Mitja Zastrow verstärkt Trainerteam der Para-Sportler in NRW

(15.01.2021) Der einstige Junioren-Bundestrainer des DSV, Mitja Zastrow wird künftig auch für den Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) tätig sein und sein Wissen im paralympischen Schwimmsport einbringen.
Wegen Corona: Hälfte aller Sportvereine fürchtet "existenzbedrohende Lage"

(15.01.2021) Die Schwimmhallen sind zu, Trainingsgruppen können sich nicht treffen und die Wettkampfwelt steht still. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sorgen weiterhin für weitreichende Einschränkungen. Laut einer Umfrage der Deutschen Sporthochschule in Köln könnte das auch die Vereinslandschaft in der Republik nachhaltig verändern.
USA: Schwimm-Olympiasieger wegen "Sturm aufs Kapitol" angeklagt

(14.01.2021) Die Bilder gingen um die Welt: Eine Horde Protestierende stürmte in der zurückliegenden Woche das Kapitol in Washington. Eine der Aufnahmen zeigte eine Person, die eine Jacke mit Logo des US-Olympiateams trug. Schnell vermuteten Schwimmfans dahinter der einstige Spitzenschwimmer Klete Keller. Nun wurde gegen den 38-Jährigen offiziell Anklage erhoben.
Throwback: Janine Pietsch wird Weltmeisterin 2006

(14.01.2021) Weltmeisterin, Europameisterin, Deutsche Rekorde und Europarekord - das Jahr 2006 war wohl die erfolgreichste Zeit in der Karriere der einstigen deutschen Spitzenschwimmerin Janine Pietsch. Der Weltverband FINA erinnert in einem "Flashback"-Video an die Leistungen der heute 38-Jährigen, die sowohl im als auch außerhalb des Beckens ihren Kampfgeist bewies. 2008/09 besiegte die groß gewachsene Spitzenschwimmerin eine Brustkrebserkrankung. Einen ihre größten Erfolge im Becken, den Sieg über die 100m Rücken bei der Kurzbahn-WM 2006 in Shanghai, könnt ihr euch nun hier anschauen:
Paralympics-Star Daniel Dias beendet Karriere nach Tokio

(13.01.2021) Die Spiele in Tokio sollen die für den brasilianischen Spitzenschwimmer Daniel Dias zur großen Abschiedsshow werden. Wie der 32-Jährige am Mittwoch bekanntgab wird er nach den Ende August stattfindenden Paralympics seine Karriere beenden.
Jessica Steiger trifft in Genf auf Kromowidjojo, Pellegrini und Co.

(12.01.2021) Zahlreiche internationale Spitzenschwimmer starten am kommenden Wochenende in Genf ins Wettkampfjahr. Mit dabei ist auch die Gladbeckerin Jessica Steiger.
Swim Race Days 2021 in Dortmund abgesagt

(11.01.2021) Die Trockenphase für Deutschlands Schwimmer hält an und auch Wettkampfveranstalter ziehen daraus ihre Konsequenzen. Am Wochenende wurden so zum Beispiel nun die beliebten Swim Race Days in Dortmund abgesagt.
"Jeder von uns ist in der Lage, Leben zu retten!"

(10.01.2021) Im Schwimmsport ist das Prinzip meist recht simpel: Start, eine bestimmte Strecke schwimmen und anschlagen. Macht Spaß, aber für den einen oder anderen wäre vielleicht etwas mehr Abwechslung auch interessant. Eine spannende Alternative bzw. Ergänzung bietet da der Rettungssport. Auch hier steht das Element Wasser im Mittelpunkt, doch die Disziplinen verlangen eine Vielfalt von Fertigkeiten ab, die uns im normalen Schwimmsport nicht vermittelt werden.
King, Smoliga, Murphy und Co.: US-Stars starten ins Wettkampfjahr 2021

(09.01.2021) Mehr als 100 US-Amerikanische Nationalkaderschwimmer werden am kommenden Wochenende ins Wettkampfbecken springen. Das Pro Swim Series Meeting in San Antonio läutet für sie das Schwimmjahres 2021 ein.
Sport und Karriere: Niedersachsen baut Sportfördergruppe in der Verwaltung auf

(08.01.2021) Zum Ende der Schulzeit stellt sich für viele junge Leistungssportler die Frage: Welchen Karriereweg schlage ich ein? Ausbildung oder Sport? Oder beides zusammen? Schon seit langen gibt es Sportfördergruppen bei Bundeswehr und Polizei. Zudem ermöglichen es einige Länder mittlerweile auch im Verwaltungsdienst parallel zur Leistungssportkarriere eine Ausbildung zu absolvieren - so zum Beispiel auch in Niedersachsen.
"Teil der Lösung": Neuer DSV-Präsident will sich für Bäderöffnung einsetzen

(06.01.2021) Am Dienstag haben die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder schärfere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Wann die Einschränkungen wieder gelockert werden könnten, scheint derzeit nicht absehbar zu sein. Heute nun fordert der frisch ins Amt gewählte Präsident des Deutschen Schwimm-Verbandes, Marco Troll, dass die Politik den Vereinssport stärker als Teil der Lösung in der Corona-Pandemie einbeziehen solle.
Olympia 2021: Diese deutschen Schwimmer sind sicher für Tokio qualifiziert

Olympia 2021: Diese deutschen Schwimmer sind sicher für Tokio qualifiziert