gelten ab jetzt auch in Deutschland

(30.03.2023) Über die Regeländerungen des Weltschwimmverbands zur schiefen Lage beim Brustschwimmen sowie dem Anschlag beim Rückenschwimmen haben wir bereits berichtet. Nun sind die neuen Regularien auch offiziell in Deutschland gültig.
Aquafeel Cup: Gastgeber aus Bochum schwimmt sich auf Finalplätze

(30.03.2023) Am vergangenen Wochenende lud der SV Blau-Weiß Bochum beim traditionelle Bochum Cup zum siebten Wettkampf der Aquafeel Cup Vorrunde 2022/23 ein. Bei über 3.000 Starts an zwei Tagen konnten neben viele Bestzeiten auch zwei Meetingrecords gebrochen werden. Zusätzlich zu den persönlichen Zielen ging es auch um das Sammeln wichtiger Punkte für den Bochum Cup und einen Startplatz beim Aquafeel Cup Finale im Herbst.
Los geht's! Die Jagd auf die WM-Tickets beginnt

(30.03.2023) Viele harte Trainingskilometer sind seit dem Saisonbeginn abgespult worden - nun wird es ernst für die deutsche Schwimmelite. Ab dieser Woche können sie sich für die internationalen Höhepunkte des Sommers qualifizieren. Im Fokus steht vor allem der Kampf um die Tickets zu den Schwimm-Weltmeisterschaften 2023 in Fukuoka.
WELTREKORD! Teenager Summer McIntosh knackt 400m-Bestmarke

(29.03.2023) In den zurückliegenden Jahren lieferten sich die US-Starschwimmerin Katie Ledecky und Australiens Ausnahmeathletin Ariarne Titmus auf der großen Schwimmbühne über die 400m Freistil einen Schlagabtausch der Spitzenleistungen. Nun wird dieses Duell zu einem Dreikampf. Mit einem neuen Weltrekord über die 400m Freistil sorgte die junge Kanadierin Summer McIntosh in der Nacht zu Mittwoch (MEZ) für einen Paukenschlag.
Weltcup Berlin 2023: Der Termin steht fest!

(28.03.2023) Auch in diesem Jahr macht die Weltcup-Serie des Schwimm-Weltverbands wieder in Berlin Station. Nun steht der Termin für das Event fest: Der Schwimm-Weltcup 2023 in Berlin findet vom 6. bis 8. Oktober statt.
Regeländerung: Weltverband erlaubt abgetauchten Anschlag in Rückenlage

(27.03.2023) Nun also doch: Mit Veröffentlichung des aktualisierten Regelwerks hat der Weltschwimmverband "World Aquatics" die Regel für den Anschlag beim Rückenschwimmen angepasst. Bisher war er hierbei nicht erlaubt, dass sich der komplette Körper unter Wasser befindet. Zukünftig wird dies gestattet sein.
Auch Europas Schwimmverband passt Junioren-Altersgruppen an

(27.03.2023) Nachdem der Schwimmweltverband FINA vor kurzem die Altersgruppen für Juniorenwertungen angepasst hat, schließt sich nun auch Europas Schwimmverband LEN der neuen Gruppierung an.
College Championships: Friese, Kammann und Miroslaw mit Teams unter den Top Ten

(26.03.2023) Im letzte Finalabschnitt der NCAA-Collegemeisterschaften haben sich Rafael Miroslaw und sein Team der Indiana University einen überzeugenden Abschluss der Titelkämpfe erarbeitet. In der 4x100 Yard Freistilstaffel lagen die Plätze vier bis sieben innerhalb von nur einer Zehntelsekunde. Miroslaw konnte hier mit einem starken Schlusssprint den sechsten Platz für seine Staffel sichern.
USA: Rafael Miroslaw schwimmt mit Staffel aufs Podest

(25.03.2023) Medaille bei den NCAA-Collegemeisterschaften in den USA für den deutschen Nationalschwimmer Rafael Miroslaw! Der Freistilspezialist schwamm in der Nacht zu Samstag mit der 4x 100 Yard Lagenstaffel der Indiana University auf den zweiten Platz.
Ausschreibungen der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften 2023

(24.03.2023) Ende April und Anfang Mai stehen mit den Nord- und Süddeutschen Meisterschaften wieder die Titelkämpfe der zweithöchsten Schwimm-Ebene in der Republik im Kalender. Für die Events stehen nun Austragungsorte und Ausschreibungen fest.