Masters sorgen für Stimmung auf den "langen Strecken" in Halle

(28.02.2023) Deutschlands Mastersschwimmer sind ins Meisterschaftsjahr 2023 gestartet! Bereits im Vorhinein wurden von den Veranstaltern der 37. Internationalen deutschen Masters Meisterschaften eine überwältigende Anzahl an Teilnehmenden und Starts angekündigt. So trafen sich am vergangenen Wochenende mehr als 500 Aktive zu mehr als 1100 Starts im Schwimmbad in Halle (Saale), um es bei den Meisterschaften mit den langen Strecken aufzunehmen.
Rafael Miroslaw feiert mehrere College-Titel in den USA

(28.02.2023 | Bild links: Indiana Athletics) Die College-Saison in den USA geht in die heiße Phase! Am Wochenende standen erneut mehrere Conference Championships an, die zweithöchsten Meisterschaften des US-Hochschulsports. Dabei konnte unter anderem Rafael Miroslaw mit seinem Team der Indiana University glänzen.
Sates und Hansson dominieren beim Lausanne Swim Cup

(27.02.2023) Zahlreiche internationale Stars haben am Wochenende den Lausanne Swim Cup in der Schweiz für einen Formtest genutzt. Dabei räumten besonders die Schwedin Louise Hansson und der Südafrikaner Matthew Sates ab.
Katie Ledecky für Laureus World Sports Awards nominiert

(25.02.2023) Vier WM-Titel, zwei Weltrekorde - Katie Ledecky hat auch 2022 mit ihren Leistungen im Schwimmbecken mal wieder kräftig abgeräumt. Dafür wurde sie nun für einen Laureus World Sports Award als Sportfrau des Jahres nominiert.
World University Games: Normzeiten für die Universiade 2023

(24.02.2023) Nachdem die Sommer-Universiade 2021 wie so viele andere Events der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war und gleich zweimal verschoben wurde, soll sie nun endlich diesen Sommer vom 28.07 bis 08.08. im chinesischen Chengdu über die Bühne gehen. Auch die Qualifikationskriterien für deutsche Studenten, die an den World University Games teilnehmen wollen, stehen nun fest.
Peaty, Manaudou und Co. starten in Lausanne

(23.02.2023) Nach mehreren Wochen, in denen er unter der Sonne Australiens seine Trainingsbahnen ziehen durfte, ist Adam Peaty nun wieder zurück in Europa und hat direkt den ersten Wettkampfeinsatz vor sich. Am Wochenende startet der britische Superstar beim hochkarätig besetzten Lausanne Swim Cup in der Schweiz.
DMM 2023: Mehr als 500 Masters gehen in Halle auf die "Langen Kanten"

(23.02.2023) Insgesamt 535 Schwimm-Routiniers wollen am Wochenende bei den Deutschen Mastersmeisterschaften in Halle / Saale die "langen Strecken" rocken. Das geht aus dem vor wenigen Tagen veröffentlichten Meldeergebnis für die von Freitag bis Sonntag stattfindenden Titelkämpfe hervor.
Australien: McKeown glänzt mit 57er Zeit über 100 Rücken

(22.02.2023) Australiens Doppel-Olympiasiegerin Kaylee McKeown stellte am zurückliegenden Wochenende mal wieder unter Beweis, dass sie auch mitten in der Saison Weltklasseleistungen abliefern kann. Bei den offenen Meisterschaften des Bundesstaats Victoria in Melbourne blieb sie über die 100m Rücken als weltweit erste Schwimmerin in diesem Jahr unter 58 Sekunden.
Junioren-WM 2023 findet in Israel statt

(21.02.2023) Ein weiteres Highlight für den Schwimm-Sommer 2023 steht fest: Vom 4. bis 9. September werden die schnellsten Schwimmtalente des Globus bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Israel an den Start gehen. Dies gab der Weltverband "World Aquatics" (ehem. FINA) am Dienstag bekannt.
College Championships: Goerigk auf dem Podest | Friese-Team holt Titel

(20.02.2023 | Bild: Texas A&M University) Alljährlich geht es im Frühjahr bei den Schwimmern der US-Colleges richtig rund: Vor den nationalen NCAA-Meisterschaften im März finden im Februar als erster Höhepunkt die Titelkämpfe in den eher regional organisierten Conferences statt, die ebenfalls schon hohes Prestige genießen. In deren wohl größter, der Southeastern Conference (SEC), waren vergangene Woche gleich mehrere deutsche Asse am Start, die derzeit in den USA studieren und parallel ihre kurzen Yard-Bahnen ziehen.
Save the date! Kids-Ausgabe des ISC Berlin geht in die zweite Runde

(20.02.2023) In den zurückliegenden Jahren hat sich der International Swim Cup in Berlin zu einem der beliebtesten Wettkämpfe direkt zum Saisonauftakt im Herbst entwickelt. Seit dem vergangenen Jahr veranstalten die Gastgeber von der SG Schöneberg zudem eine eigene Kids-Edition des ISC. Dafür steht nun der neue Termin fest: Am 11. Juni wird es in Berlins zweitgrößter Schwimmarena, der Sport-und Lehrschwimmhalle Schöneberg (SSH), soweit sein.
Letzte Chance: Das neue swimsportMagazine nur noch HEUTE zum Abo-Vorteil

Letzte Chance! Nur noch HEUTE könnt ihr euch das neue swimsportMagazine zum Abo-Vorteil sichern. Diesmal erwarten euch ein Special rund um das Training der Top-Coaches. Klickt euch einfach hier rein -->