Beck schrammt am Podest vorbei | Auch Spiwoks unter den Top Ten

(27.06.2022) Vor drei Jahren sorgte Leonie Beck bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Korea mit Bronze über die 5km für einen Glanzmoment und beinahe hätte die Würzburgerin dieses Kunststück heute bei der WM in Budapest wiederholt. Doch nach einem erneut starken Rennen der 25-Jährigen musste sie sich diesmal mit dem vierten Platz zufrieden geben.
Dominant zu GOLD! Wellbrock holt WM-Titel über 5km

(27.06.2022) Zweites Rennen im Lupasee nahe Budapest für Florian Wellbrock, zweiter Weltmeistertitel! Im 5km-Rennen der Schwimm-WM 2022 lieferte der Magdeburger eine dominante Vorstellung ab und ließ der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance.
Jetzt 40€ sparen auf Laufsachen für Schwimmer! Die neue Swimfreak-Box

Wir Swimfreaks sind im Wasser zu Hause, doch manchmal, da verschlägt es uns zum Training doch ans Land. Um auch auf diesem ungewohnten Terrain unsere Liebe zum Schwimmsport zu zeigen, gibt es jetzt bis zum 10. Juli in der neuen SWIMFREAKS BOX 18 exklusive Klamotten für das Landtraining. In dem Paket spart ihr satte 40€ im Vergleich zum Einzelkauf.
Julia Mrozinski krault zum goldenen DM-Triple | Baievych knackt erneut Rekord

(26.06.2022) Am letzten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaften wurde noch einmal in packenden Rennen um die verbliebenen elf Meistertitel geschwommen. Mit dabei waren auch einige bekannte Gesichter aus dem WM-Team, die direkt aus Budapest den Weg nach Berlin angetreten hatten.
WELTMEISTER! Wellbrocks perfektes Finish beschert Deutschland Gold

(26.06.2022) Glänzender Start für die deutsche Mannschaft in die Freiwasser-Events der Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest! Im 4x1,5km-Teamevent triumphierten Lea Boy, Oliver Klemet, Leonie Beck und Florian Wellbrock gegen starke Konkurrenz und verteidigten damit für Deutschland den WM-Titel.
DM-Vorläufe: 13-jähriges Top-Talent schwimmt mit Rekord als Schnellste ins Finale

(26.06.2022 | Bild: Christian Gold) Die Deutschen Meisterschaften neigen sich dem Ende zu. Am Sonntag geht es in Berlin zum letzten Mal um Titel und Medaillen. Eine der Jüngsten im Feld, die erst 13-jährige Alina Baievych, könnte heute Nachmittag für einen Glanzmoment sorgen.
Freiwasser-DM: Magdeburger räumen die 5km-Titel ab

(26.06.2022 | Bilder: Annette Schultetus) Auch zum Abschluss der Freiwasser-DM in Mölln haben die Athleten des SC Magdeburg aufgetrumpft: Über die nicht-olympischen 5km ging die Goldmedaille in der offenen Klasse jeweils an die Elbe.
Medaillenspiegel Schwimm-WM 2022 in Budapest | Tag 8

Der Becken-Medaillenspiegel bei der Schwimm-WM 2022 nach Tag 8/8:
Weltmeister? Nein! - DOCH! DSQ-Chaos bei Schwimm-WM

(25.06.2022) Es war einer der großen Aufreger des letzten Tages bei den Beckenwettbewerben der Schwimm-WM 2022: Obwohl der US-Amerikaner Justin Ress im Finale über die 50m Rücken als Erster angeschlagen hatte, durfte er sich (zunächst) nicht die Goldmedaille um den Hals hängen lassen. Der Spitzensprinter wurde disqualifiziert - zu unrecht, wie das Kampfgericht später entschied.
Lagenherren schwimmen zum WM-Abschluss in Medaillennähe

(25.06.2022 | Bild: IMAGO / GEPA pictures) Florian Wellbrock sorgte zum Abschluss der Beckenwettbewerbe bei den Schwimm-Weltmeisterschaften mit Bronze über die 1500m Freistil für den glänzenden Schlusspunkt aus deutscher Sicht (Mehr dazu: Welllbrock holt WM-Bronze bei Paltrinieris Europarekordrennen). Doch auch die anderen Deutschen in den Finals am Samstag zeigten überzeugende Vorstellungen.
Welllbrock holt WM-Bronze bei Paltrinieris Europarekordrennen

(25.06.2022) Florian Wellbrock hat bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest mit Bronze über die 1500m Freistil seine zweite Medaille geholt - doch die große Story des Abends schrieb an der Spitze des Feldes der Italiener Gregorio Paltrinieri.
Unter 15 Minuten! Sven Schwarz setzt Ausrufezeichen bei der Schwimm-DM

(25.06.2022 | Bild: Archiv) Das dickste Ausrufezeichen des Tages bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin wurde heute direkt in der ersten Entscheidung des Finalabschnitts gesetzt: Über die 1500m Freistil verteidigte Sven Schwarz nicht nur seinen Titel - der 20-Jährige aus Hannover durchbrach auch erstmals in seiner Karriere die 15-Minuten-Schallmauer.