Däne Frans Johannessen wegen Dopings gesperrt

(16.10.2013) Der Schwimmweltverband FINA gab bekannt, dass gegen den dänischen Schwimmer Frans Johannessen rückwirkend zum 12. Mai diesen Jahres eine Sperre verhängt wurde. Johannessen war Ende März während der nationalen Meisterschaften (Danish Open) in Kopenhagen des Dopings überführt worden.
Aussie-Stars Melanie Schlanger & Chris Wright verlobt

(14.10.2013) Nach der Traumhochzeit der beiden Schwimmstars Jessica Hardy (USA) und Dominik Meichtry (Schweiz) ist schon das nächste Läuten von Hochzeitsglocken in der Schwimmwelt in Hörweite: Die beiden australischen Top-Athleten Melanie Schlanger und Chris Wright haben ihre Verlobung bekanntgegeben.
Barnier verlängert als französischer Cheftrainer

(15.10.2013) Romain Barnier soll als Cheftrainer die französischen Schwimmer zu den Olympischen Spielen 2016 nach Rio de Janeiro führen. Der französische Schwimmverband verlängerte die Zusammenarbeit mit dem 37-Jährigen.
Moskau: Le Clos und Meilutyte mit stärksten Leistungen

(14.10.2013) Die beiden Olympiasieger Chad le Clos und Ruta Meilutyte konnten beim Weltcup in Moskau am vergangenen Wochenende die meisten Punkte für die Gesamtwertung einstreichen. Beide sammelten laut einer Mitteilung der FINA jeweils mindestens 24 Zähler beim dritten von acht Weltcup-Meetings.
USA: Verwirrung um Ryan Lochtes Zukunft

(14.10.2013) US-Superstar Ryan Lochte wird seine Trainingsheimat wohl doch nicht bis zu den Olympischen Spielen 2016 von Florida nach Charlotte (North Carolina) verlegen. Dementsprechende Berichte seien einem falschen Zitat in einem Interview Lochtes geschuldet, erklärte nun dessen Vater und Coach-Coach seines bisherigen Vereins, Steve Lochte.
Weltcup: Meilutyte schwimmt Weltrekord in Moskau

(12.10.2013) Youngster Ruta Meilutyte hat beim Weltcup in Moskau für den ersten Weltrekord gesorgt. Die 16-Jährige Ausnahmeathletin aus Litauen unterbot über die 100m Brust in 1:02,36 Minuten die alte Bestmarke von US-Star Rebecca Soni um satte 3,4 Zehntel.
Weltcup Moskau: Brandt und Deibler auf Medaillenkurs

(12.10.2013) Dorothea Brandt konnte am ersten Tag des Kurzbahn-Weltcups in Moskau die drittbeste Vorlaufzeit über 50m Freistil erzielen. Sie beendete das Rennen nach 24,74 Sekunden und lag damit lediglich hinter Sarah Sjoestroem (Schweden) und Rozaliya Nasretdinova (Russland), die beide zeitgleich 23 Hundertstel vor der Deutschen anschlugen.
Live-Stream, Ergebnisse, Live-Timing - Alle Links zum Weltcup in Moskau - UPDATE

(11.10.2013) An den kommenden beiden Tagen wollen etliche Top-Stars des Schwimmsports beim Weltcup-Meeting in Moskau das Becken zum Kochen bringen. Damit auch die Fans daheim stets auf dem neusten Stand sind, wird es einen Live-Stream der FINA sowie Live-Ergebnisse und ein Live-Timing geben.
FINA legt neuen Termin für Schwimm-WM 2015 fest

(11.10.2013) Der Schwimm-Weltverband FINA hat den Termin der Schwimm-Weltmeisterschaften 2015 verlegt. Die WM-Titelkämpfe im russischen Kazan finden nun vom 24. Juli bis 9. August und damit eine Woche später als urspünglich geplant statt.
Kompromiss: FINA erkennt 2 US-Staffel-Weltrekorde an

(11.10.2013) Die Schwimmer der Universität von Indiana dürfen sich nun doch über Einträge in den Geschichtsbüchern des Schwimmsports freuen: Der Schwimm-Weltverband FINA erkannte zwei Zeiten an, die die US-Amerikanischen Athleten über neu als Weltrekordstrecken eingeführte Staffeldistanzen aufgestellt hatten.
Aussie-Stars starten bei Asien-Weltcups

(09.10.2013) Noch halten sich die australischen Top-Schwimmer bei den Auftritten des Weltcup-Zirkus' zurück, doch bei der "Asien-Tour" im November werden sie wieder voll angreifen. Mit 15 Athleten wird das Team aus Downunder bei den Meetings in Singapur, Tokio und Peking antreten.
Bulgarien: Zwei Jahre Dopingsperre für Top-Schwimmer

(07.10.2013) Der bulgarische Spitzenschwimmer Aleksandar Nikolov ist wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt worden. Der 24-Jährige wurde bei den nationalen Kurzbahnmeisterschaften im März positiv auf das anabole Steroid Stanozolol getestet.