13. April 2025

Nach dem spektakulären 400m Freistil Weltrekord durch Lukas Märtens am Vortag, legte sein Teamkollege Florian Wellbrock am zweiten Wettkampftag der Swim Open in Stockholm auf den 1500m Freistil eindrucksvoll nach. In starken 14:38,27 Minuten blieb er nicht nur beeindruckende 19 Sekunden unter der geforderten Normzeit für die Weltmeisterschaften in Singapur, sondern setzte sich auch deutlich an die Spitze der Weltjahresbestenliste. Knapp drei Monate vor Beginn der WM schickt Wellbrock somit ein dickes Ausrufezeichen an die internationale Konkurrenz.

Für einen deutschen Dreifach Triumph sorgten im selben Rennen Oliver Klemet (14:43,01) und Sven Schwarz (14:52,62), die ebenfalls beide die Norm unterboten. Da jedoch nur maximal zwei deutsche Athleten in Singapur an den Start gehen dürfen, würde Schwarz trotz erfüllter Norm nach heutigem Stand zu Hause bleiben müssen. Doch bis zum Ende des Qualifikationszeitraums ist noch alles offen.

Der frischgebackene Weltrekordhalter Lukas Märtens wusste auch auf den kürzeren 200m Freistil zu überzeugen. In 1:45,55 Minuten sicherte er sich den Sieg in Stockholm und konnte als bisher einziger Deutscher die Qualifikationszeit auf dieser Strecke knacken. Dahinter brachten sich auf den Rängen drei und fünf Timo Sorgius (1:47,52) und Jarno Bäschnitt (1:47,97) für die Startplätze in der 4x200m Freistil-Staffel in Stellung.

Videotipp

Ebenfalls einen Sieg errang die amtierende Weltmeisterin Angelina Köhler auf ihrer Paradestrecke den 100m Schmetterling. In einem engen Rennen blieb sie in 56,93 Sekunden knapp unter 57-Sekundenmarke. Aufgrund ihres vierten Platzes bei den Olympischen Spielen in Paris ist Köhler bereits fest für die Weltmeisterschaften qualifiziert.

Eine weitere Goldmedaille für das deutsche Team holte Lucas Matzerath auf den 100m Brust. Für einen WM-Startplatz reichte seine Zeit von 1:00,35 Minuten jedoch noch nicht. Die erforderliche Normzeit liegt hier bei 59,70 Sekunden.

In den vergangenen Tagen sorgten die deutschen Schwimmer bereits für mehrere internationale Highlights.  Auch an den beiden kommenden Tagen werden die sie die Gelegenheit haben, weitere Normzeiten in Stockholm zu unterbieten.

Links zum Thema: