DMS: Bildergalerie Bundesliga-Endkampf 2013 online

(08.02.2013) Die Schwimmer der SG Essen haben sich in der 1. DMS-Bundesliga zum doppelten Deutschen Mannschaftsmeister gekrönt. Alibek Käsler war beim Endkampf vor Ort und hat zahlreiche Momente in Bildern festgehalten.
Adidas adé: Britta Steffen wechselt Ausrüster

(04.02.2013) DSV-Star Britta Steffen hat die langjährige Zusammenarbeit mit Sportartikelhersteller Adidas beendet. Wie heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Sportmesse ispo im München bekanntgegeben wurde, wird Steffen in den kommenden vier Jahren von HEAD SWIMMING ausgestattet.
DMS 2013: Essener Teams werden Mannschaftsmeister

(03.02.2013) Die Teams der SG Essen sind Deutscher Mannschaftsmeister im Schwimmen 2013. Beim Endkampf der 1. DMS-Bundesliga in Dortmund verteidigten sowohl die Damen als auch die Herren aus Essen souverän ihre beim Vorkampf eroberte Führungsposition. Auch die Hallenser Athletinnen um Britta Steffen verloren letztlich den Anschluss an die Damen aus Essen, die am Ende souverän ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigten. Bei den Herren hatte sich bereits nach den Vorkampf abgezeichnet, dass die Essener Schwimmer ein paar Nummern zu groß für die Konkurrenz sind.
2. Bundesliga: Potsdam packt den Doppelaufstieg

(03.02.2013) Die Schwimmer des Potsdamer SV haben sowohl bei den Herren als auch bei den Damen den Aufstieg in die 1. DMS-Bundesliga geschafft. Beim Endkampf der 2. Bundesliga behaupteten die Nordligisten ihre Position des Vorkampfes. Auch die Herren der SG EWR Rheinhessen-Mainz und die Damen des SC Magdeburg packten den Sprung in die Erstklassigkeit.
1. Bundesliga: SG Bayer und SSG Leipzig steigen ab

(02.02.2013) Die Schwimmer der SG Bayer Wuppertal/ Uerdingen/ Dormagen und die Athleten der SSG Leipzig müssen den Gang in die 2. Bundesliga antreten. Beim Abstiegskampf der 1. DMS-Bundesliga in Dortmund landeten sowohl die Herren als auch die Damen der beiden Teams auf den letzten beiden Plätzen.
DMS-Endkampf: SG Essen will den Doppeltitel

(01.02.2013) In den kommenden beiden Tagen kämpfen die DSV-Asse um Britta Steffen, Marco di Carli, Hendrik Feldwehr und auch Paul Biedermann im Dortmunder Südbad um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters sowie um den Verbleib in der 1. Bundesliga. Nach den DMS-Vorkämpfen am vergangenen Wochenende liegt die SG Essen sowohl bei den Damen als auch bei den Herren in Führung. Die daheim gebliebenen Fans können die Geschehnisse der DMS-Bundesliga 2013 im Live-Ticker verfolgen.
Karriereende: Laure Manaudou ist erneut schwanger

(31.01.2013) Wie erwartet hat die französische Spitzenschwimmerin Laure Manaudou gestern live im nationalen Fernsehen den Rücktritt von ihrer aktiven Laufbahn erklärt. Obwohl im Vorfeld damit gerechnet wurde, dass Manaudou ihr Karriereende bekanntgeben würde, konnte die 26-Jährige trotzdem für eine Überraschung sorgen: Als Grund für den Rücktritt erklärte Manaudou, dass sie erneut schwanger sei und ihr zweites gemeinsames Kind mit Sprintstar Fred Bouquet erwarte.
Markus Deibler: "Ich denke davor nicht an die Schmerzen, die ich danach haben werde!"

(27.01.2013) In der ersten Ausgabe der swimsportnews Fan-Interviews im Jahr 2013 hat sich Olympia-Finalist Markus Deibler euren Fragen gestellt. Der Lagen- und Freistilspezialist plaudert über über seine sportlichen Ziele, sein Training, sein Verhältnis zu den internationalen Konkurrenten und erklärt zudem, mit welchen Problemfeldern der deutsche Schwimmsport zurzeit zu kämpfen hat.
DMS-Vorkampf: SG Essen auf dem Weg zum Doppeltitel

(26.01.2013) Im Vorkampf zur 1. Bundesliga der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften konnten sowohl die Damen als auch die Herren der SG Essen die meisten Punkte sammeln und sich damit die beste Position für den am kommenden Wochenende anstehenden DMS-Endkampf sichern. Während sich jedoch die Damen im Kampf um die Titelverteidigung noch nicht entscheidend absetzen konnten, erabeiteten sich die Herren bereits einen komfortablen Vorsprung. Britta Steffen und Paul Biedermann ließen sich beim ersten Wettkampf des Jahres noch nicht in die Karten schauen.
DMS-Vorkampf: Der Auftakt zur Punktejagd

(25.01.2013) Morgen stehen in Essen und Würzburg die Vorkämpfe der 1. Bundesliga des Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) auf dem Plan. Dabei entscheidet sich, wer in die eine Woche später stattfindende Meisterrunde einzieht und in der kommenden Woche um den Titel als bestes deutsches Vereinsteam schwimmt, und wer in der Abstiegsrunde der DMS um den Verbleib in der ersten Liga kämpfen muss.
Steffen und Biedermann erneut Schwimmer des Jahres

(24.01.2013) Die Fachsparte Schwimmen des Deutschen Schwimm-Verbandes hat erneut Britta Steffen und Paul Biedermann als "Schwimmer des Jahres" ausgeichnet. Damit konnten Steffen und Biedermann ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Weltmeister Biedermann beim DVAG-Cup in Dillenburg am Start

(22.01.2013) Im hessischen Dillenburg ist es das sportliche Highlight des Jahres, für viele Schwimmerinnen und Schwimmer der letzte Wettkampf, um vor den Deutschen Schwimm-Meisterschaften Ende April ihre Form zu testen: Vom 12. bis 14. April veranstaltet der TV 1843 Dillenburg die 33. Auflage des Internationalen Oranier-Schwimmfestes um den DVAG-Cup.