Swimsportnews.de

  • Start
  • Deutschl.
    • Schwimm-DM
    • DMS Schwimmen
    • Kurzbahn-DM
  • Welt
    • Athletenprofile
    • Australien
    • China
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • Österreich
    • Schweiz
    • USA
  • Events
    • Kurzbahn-EM
    • Opera Swim Classics
    • International Swimming League
    • WM 2022
    • Olympia 2021
  • Nachwuchs
    • DJM
    • Junioren-EM
    • Junioren-WM
  • Training
  • Shop
  • Aquafeel Cup

Freiwasser: Biagioli und Stoychev siegen

(31.01.2011) Der Bulgare Petar Stoychev hat die zweite Station des Open Water Grand Prix im argentinischen Santa Fe für sich entschieden. Der Gesamtsieger des vergangenen Jahres war über die 57km in 8:14:41,12 Stunden gut zwei Sekunden schneller als der Italiener Andrea Volpini. Der Wiesbadener Sergej Bauer kam in 8:36:42.21 Stunden auf Rang neun.

Weiterlesen ...

Länderkampf: UK-Team ohne Stars

(31.01.2011) Beim Länderkampf der Teams aus Großbritannien und Deutschland am kommenden Wochenende in Essen werden die Fans auf die meisten britischen Topstars verzichten müssen. Namen wie Liam Tancock, Rebecca Adlington oder auch Francesca Halsall fehlen in der Liste der teilnehmenden Athleten aus dem Vereinigten Königreich. Der DSV hingegen schickt das Beste, was der deutsche Schwimmsport derzeit zu bieten hat, ins Rennen. Die kompletten offiziellen Teamlisten finden Sie unten.

Weiterlesen ...

DSV-Aufgebot bei Meeting in Luxemburg

(26.01.2011) Mit eine Spitzenbesetzung aus 22 Nationen wird am kommenden Wochenende das “13. Luxembourg Euro Meet” über die Bühne gehen. Mit dabei sind u.a. die französischen Topschwimmer Alain Bernard, Hughues Duboscq, Coralie Balmy und der Ukrainer Andri Govorov.

Weiterlesen ...

DSV schickt seine Asse gegen die Briten – UPDATE

(22.01.2011) Am 5. und 6. Februar kommt es zur Neuauflage des Länderkampfes zwischen dem Team des DSV und der Auswahl Großbritanniens. Im vergangenen Jahr hatten die deutschen Athleten das Duell klar verloren. Damit es auf heimischem Boden besser läuft, tritt der DSV mit der nahezu kompletten ersten Garde an und schickt seine Weltmeister und EM-Medaillengewinner ins Rennen. Neben Britta Steffen und Paul Biedermann werden unter anderem auch die Deibler-Brüder und Helge Meeuw dabei sein.

Weiterlesen ...

USA: Team für WM in Shanghai benannt

(21.01.2011) Der US-Verband USA Swimming hat die Athleten und deren Strecken für die Weltmeisterschaft in Shanghai bekannt gegeben. Rekordolympiasieger Michael Phelps wird bei den Titelkämpfen Ende Juli über die 100 und 200m Schmetterling sowie die 200 Lagen und Freistil antreten.

Weiterlesen ...

Duell UK-vs.-GER findet doch statt

(05.01.2011) Nun also doch: Der für den 5. und 6. Februar geplante Länderkampf zwischen den Nationalmannschaften Großbritanniens und Deutschlands wird wie geplant stattfinden. Die zwischenzeitlich Absage des Teams von der Insel bezog sich nicht auf das Meeting in einem Monat, sondern auf den Wettkampf im kommenden Jahr 2012. Dies stellten die Briten laut DSV-Kreisen nun nochmal klar. Demnach wird es im Olympiajahr keine Fortsetzung des Events geben.
Als Austragungsort des diesjährigen Länderkampfes ist Essen vorgesehen.

Rückblick 2010 (4): Die Jahresbesten

(30.12.2010) Im letzten Teil des swimsportnews-Jahresrückblicks geht es heute um die schnellsten Athleten im Jahr 1 nach dem Verbot der Hightech-Anzüge. Unten finden Sie die Weltranglisten des Jahres 2010 auf Kurz- und Langbahn. Mit Steffen Deibler und Paul Biedermann sind auch zwei DSV-Athleten darin aufgeführt. Auf insgesamt 38 Strecken wurden in diesem Jahr auf der 25m oder 50m-Bahn Textil-Weltrekorde aufgestellt.

Weiterlesen ...

Rückblick 2010 (3): Die Jugend

(29.12.2010) Nachdem es im bisherigen Jahresrückblick vor allem um die “Großen” ging, liegt der Fokus heute auf dem DSV-Nachwuchs im Jahr 2010. Höhepunkt waren neben der Junioren-Europameisterschaft in Helsinki erstmals auch die Olympischen Jugend-Sommerspiele. Außerdem konnte der Nachwuchs bei mehreren Länderkämpfen und Junioren-Meetings internationale Erfahrungen sammeln.

Weiterlesen ...

Rückblick 2010 (2): Die Internationalen

(28.12.2010) Nach dem gestrigen Blick auf die Leistungen der DSV-Athleten liegt der Fokus im zweiten Teil des Jahresrückblicks heute auf der internationalen Elite. Ryan Lochte schwang sich mit seinen Weltrekorden zum Schwimmer des Jahres 2010 auf, im Gegenzug hatte US-Star Michael Phelps ein sehr durchwachsenes Jahr. Doch es geht nicht nur um die reinen Leistungen der Athleten in den zurückliegenden Monaten. Tiefe Trauer erfasste die Schwimmwelt im Herbst nach der Meldung des Todes von Freiwasserschwimmer Francis Crippen. Auch das Thema Doping steht wieder mehr auf der Tagesordnung als noch 2009. (Bild: Speedo)

Weiterlesen ...

Biedermann-Gegner trainieren gemeinsam

(27.01.2011) In den kommenden Wochen werden die beiden russischen Topschwimmer Stanislav Donets und Danila Izotov gemeinsam mit Yannick Agnel bei dessen Trainer Fabrice Pellerin in Frankreich die Bahnen ziehen.

Weiterlesen ...

2010 im Rückblick Teil 1: Das DSV-Jahr

(27.12.2010) Im ersten Teil des swimsportnews-Jahresrückblicks geht es heute um die internationalen Auftritte des DSV-Teams im Jahr 2010, von der Europameisterschaft in Budapest über die Weltcup-Serie hin zur Kurzbahn-EM und -WM. Auf und Abs gab es für Paul Biedermann, die Deibler-Brüder konnten im kleinen Becken glänzen und Nachwuchshoffnung Silke Lippok gelang der Sprung auf die internationale Bühne.

Weiterlesen ...

Meeuw zurück im Wettkampfbecken

(22.12.2010) Vizeweltmeister Helge Meeuw ist am vergangenen Wochenende beim “6. Pokal der Landeshauptstadt” in Magdeburg nach etwa einem halben Jahr Pause wieder ins Wettkampfbecken gestiegen.

Weiterlesen ...

  • Start
  • Zurück
  • 811
  • 812
  • 813
  • 814
  • 815
  • 816
  • 817
  • 818
  • 819
  • 820
  • Weiter
  • Ende
  • Facebook
  • Instagram
  • Videos
  • Shop


Das neue ssM ist da!
 swimsportMagazine Abo: 4 Ausgaben pro Jahr für nur 18,95€

  • Rekorde
  • Tipps & Tests
  • Galerien
  • Jobs

Nachrichten zum Schwimmsport

  • 29.03.2023: WELTREKORD! Teenager Summer McIntosh knackt 400m-Bestmarke
  • 28.03.2023: Weltcup Berlin 2023: Der Termin steht fest!
  • 27.03.2023: Regeländerung: Weltverband erlaubt abgetauchten Anschlag in Rückenlage
  • 27.03.2023: Auch Europas Schwimmverband passt Junioren-Altersgruppen an
  • 26.03.2023: College Championships: Friese, Kammann und Miroslaw mit Teams unter den Top Ten
  • swimfreaks.de
  • Impressum
  • RSS