Swimsportnews.de

  • Start
  • Deutschl.
    • Schwimm-DM
    • DMS Schwimmen
    • Kurzbahn-DM
  • Welt
    • Athletenprofile
    • Australien
    • China
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • Österreich
    • Schweiz
    • USA
  • Events
    • Kurzbahn-EM
    • Opera Swim Classics
    • International Swimming League
    • WM 2022
    • Olympia 2021
  • Nachwuchs
    • DJM
    • Junioren-EM
    • Junioren-WM
  • Training
  • Shop
  • Aquafeel Cup

Die Kurzbahn ruft! Nach der EM ist vor den Weltcups

(26.08.2014) Für zahlreiche internationale Spitzenschwimmer bleibt trotz des Endes der Schwimm-EM 2014 und der Panpazifischen Meisterschaften in Australien keine Zeit, um die Beine baumeln zu lassen. Für sie geht es direkt weiter zum Auftakt der Weltcup-Serie auf der Kurzbahn. Diese beginnt morgen mit dem Meeting in Doha (Katar).

Weiterlesen ...

Video: Adam Peatys Weltrekord bei der EM 2014

Die swimsportnews-Berichterstattung zur Schwimm-EM 2014 wird präsentiert von Speedo

(26.08.2014) Mit seinem Weltrekord im Halbfinale über die 50m Brust hat Adam Peaty für die stärkste Leistung in einem Einzelrennen bei der Schwimm-EM 2014 in Berlin gesorgt. In 26,62 Sekunden stellte der 19-Jährige eine neue weltweite Bestmarke auf - und dies trotz eines verpatzten Anschlags.

Weiterlesen ...

DSV-Quartett bei Kurzbahn-Weltcup in Doha - UPDATE

(26.08.2014) Während sich zahlreiche DSV-Schwimmer nach der "EM daheim" eine Pause gönnen, werden vier deutsche Athleten ab morgen beim Auftakt der Weltcup-Serie auf der Kurzbahn mit dabei sein. Der frisch gebackene Europameister Marco Koch und der EM-Zweite Christian Diener werdeb ebenso bei dem Meeting in Doha (Katar) an den Start gehen wie Steffen Deibler und Franziska Hentke.

Weiterlesen ...

Sjöström wohl auch in Rio nicht über 200m Freistil

(26.08.2014) Mit sieben Podestplätzen war Sarah Sjöström die fleißigste Medaillensammlerin der Schwimm-EM 2014 in Berlin. Auf eine Medaillenchance verzichtete sie jedoch: Über die 200m Freistil, über welche die Schwedin noch immer die aktuelle Weltjahresbestzeit hält, war Sjöström nicht am Start. Ihr Trainer erklärte nun, dass dies von vornherein so geplant gewesen sei.

Weiterlesen ...

Schwimm-EM 2014: Die Medaillengewinner | Herren

Die swimsportnews-Berichterstattung zur Schwimm-EM 2014 wird präsentiert von Speedo

(25.08.2014) Die deutschen Herren sorgten bei der Schwimm-EM in Berlin für die Jubelmomente beim Heimpublikum. Insgesamt fünfmal gab es über die Einzelstrecken Edelmetall für die DSV-Schwimmer. Alle Herren, die bei der EM den Sprung aufs Podium schafften gibt's hier:

Weiterlesen ...

Schwimm-EM 2014: Die Medaillengewinner | Damen

Die swimsportnews-Berichterstattung zur Schwimm-EM 2014 wird präsentiert von Speedo

(24.08.2014) Vor allem Katinka Hosszu und Sarah Sjöström räumten bei der Schwimm-EM 2014 ab. Sie waren natürlich nicht die einzigen Damen, die in Berlin auf das Podium schwimmen konnten. Wir haben alle Medaillengewinnerinnen der Schwimm-EM 2014 in der Übersicht:

Weiterlesen ...

Schwimm-EM 2014: Die Medaillengewinner | Staffeln

Die swimsportnews-Berichterstattung zur Schwimm-EM 2014 wird präsentiert von Speedo

(25.08.2014) Insgesamt acht Entscheidungen der Schwimm-EM 2014 fielen in den Staffeln. Neu waren dabei die Wettbewerbe über die 4x100m Lagen und Freistil mixed, bei denen jeweils zwei Damen und Herren pro Team starteten. Hier sind die Medaillengewinner der EM-Staffelwettbewerbe:

Weiterlesen ...

Sarah Sjöström die fleißigste EM-Medaillensammlerin Berlins

Die swimsportnews-Berichterstattung zur Schwimm-EM 2014 wird präsentiert von Speedo

(24.08.2014) Die Schwedin Sarah Sjöström fischte in Berlin die meisten Medaillen aus dem Becken. Siebenmal stand sie auf dem EM-Podest und damit öfter als das gesamte deutsche Team zusammen.

Weiterlesen ...

Manaudou und Peaty die erfolgreichsten EM-Herren

Die swimsportnews-Berichterstattung zur Schwimm-EM 2014 wird präsentiert von Speedo

(24.08.2014) Der Franzose Florent Manaudou und UK-Youngster Adam Peaty haben bei der Schwimm-EM 2014 in Berlin die meisten Goldmedaillen aus dem Becken gefischt. Jeweils viermal standen sie ganz oben auf dem Podium.

Weiterlesen ...

Großbritannien siegt im EM-Medaillenspiegel

Die swimsportnews-Berichterstattung zur Schwimm-EM 2014 wird präsentiert von Speedo

(24.08.2014) Die britischen Schwimmer haben bei den Europameisterschaften in Berlin die meisten Siege und Medaillen aus dem Becken des Velodrom gefischt. Mit insgesamt neunmal Gold, siebenmal Silber und achtmal Bronze beenden die Athleten aus dem Vereinigten Königreich die Schwimm-EM 2014 auf Platz eins des Medaillenspiegels.

Weiterlesen ...

EM-Abschluss: DSV-Schwimmer verpassen Medaillen

Die swimsportnews-Berichterstattung zur Schwimm-EM 2014 wird präsentiert von Speedo

(24.08.2014) Am letzten Tag der Schwimm-EM 2014 in Berlin blieben die erhofften Medaillen für die deutschen Schwimmer aus. Die Lagenstaffel musste sich mit Platz vier zufrieden geben. Auch die weiteren DSV-Finalisten kamen nicht an die Podestplätze heran.

Weiterlesen ...

Schwimm-EM 2014 LIVE: Die Finals am Sonntag

Die swimsportnews-Berichterstattung zur Schwimm-EM 2014 wird präsentiert von Speedo

(24.08.2014) Auf geht's zum letzten Tag der Schwimm-EM 2014! Acht Europameister werden gesucht. Vier Finals finden mit deutscher Beteiligung statt. Noch einmal berichten wir LIVE aus dem Beliner Velodrom:

Weiterlesen ...

  • Start
  • Zurück
  • 679
  • 680
  • 681
  • 682
  • 683
  • 684
  • 685
  • 686
  • 687
  • 688
  • Weiter
  • Ende
  • Facebook
  • Instagram
  • Videos
  • Shop


Das neue ssM ist da!
 swimsportMagazine Abo: 4 Ausgaben pro Jahr für nur 18,95€

  • Rekorde
  • Tipps & Tests
  • Galerien
  • Jobs

Nachrichten zum Schwimmsport

  • 28.03.2023: Weltcup Berlin 2023: Der Termin steht fest!
  • 27.03.2023: Regeländerung: Weltverband erlaubt abgetauchten Anschlag in Rückenlage
  • 27.03.2023: Auch Europas Schwimmverband passt Junioren-Altersgruppen an
  • 26.03.2023: College Championships: Friese, Kammann und Miroslaw mit Teams unter den Top Ten
  • 25.03.2023: USA: Rafael Miroslaw schwimmt mit Staffel aufs Podest
  • swimfreaks.de
  • Impressum
  • RSS