Bestenliste: Scozzoli vor Feldwehr
(13.03.2011) Der Italiener Fabio Scozzoli hat beim Meeting in Mailand eine neue Weltjahresbestzeit über die 50m Brust aufgestellt. In 27,72 Sekunden war der Europameister 18 Hundertstel schneller als Hendrik Feldwehr beim Vorkampf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften vor einem Monat.
Auch ein deutsches Quartett war in Mailand dabei. Dorothea Brandt holte sich Siege über die 50m Schmetterling (27,28) sowie 50m (25,29) und 100m Freistil (55,92).
Phelps auf dem Weg zu alter Stärke?
(07.03.2011) Fünf Siege, fünf Weltjahresbestzeiten – Michael Phelps hat beim US Grand Prix Meeting in Indianapolis eine mehr als überzeugende Leistung abgeliefert. Nach den zuletzt meist durchwachsenen Wettkämpfen sprechen viele Beobachter bereits von einem Wendepunkt hin zu alter Stärke. Auch Paul Biedermanns Trainer Frank Embacher zeigt sich überrascht.
SG Essen holt sich doppelten Meistertitel
(27.02.2011) Sowohl die Frauen als auch die Männer der SG Essen können sich über den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters 2011 freuen. Die Damen verteidigten damit den Titel aus dem Vorjahr, die Männer treten die Nachfolge des SC Wiesbaden 1911 an. Spannend ging es im Rennen um die Plätze dahinter zu. Bei den Damen kam der SV Halle/Saale auf Rang zwei, Dritter wurde das Team der SG Neukölln. Bei den Männern schwamm die SG Frankfurt auf den zweiten Platz vor den Vorjahressiegern aus Wiesbaden.
DMS-Bundesliga: Absteiger stehen fest
(26.02.2011) In der Abstiegsrunde der 1. Bundesliga des Deutschen Mannschaftswettbewerbes Schwimmen (DMS) fiel heute die Entscheidung, wer den Gang in die zweite Liga antreten muss: Bei den Damen traf es die Teams der SG EWR Rheinhessen-Mainz und des SC Wiesbaden 1911. Bei den Männern hatten erwartungsgemäß die Wasserfreunde v. 1898 Hannover und der VfL Sindelfingen das Nachsehen.
Junioren-Freiwasser-WM 2012 in Kanada
(25.02.2011) Die ersten Junioren-Weltmeisterschaften der Freiwasser-Schwimmer werden im August 2012 im Welland Recreational Waterway in Kanada stattfinden. Ausgetragen werden Wettbewerbe für die Altersgruppen 14-16 und 17-18 über die Strecken von 3km, 5km und 7,5km sowie ein Mixed-Team-Rennen über 3km.
Seebohm bei Arena unter Vertrag
(22.02.2011) Die australische Top-Schwimmerin Emily Seebohm wird in den kommenden drei Jahren von Arena ausgestattet. Bisher schwamm die 18-Jährige in Material von Speedo. Bei den Olympischen Spielen 2008 und der WM 2007 hatte Seebohm Gold mit der australischen Lagenstaffel geholt.
EM 2014 in Berlin? Entscheidung im März
(21.02.2011) Am 25. und 26. März entscheidet der europäischen Schwimm-Verband LEN, ob Berlin Austragungsort der Schwimm-EM im Jahr 2014 wird. Die Vergabe der Titelkämpfe an die Hauptstadt gilt als höchst wahrscheinlich. Über mögliche Mitbewerber ist bisher nichts bekannt.
Zeitplan der Schwimm-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in London 2012

(15.02.2011) Heute wurde der konkrete Zeitplan für die Wettbewerbe der Olympischen Spiele 2012 veröffentlicht. Die erste Goldmedaille der Schwimm-Wettkämpfe in London wird am 28. Juli 2012 über die 400m Freistil der Herren vergeben werden.
DMS: Feldwehr mit Weltjahresbestzeit
(12.02.2011) Hendrik Feldwehr hat beim Vorkampf zur Deutschen Mannschafts-meisterschaft in Essen eine neue Weltjahresbetzeit über die 50m Brust aufgestellt. In 27,90 Sekunden blieb er erst als zweiter Schwimmer im Jahr 2011 unter der Marke von 28 Sekunden. Auch der Rest der Essener Schwimmer konnte heute glänzen.
Steffen: Langbahn-Comeback bei DMS
(11.02.2011) Olympiasiegerin Britta Steffen wird am Wochenende im Rahmen der Vorrunde der Deutschen Mannschafts-Meisterschaften in Hannover ihren ersten Wettkampf auf der 50m-Bahn seit fast einem Jahr bestreiten. Für ihr Team der SG Neukölln wird die 26-Jährige über die 50, 100 und 200m Freistil sowie die 50m Rücken und Schmetterling starten.
Paul Biedermann bei “Wetten dass,…?”
(09.02.2011) Am kommenden Wochenende wird Weltmeister Paul Biedermann bei der ZDF-Show “Wetten dass…?” zu sehen sein. Die Sendung wird live aus Halle an der Saale, der Heimatstadt des 24-Jährigen, übertragen.Welche genaue Rolle Biedermann in der Show spielen wird, wurde noch nicht bestätigt.
DM-Qualifikation über Bestenliste
(07.02.2011) Die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2011 wird nicht über das Erfüllen von Normzeiten sondern die Platzierung in den DSV-Bestenlisten erfolgen. In der Offenen Klasse sind je Strecke jeweils die besten 30 Schwimmer des Zeitraums 01.06.2010 bis einschließlich 15.05.2011 startberechtigt. Über die 800 und 1500m Freistil sind es die schnellsten 20 Athleten.