- Details
- von Sebastian Schwenke
(16.04.2018) Nicht nur der Kampf um die Tickets zu den Europameisterschaften 2018 ist in vollem Gange. Auch die Normzeiten für die kontinentalen Titelkämpfe der Nachwuchsschwimmer wollen geknackt werden. Am 29. April endet der Qualifikationszeitraum für die Junioren-Europameisterschaften 2018. Bisher konnten sich vier deutsche Talente dafür qualifizieren.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(14.09.2017) Auch im kommenden Jahr stehen gleich zwei wichtige Saison-Höhepunkte für die Nachwuchsschwimmer auf dem Plan. Wie schon 2017 werden für die Qualifikation für beide Events die gleichen Normzeiten herangezogen, doch es gibt auch einige neue Vorgehensweisen.
- Details
- von Sebastian Schwenke
Die Nachwuchsberichterstattung auf swimsportnews wird präsentiert von UniExperts.
(15.02.2017) Auch die Normzeiten für die diesjährigen Saisonhighlights der Nachwuchsschwimmer stehen mittlerweile fest. Die Normzeiten für die Junioren-Weltmeisterschaften bzw. Junioren-Europameisterschaften 2017 sowie die Qualifikationskriterien für das European Youth Olympic Festival wurden am Dienstag veröffentlicht.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(09.07.2016) Am Freitag und Samstag gab es bei den Junioren-Europameisterschaften im ungarischen Hódmezövásárhely zwei weitere Podestplätze für die deutsche Mannschaft. Nach mehreren verpassten Medaillenchancen durfte Thore Bermel heute endlich aufs Podium steigen.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(08.07.2016) Die deutsche 4x200m Freistilstaffel der Herren liegt bei den Junioren-Europameisterschaften in Hódmezövásárhely (Ungarn) auf Medaillenkurs. Im Vorlauf lieferten Thore Bermel, Viktor Keller, Marius Zobel und Moritz Brandt in 7:22,44 Minuten die schnellste Zeit des Feldes ab.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(07.07.2016) Julia Mrozinski hat bei den Junioren-Europameisterschaften in Hódmezövásárhely (Ungarn) die Silbermedaille über die 200m Schmetterling geholt. In 2:10,16 Minuten musste sich die Hamburgerin lediglich Emily Large aus Großbritannien (2:08,87) geschlagen geben und hielt eine weitere Britin, Laura Stephens (2:10,18) hauchdünn hinter sich.