15. April 2025

Lukas Märtens lieferte am letzten Wettkampf der Swim Open in Stockholm über die 800m Freistil erneut eine Weltklasseleistung ab. Dabei verbesserte er in 7:39,10 Minuten seinen eigenen deutschen Rekord um 0,38 Sekunden und brachte damit eine neue Weltjahresbestzeit ins Becken.

In einem hochklassigen Rennen lieferte sich Märtens lange ein spannendes Duell mit seinem Magdeburger Teamkollegen Florian Wellbrock (7:41,10). Auch Oliver Klemet (7:44,92) zeigte eine gute Leistung und reiht sich gemeinsam mit Wellbrock direkt hinter Märtens in der Weltrangliste ein.

Neben den drei Athleten blieb auch Sven Schwarz (7:46,01) unter der Norm für die Weltmeisterschaften in Singapur. Damit demonstrierte das deutsche Team erneut seine hohe Leistungsdichte auf den langen Strecken.

Videotipp

Wie Märtens glänzte auch Isabel Gose über die 800m Freistil mit der weltweit schnellsten Zeit des Jahres. Bei ihrem Sieg unterbot die bereits über die 1500m Freistil qualifizierte Gose in 8:24,64 Minuten zudem die WM-Norm.

Knapp an der Qualifikationszeit vorbeigeschrammt ist dagegen Josha Salchow über 50m Freistil. In 22,18 Sekunden verpasste der Olympiafinalist die geforderte Qualifikationszeit (22,00), wie bereits auf den 100m Freistil, nur hauchzart. Beim Sieg des australischen Superstars Kyle Chalmers (21,95) hatte Salchow die Hände als Dritter an der Wand.

Ähnlich erging es Nina Holt, die mit ihrer Zeit von 54,47 Sekunden über 100m Freistil lediglich 0,27 Sekunden über der WM-Norm (54,20) blieb. Damit dürfte sie jedoch eine gute Ausgangsposition im Rennen um einen Platz in der 4x100m Freistilstaffel haben.

Ganz oben auf dem Treppchen über die 200m Schmetterling durfte die Nachwuchshoffnung Alina Baievych stehen. In 2:12,43 Minuten blieb sie zwar knapp zwei Sekunden über ihrer Bestzeit. Doch hat der Youngster in den nächsten Wochen noch Gelegenheit, sich an die WM-Norm heranzuarbeiten.

Eine weitere Medaille für das deutsche Team erschwamm Lucas Matzerath (27,52) mit seinem zweiten Platz über 50m Brust.

Nach vier erfolgreichen Wettkampftagen in Stockholm, mit dem 400m Freistil Weltrekord von Lukas Märtens als Highlight, stehen bereits in der kommenden Woche mit den Berlin Swim Open und dem Gothaer & Friends Pokal-Meeting in Magdeburg die nächsten Chancen bevor, sich für die Weltmeisterschaften zu empfehlen.

Bild: Christian Gold