Topstars im Einsatz - Test für Dänemarks Asse

(21.02.2014) In der kommenden Woche werden auch die dänischen Topschwimmer ein erstes Lebenszeichen im Wettkamfpjahr 2014 abgeben. Bei den Ostdänischen Meisterschaften in Ballerup werden vom 28. Februar bis 2. März Stars wie Weltrekordhalterin Rikke Möller Pedersen oder auch Weltmeisterin Jeanette Ottesen Gray an den Start gehen.
Video: Trailer für die Schwimm-WM 2021 in Budapest

(19.02.2014) Bis das erste Startsignal bei der Schwimm-WM 2021 in Budapest ertönt, müssen wir uns zwar noch etwas gedulden. Die Veranstalter machen jedoch mit einem Videotrailer bereits Lust auf die Weltmeisterschaften in der Donau-Metropole.
Schwimm-EM 2014 ohne Titelverteidiger Fred Bousquet

(18.02.2014) Bereits vor Beginn der Schwimm-EM 2014 steht fest: In Berlin wird ein neuer Europameister über die 50m Freistil der Herren gekürt. Titelverteidiger Fred Bousquet wird aufgrund einer Schulter-OP auf die EM 2014 verzichten müssen.
Sprintstar Kromowidjojo verliert Rennen gegen Männer

(17.02.2014) Nachdem sie in der Welt der weiblichen Top-Sprinterinnen nur noch wenige Konkurrentinnen fürchten muss, hat sich die niederländische Olympiasiegerin Ranomi Kromowidjojo am Wochenende einer ganz besonderen Herausforderung gestellt. Beim "Challenger"-Meeting in Drachten trat die 23-Jährige in einem Wettkampf gegen ansonsten ausschließlich männliche Gegner an.
Starke Zeiten: Japaner knacken mehrere Asienrekorde

(16.02.2014) In Japan wurde am Wochenende auf der 25m-Bahn noch einmal schnell geschwommen. Bei den nationalen Kurzbahn-Meisterschaften in Tokio fielen gleich drei neue Asienrekorde.
Aufgetaucht! Lochte erstmals seit WM 2013 im Einsatz

(15.02.2014) Am letzten Tag des US Grand Prix Meetings in Orlando konnte Olympiasieger Ryan Lochte endlich seine ersten Wettkampfeinsätze seit den Schwimm-Weltmeisterschaften in Barcelona im August 2013 absolvieren. In den Vorläufen des Meetings lieferte der Superstar über die 200m Rücken die Bestzeit ab.
US Grand Prix: Lebherz glänzt mit Vorlaufbestzeit

(13.02.2014) DSV-Schwimmer Yannick Lebherz hat einen hervorragenden Start in das US Grand Prix Meeting in Orlando erwischt. Der Potsdamer stellte am ersten Wettkampftag über die 200m Freistil in 1:50,31 Minuten die Vorlaufbestzeit auf.
Live-Stream, Ergebnisse, Live-Timing - Alle Links zum US Grand Prix Orlando

(13.02.2014) Schwimmstars wie die Olympiasieger Ryan Lochte und Tyler Clary treffen derzeit im Rahmen des US Grand Prix Meetings in Orlando (Florida) auf deutsche Spitzenschwimmer wie die WM-Teilnehmer Yannick Lebherz und Felix Wolf. Damit auch die Schwimmfans daheim die Wettbewerbe bestmöglich verfolgen können, haben wir die wichtigsten Links zu Live-Stream, Live-Timing usw. zusammengestellt.
Sprintstar Fred Bousquet zieht es in die Politik

(13.02.2014) Der französische Spitzenschwimmer Fred Bousquet will den Schritt in die Politik wagen. Auf seiner facebook-Fanseite gab der 32-Jährige bekannt, dass er in seiner Heimatstadt Marseille bei bevorstehenden Kommunalwahlen antreten will.
Mega-WM 2015: Termin für Masterswettbewerbe steht

(12.02.2014) Das Mega-Event mit einer Kombination aus Schwimm-Weltmeisterschaft der offenen Klasse und Masters-WM nimmt mehr und mehr Gestalt an. Für die für 2015 erstmals in Kazan (Russland) geplante Großveranstaltung hat der russische Schwimmverband nun weitere Daten benannt.
Yannick Agnel peilt in Berlin EM-Medaillenregen an

(12.02.2014) Da sollte sich Paul Biedermann warm anziehen: Von den USA aus nimmt Frankreichs Schwimmstar Yannick Agnel Maß für seinen nächsten großen Wurf: Bei den Schwimm-Europameisterschaften in Berlin peilt der Olympiasieger in diesem Jahr stolze sieben EM-Medaillen an.
DSV-Athleten brechen 88km-Megarennen vorzeitig ab

(11.02.2014) Das FINA Open Water Grand Prix Rennen im Rio Parana in Argentinien über die Megadistanz von 88km ist Jahr für Jahr eine der härtesten Herausforderungen für die internationalen Freiwasserschwimmer. Am vergangenen Wochenende konnten Lokalmatadorin Pilar Gijo und der Russe Ivan Affanovich das 2014er Rennen für sich entscheiden.