Olympiasieger-Dreikampf bereits im Vorlauf

(11.06.2014) Nur drei Tage nach dem Auftakt der Mare Nostrum Tour in Monaco macht der Tross der internationalen Spitzenschwimmer seit heute Vormittag in Canet-en-Roussillon halt. Die Mitglieder der deutsche Nationalmannschaft sind an der französisch-spanischen Grenze nicht am Start, sondern springen am Wochenende bei den Militärweltmeisterschaften in der Schweiz und bei einem internationalen Wettkampf in Rom ins Wasser.
Rund 500 Kilometer vom monegassischen Fürstenstaat entfernt gab es bereits am Vormittag einige spannende Rennen zu sehen. Die 50m Freistil der Herren hätten durchaus ein Olympiafinale sein können, denn mit Florent Manoudu, Anthony Ervin und Nathan Adrian waren gleich drei Olympiasieger am Start. Letztendlich entschied Adrian, 100m-Sieger von London, den Vorlauf in 22,16 Sekunden vor Teamkollege Ervin (22,27) und Manoudu (22,41) für sich.
Bei den Damen ging es über diese Distanz noch etwas enger zu. Arianna Vanderpool-Wallace von den Bahamas schlug zeitgleich mit Dänemarks Schwimmstar Jeanette Ottesen in 24,86 Sekunden an und nur 1/100 Sekunde später folgte Francesca Halsall aus Großbritannien, die zuvor über die 50m Rücken in 28,12 Sekunden zur Vorlaufbestzeit schwamm.
Auch die britischen Herren präsentierten sich in Person von Adam Peaty und Ross Murdoch stark. Die beiden Brustschwimmer schwammen über die 100m Distanz in 1:00,43- bzw. 1:00,48 bereits im Vorlauf genauso schnell wie DSV-Hoffnung Marco Koch bei seinem zweiten Platz von Monaco.
Neben dem britischen Team sind auch die Russen und Japaner mit einer starken Truppe in Canet dabei. Der Olympia-Zweite Ryosuke Irie schwamm über 200m Rücken in 1:59,82 als Schnellster ins Finale und bei den Damen hatten über diese Strecke zwei 16-Jährige Russinnen die Nase vorn. Daria Ustinova, Juniorenweltrekordhalterin, entschied den Vorlauf in 2:10,95 Minuten vor Irina Prikhodko (2:14,77) für sich.
EOSC Offenbach gewinnt 1/2 Seite im swimsportMagazine

Die Schwimmer des EOSC Offenbach dürfen sich auf einer halben Seite in unserem swimsportMagazine präsentieren! Der Club aus Hessen hat bei unserer kurzfristigen Gewinnspielaktion den Sieg unter insgesamt 15 Vereinen davongetragen.
Pellegrini führt Italo-Team bei Schwimm-EM 2014

(10.06.2014) Italien wird bei den Schwimm-Europameisterschaften in Berlin mit 34 Schwimmern an den Start gehen. Prominentestes Team-Mitglied ist Olympiasiegerin Federica Pellegrini, die bei der Schwimm-EM als Titelverteidigerin über die 200m Freistil antreten wird.
Mare Nostrum Tour: Siege für DSV-Trio in Monaco

(09.06.2014) Am zweiten Tag des Mare Nostrum Meetings in Monaco konnten die deutschen Schwimmer Siege davontragen. Franziska Hentke, Steffen Deibler und Dorothea Brandt schwammen jeweils zu Goldmedaillen.
Südamerikanischer Top-Schwimmer will Mr.World werden

(09.06.2014) Der Schwimmsport kann durchaus auch was fürs Auge sein: In Venezuela wurde Nationalschwimmer Jesus Antonio Casanova zum schönsten Mann des Landes gewählt. Damit wird er nun im November in England um den Titel als "Mr. World" kämpfen.
Deibler und Koch mit Vorlaufbestzeiten

(08.06.2014) Auch am zweiten Tag des Mare Nostrum Meetings in Monaco hielten die Deutschen Athleten in den Vorläufen gut mit und qualifizierten sich für zahlreiche A.-und B.-Finals. Marco Koch und Steffen Deibler behielten in ihren Rennen die Oberhand und springen am Nachmittag als Favoriten ins Becken.
Der Olympia-Vierte Debiler schwamm über seine Paradestrecke, den 100m Schmetterling, in 52,86 Sekunden die schnellste Zeit des Vormittags. Der Hamburger war dabei eine halbe Sekunde schneller als Thomas Shields aus den USA.
Marco Koch schwamm mit dem Selbstbewusstsein seines Sieges über 200m Brust auch die schnellste Zeit der Vorläufe über 100m Brust. In 1:01,27 Minuten war er genau eine Sekunde schneller als Teamkollege Hendrick Feldwehr, der als Fünfter ins Finale geht.
Über die doppelte Brust-Distanz bei den Damen schwamm Vanessa Grimberg in 2:29,35 Minuten auf Platz zwei und musste sich vorerst nur der Dänin Rikke Moller Pedersen (2:25,87) geschlagen geben.
Ebenfalls dabei im A-Finale am Nachmittag sind Yannick Lebherz und Franziska Hentke. Der Potsdamer schwamm in 1:49,48 Sekunden auf Platz drei über 200m Freistil und die Magdeburgerin Hentke erreichte in einer Zeit von 2:11,36 Minuten das Finale über 200m Schmetterling als Vorlauf-Vierte.
Über die 200m Rücken der Herren ist der DSV im Finale gleich dreifach vertreten. Christian Diener (1:59,61), Jan Philip Glania (2:00,34) und erneut Yannick Lebherz (2:00,90) schwammen auf die Plätze drei, vier und fünf.
Über die halbe Rücken-Distanz bei den Damen schwamm Lisa Graf in 1:04,49 Minuten als sechste ins Finale.
Alle Vorlauf-Ergebnisse der Deutschen Starter im Überblick:
400m Lagen männlich, langsamere Vorläufe:
2. Jacob Heidtmann - 4:27,56
400m Freistil weiblich, langsamere Vorläufe:
3. Antonia Massone - 4:17,07
100m Schmetterling männlich:
1. Steffen Deibler - 52,86 (QA-Finale)
10. Markus Debiler - 54,19 (QB-Finale)
18. Robin Backhaus - 55,27
23. Christian Diener - 55,67
47. Florian Vogel - 57,83
200m Schmetterling weiblich:
4. Franziska Hentke - 2:11,36 (QA)
15. Kathrin Demler - 2:18,32 (QB)
200m Rücken männlich:
3. Christian Diener - 1:59,61 (QA)
4. Jan Philip Glania - 2:00,34 (QA)
5. Yannick Lebherz - 2:00,90 (QA)
17. Carl Louis Schwarz - 2:06,04
100m Rücken weiblich:
6. Lisa Graf - 1:02,43 (QA)
14. Sonnele Öztürk - 1:04,21 (QB)
15. Alexandra Wenk - 1:04,53 (QB)
22. Kathrin Demler - 1:07,33
29. Johanna Friedrich - 1:07,74
100m Brust männlich:
1. Marco Koch - 1:01,27 (QA)
5. Hendrick Feldwehr - 1:02,28 (QA)
15. Yannick Lindenberg - 1:03,23 (QB)
17. Markus Deibler - 1:03,46
22. Christian von Lehn - 1:03,85
200m Brust weiblich:
2. Vanessa Grimberg - 2:29,95 (QA)
16. Alexandra Wenk - 2:38,72 (QB)
20. Franziska Hentke - 2:43,26
200m Freistil männlich:
3. Yannick Lebherz - 1:49,48 (QA)
9. Florian Vogel - 1:50,68 (QB)
10. Robin Backhaus - 1:50,70 (QB)
20. Jacob Heidtmann - 1:52,35
32. Christoph Fildebrandt - 1:53,13
68. Christian von Lehn 1:59,49
100m Freistil weiblich:
25. Johanna Friedrich - 57,73
35. Antonia Massone - 58,79
48. Sonnele Öztürk - 1:01,67
200m Lagen weiblich:
21. Kathrin Demler 2:22,45
Koch verpasst Deutschen Rekord nur knapp

(08.06.2014) Zwei Podestplätze sprangen im gestrigen Finalabschnitt beim Meeting in Monaco für die deutschen Schwimmer und Schwimmerinnen heraus. Eine überragende Leistung zeigte dabei Marco Koch.
Der Darmstädter siegte zum Auftakt der Mare Nostrum Tour im Fürstentum unangefochten über die 200m Brust. In 2:08,43 Minuten verfehlte er seinen fünf Jahre alten deutschen Rekord nur um 1/10 Sekunde. Der 24-Jährige verwies bei seinem Sieg den Olympia-Zweiten Michael Jamieson (Großbritannien) mit fast vier Sekunden Vorsprung auf Rang zwei.
Ein weiteres erfreuliches Resultat für den DSV lieferte Sonnele Öztürk. Die Berlinerin schwamm über 200m Rücken in 2:12,36 Minuten auf den dritten Platz. Sie musste sich nur der Britin Elizabeth Simmonds (2:10,17) und Daryna Zevina (2:10,79) aus der Ukraine geschlagen geben. Teamkollegin Lisa Graf belegte in 2:15,68 Minuten den siebten Platz.
Zwei fünfte Plätze erschwammen Vanessa Grimberg und Steffen Deibler. Die Stuttgarterin zeigte in 1:09,81 Minuten ein gutes Rennen über die 100m Brust und der Olympia-Vierte Deibler schwamm über 100m Freistil in 50,03 Sekunden knapp 3/10 Sekunden schneller als im Vorlauf. Mit Robin Backhaus war ein weiterer DSV-Athlet in diesem Finale am Start. Er belegte in 50,19 Sekunden Rang acht.
Auch für das Team aus Ungarn gab es zwei Siege zu feiern. Katinka Hosszu gewann über die 400m Lagen in 4:33,80 Minuten und Teamkollege Laszlo Cseh schlug über die halbe Distanz in 1:59,87 als Erster an.
Dänemarks Schwimmstar Jeanette Ottesen war in 57,46 Sekunden über die 100m Schmetterling nicht zu schlagen.
Live-Timing, Ergebnisse, Startlisten - Die Links zum Mare Nostrum Meeting in Monaco

(06.06.2014) Mit dem Meeting in Monaco beginnt die Mare Nostrum Tour 2014. Auch in diesem Jahr sind etliche internationale Stars bei der Tour rund ums Mittelmeer dabei. Wir haben die wichtigsten Links zum Auftaktmeeting in Monaco zusammengestellt.
Auf zur Mare Nostrum Tour 2014: Schwimm-Stars strömen zum Form-Test unter der Mittelmeersonne

(06.06.2014) Auch in diesem Jahr verspricht die Mare Nostrum Tour ein wahrer Leckerbissen für die Fans des Schwimmsports zu werden. Morgen beginnt die dreiteilige Wettkampfserie mit dem Meeting in Monaco. Mit dabei sind etliche internationale Schwimmstars und auch der DSV schickt seine potentiellen EM-Kandidaten zum Formtest ans Mittelmeer.
Ryan Lochte muss auf Mare Nostrum Tour verzichten

(05.06.2014) US-Star Ryan Lochte wird wie erwarten doch nicht bei den Meetings der diesjährigen Mare Nostrum Tour an den Start gehen. Aufgrund seiner wieder aufgebrochenen Knieverletzung muss er auf die Reise nach Europa verzichten.
Kromowidjojo führt Oranje-Stars bei Schwimm-EM 2014

(05.06.2014) Die Niederlande werden bei den Europameisterschaften in Berlin mit 17 Athleten an den Start gehen. Star im Team ist auch diesmal Olympiasiegerin Ranomi Kromowidjojo, die als Favoritin über die 50 und 100m Freistil an den Start geht.
Russland mit großem Aufgebot bei Mare Nostrum Tour

(04.06.2014) Der russische Schwimmverband wird mit einem 30-köpfigen Team bei der diesjährigen Mare Nostrum Tour teilnehmen. Mit dabei sind große Teile der für die Schwimm-EM 2014 in Berlin vorgesehenen Mannschaft.